Hamilton Harty
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sir Herbert Hamilton Harty (* 4. Dezember 1879 in Hillsborough, Nordirland; † 19. Februar 1941 in Hove, England), war ein irischer Komponist, Dirigent und Klavierbegleiter.
Obgleich er am bekanntesten durch den unmissverständlich irischen Tonfall vieler seinen Kompositionen wurde, war Harty ein geachteter und bewunderter Dirigent, und er galt zeitweilig als der beste Klavierbegleiter Londons.
Hamilton Harty war Sohn des Organisten William Harty und spielte bereits als Kind Bratsche, Klavier und Orgel. Zunächst in die Fußstapfen seines Vaters tretend, war er ab einem Alter von 12 Jahren als Kirchenorganist beschäftigt. 1901 zog er nach London, um eine musikalische Karriere als Klavierbegleiter einzuschlagen. Dort begleitete er eine beeindruckende Reihe von Solisten, darunter John McCormack, W. H. Squire, Joseph Szigeti, Fritz Kreisler und die Sopranistin Agnes Nicholls, die er 1904 heiratete.
Harty schrieb die meisten seiner Kompositionen zwischen 1901 und 1920, einschließlich seiner Irish Symphony, der sinfonische Dichtung With the Wild Geese, dem Violinkonzert, und der Ode to a Nightingale für Sopran und Orchester, uraufgeführt durch Nicholls. Nachdem er sich 1936 vom Dirigieren zurück gezogen hatte, vollendete er 1938 eine weitere Tondichtung, The Children of Lir.
Nach kurzer Zeit beim London Symphony Orchestra und anderen Orts in England wurde Harty 1920 ständiger Dirigent des Hallé-Orchesters, eine Stellung, die er bis 1933 innehatte. Unter seiner Stabführung wurde das Hallé-Orchester eines der führenden Orchester Englands. 1925 wurde er in den Ritterstand erhoben. 1931-1936 führten ihn Tourneen unter anderem nach Amerika, und er dirigierte beispielsweise in Boston, Chicago, Cleveland, Los Angeles, San Francisco und Rochester, aber auch in Sydney (Australien). 1936 erkrankte er an einem Gehirntumor, an dem er 1941 verstarb.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Harty, Hamilton |
KURZBESCHREIBUNG | irischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 4. Dezember 1879 |
GEBURTSORT | Hillsborough, Nordirland |
STERBEDATUM | 17. Februar 1941 |
STERBEORT | Hove, England |