Hallgarten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallgarten bezeichnet
- eine Gemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz, siehe Hallgarten (Pfalz),
- einen Stadtteil von Oestrich-Winkel im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen, siehe Hallgarten (Rheingau),
und ist der Name einer deutsch-jüdisch-amerikanischen Familie, von der folgende Personen bekannt wurden:
- Charles Hallgarten (1838–1908), deutsch-US-amerikanischer Bankier, Philanthrop und Sozialreformer,
- Robert Hallgarten (1870–1924), amerikanisch-deutscher Jurist und Germanist, Sohn von Charles Hallgarten,
- Constanze Hallgarten (1881–1969), deutsche Pazifistin und Frauenrechtlerin, Ehefrau von Robert Hallgarten,
- George W. F. Hallgarten (1901–1975), deutsch-amerikanischer Historiker, Sohn von Robert und Constanze Hallgarten,
- Richard Hallgarten (1905–1932, genannt Ricki Hallgarten), deutscher Maler, Sohn von Robert und Constanze Hallgarten.
Unter dem Namen Hallgarten bekannt ist ansonsten
- die Hallgartenschule, eine Förderschule in Frankfurt, benannt nach Charles Hallgarten,
- der Hallgartenkreis oder Hallgartener Kreis in Hallgarten (Rheingau), eine der Keimzellen der Frankfurter Nationalversammlung
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |