Diskussion:Hanno Bernheim
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Schüler-Absatz gelöscht
Also den Abatz über "Schüler" fand ich wirklich mehr als überflüssig.
Ich habe in der Schule mal ein Referat über Bernheim gehalten. Aber die Informationslage ist ja wirklich mehr als dürftig.
[Bearbeiten] Änderung wegen Platon-Eintrag
Die Aussage Bernheim hab mit seiner Arbeit auf Platon zurückgegriffen halte ich für sehr fragwürdig. Schließlich ist belegt, dass er sich mit keinen Philosophen außer Hegel, Fichte, Kant und Schelling auskannte.
Deshalb die Änderung.
[Bearbeiten] Platon Eintrag
Hier liegt ein Missverständniss vor. Er hat sicher nicht die Schriftkritik von Platon übernommen. Aber sie ist vergleichbar. Ich wäre dafür den Abatz wieder einzufügen.
---
Wenn er Hegel gelesen hat, dürfte er von Platon Schriftkritik aber schon was mitbekommen haben. --Rincewind16 16:16, 28. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Platon Eintrag 3
Ich bin auch der Meinung, man sollte den Eintrag zu Platon wieder einbauen. Ich plädiere aber dafür ihn umzuformulieren um ähnlichen Missverständnissen vorzubeugen. Etwa:
Gründe dafür liegen einerseit in der überaus kurzen Dauer seiner philosophischen Tätigkeit. Zudem war er vom Nutzen schriftlicher Überlieferung wenig überzeugt. Einzig Platon hatte in seinem Dialog Phaidon (Phdr. 274ff.) bereits vor ihm eine ähnliche Postition vertreten, die am Nutzen der Schriftlichkeit zweifelte.
anstatt:
Gründe dafür liegen einerseit in der überaus kurzen Dauer seiner philosophischen Tätigkeit andererseits vertrat er einen 'Zweifel am Nutzen der Schriftlichkeit' wie ihn vor ihm auch Platon in seinem Dialog Phaidon (Phdr. 274ff.) vertreten hat.
[Bearbeiten] Grippetod?
Also ich habe Zweifel an Bernheims Versterben aufgrund von Grippe. In einer Medizinvorlesung habe ich einmal aufgeschnappt, dass Bernheims in einer Reihe mit Schubert und Nietzsche genannt wurde - nämlich als berühmtes Syphilis-Opfer. Das ist zwar alles nicht geklärt (siehe die schon mehrfach beklagte Informationsarmut), aber ich finde, das sollte trotzdem erwähnt werden. Falls ihr was Gegenteiliges rausfindet, könnt ihr das ja wieder ändern!
--- Naja. Da soll ja schon öfter vorgekommen sein, dass die Todesumstände von Syphilis Opfern verschleiert wurden um dem Familienruf nicht zu schaden. --Rincewind16 18:10, 2. Aug 2006 (CEST)