Gymnasium bei St. Anna (Augsburg)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gymnasium bei St. Anna | |
---|---|
Schultyp: | Sprachliches humanistisches Gymnasium |
Anschrift: | Augsburg |
Gründungsjahr: | 1531 |
Webadresse: | http://www.gym-anna.de |
Das Gymnasium bei St. Anna in Augsburg wurde 1531 in der Reformationszeit gegründet. Mit 475 Jahren gehört das Gymnasium bei St. Anna zu den ältesten Gymnasien Deutschlands. Das Gymnasium in der Schertlinstraße in Augsburg wird heute von 1050 Schülern besucht und hat ein Lehrerkollegium mit 80 Lehrkräften. Es ist ein Gymnasium mit neusprachlichem und humanistischen Zweig und nimmt seit 1993 am bayerischen Schulversuch "Europäisches Gymnasium" teil. Seit dem Schuljahr 2004/2005 ist dieser Versuch allgemein beendet und wurde durch das achtjährige Gymnasium ersetzt.
Mit seinem Gründungsjahr 1531 zählt es zu den ältesten Schulen im bayerischen Schwaben. Bis 1967 war es im ehemaligen Karmelitenkloster St. Anna untergebracht; in diesem Jahr zog die Schule dann in einen Neubau um, in dem sie bis heute untergebracht ist. 1973 wurde dieses Gebäude um einen Trakt erweitert, den Erweiterungsbau, kurz E-Bau. Seit Mai 2006 finden dort Umbauarbeiten in der ehemaligen 'Zentralstelle für Computereinsatz im Unterricht' statt. Es entstehen dort unter anderem eine Mensa - das Annaretto -, ein Raum für die Hausaufgaben- und Nachmittagsbetreuung (HAnnA) und zwei Seminarräume.
Im Schuljahr 2006/07 beging die Schule ihr 475-jähriges Gründungsjubiläum. Dieses wurde unter anderem durch einen Festakt im goldenen Saal des Augsburger Rathauses, einem Festgottesdienst in der St. Anna Kirche und mehreren Musical-Aufführungen in der Schulturnhalle gefeiert.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 48° 21' 17.00" N 10° 53' 18.65" O