Haft Sin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Haft Sin bzw. Haft Chin [Haft Tschin], sind die sieben Sachen, mit denen die Sofra bzw. Sofreh ("Tafel") während des Nouruz-Festes, d.h. des persischen Neujahrsfestes, zu Frühlingsbeginn (um den 21. März) im Iran, in Afghanistan, Tadschikistan und in Zentralasien dekoriert wird.
Die obligatorischen sieben Sachen mit den Anfangsbuchstaben „Sin”, gesprochen (S) lauten:
- Sabzeh = Weizen-, Gersten- oder Linsensprossen Symbol für Wiedergeburt
- Samano1 oder Samanak2 Symbol für Wohlstand
- Sīr = Knoblauch Symbol für Medizin
- Senjed = Mehlbeere Symbol für Liebe
- Serka (iranisch: Serke) = Essig Symbol für alter und Geduld
- Sumaq = Gewürzsumach Symbol für (die Farbe von) Sonnenaufgang
- Sīb = Apfel Symbol für Schönheit und Gesundheit
Weitere Sachen, die hinzugenommen werden können sind
- Sonbol = Hyazinthe
- Seka (iranisch: Sekke) = Münze
- 1Keimlinge im Iran
- 2Keimlinge in Afghanistan: „ak” ist in der persischen Sprache die Verkleinerungsform
Ferner beinhaltet die Dekorationstafel einen Spiegel(Symbol für Glück), ein Buch (je nach Anhänger Tora, Awesta, Bibel, Koran - meist letzteres, da die in diesem Kulturkreis lebenden Menschen überwiegend Moslems sind; oft auch ein Band klassischer Gedichte (Schāhnāme, Hafez) ), eine Kerze, mit der Schale von Zwiebeln gefärbte Eier und einen Goldfisch im Wasser (Fruchtbarkeits- und Wachstumssymbole).
Siehe auch: Haft Mewa, Sieben Speisen