Gymnasium Heide-Ost
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gymnasium Heide-Ost | |
---|---|
Schultyp: | Gymnasium |
Anschrift: | Friedrich-Elvers-Str.7 |
PLZ: | 25746 |
Ort: | Heide |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Schulträger: | Stadt Heide |
Gründungsjahr: | 1978 |
Schülerzahl (ges): | 710 |
Besondere Fächer: | Russisch |
Rektor: | Günter Rahnfeld |
Webadresse: | www.gymnasium-heide-ost.de |
Die Europaschule Gymnasium Heide-Ost (kurz: GHO) ist eines von zwei Gymnasien in Heide (Holstein) und Teil des Schulzentrums Heide-Ost in der Friedrich-Elvers-Straße 7.
Das Gymnasium besteht seit 1978 und wird momentan (Schuljahr 2005/06) von ca. 710 Schülerinnen und Schülern besucht.
Zum Schulzentrum gehört auch das Kulturforum Heide-Ost, in dem regelmäßig Veranstaltungen aus den Bereichen Musik und Theater stattfinden. Mit der Einrichtung der „Bläserklassen“ im Jahre 2002 und des neuen Musikzweiges im Schuljahr 2005/06 fand diese kulturelle Orientierung auch im Lehrangebot ihren Ausdruck.
Ab der 11. Klasse kann auf freiwilliger Basis das Schulfach Russisch belegt werden.
Seit November 2002 darf sich die Schule „Europaschule“ nennen. Die ausgeprägten Beziehungen der Schule ins europäische Ausland spiegeln sich vor allem auch in den Schulpartnerschaften wider: Naantali (Finnland), Minsk (Weißrussland), Bergerac (Frankreich) und Nowogard/Danzig (Polen).