Haidea (Asteroid)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(368) Haidea | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits | |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 3,0749 AE |
Perihel – Aphel | 2,4537 – 3,696 AE |
Exzentrizität | 0,2020 |
Neigung der Bahnebene | 7,788° |
Siderische Umlaufzeit | 5,392 a |
Mittlere Bahngeschwindigkeit | 16,81 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Durchmesser | 69,6 km |
Albedo | 0,039 |
Rotationsperiode | 8,642 h |
Absolute Helligkeit | 9,628 |
Spektralklasse | D |
Geschichte | |
Entdecker | Auguste Charlois |
Datum der Entdeckung | 1893 |
Ältere Bezeichnung | 1893 AB, A905 VH
A921 TA |
(368) Haidea ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 19. Mai 1893 von Auguste Charlois in Nizza entdeckt wurde.
Die Herkunft des Names ist unbekannt.