Hainault (London Underground)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hainault ist eine oberirdische Station der London Underground im Stadtbezirk London Borough of Redbridge. Sie liegt in der Travelcard-Tarifzone 5 an der New North Road. Die von der Central Line bediente Station wurde im Jahr 2004 von 1,669 Millionen Fahrgästen genutzt. Nördlich der Station befindet sich eine der drei Betriebswerkstätten der Central Line.
Ursprünglich war Hainault ein Haltepunkt an der Vorortseisenbahnlinie der Great Eastern Railway, die von Ilford über Hainault nach Woodford führte. Die Eröffnung erfolgte am 1. Mai 1903. Wegen zu geringer Nachfrage war der Haltepunkt vom 1. Oktober 1908 bis zum 2. März 1930 geschlossen. 1923 ging die Strecke in den Besitz der London and North Eastern Railway über. Als Teil des "New Works"-Programms von 1935 sollte der größte Teil der Strecke an die Central Line übertragen werden, um die anschließende Haupteisenbahnlinie in Richtung Liverpool Street zu entlasten.
Die Bauarbeiten begannen 1938, mussten aber nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs bis 1946 eingestellt werden. Während des Krieges war in dem 1939 fertiggestellten Stationsgebäude das United States Army Transportation Corps untergebracht.
Der letzte von Dampflokomotiven gezogene Zug verkehrte am 29. November 1947. Der U-Bahn-Betrieb begann ein halbes Jahr später am 31. Mai 1948, zunächst aus Richtung Süden. Bereits seit dem 14. Dezember 1947 hatten leere U-Bahn-Züge die Station passiert, um auf der neu elektrifizierten Strecke zur Betriebswerkstatt zu gelangen. Eine Zeitlang war hier Endstation; der Betrieb auf der restlichen Strecke nach Woodford wurde am 21. November 1948 aufgenommen.
[Bearbeiten] Weblinks
Vorherige Station | Transport for London | Nächste Station | ||
---|---|---|---|---|
Fairlop | Central Line | Grange Hill |
Koordinaten: 51° 36′ 12" N, 0° 5′ 36" O