Diskussion:Hans-Dieter Arntz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ich bitte darum, nicht andauernd meine Rücknahme des Links zur Janusz Korczak-Medaille/Israel zu erneuern. Der Link soll nicht gesetzt werden!
Die Wikilinks gehören schlichtweg in den Artikel ! --ahz 12:19, 3. Dez. 2006 (CET) Warum wurden dann meine Wikilinks zu Bundesverdienstkreuz (1985)und Rheinlandtaler (1992) gelöscht? Sieht nicht gut aus, wenn andauernd ein roter Link da ist.
Die hast du doch selber x-mal gelöscht. Du weißt wohl nicht mehr, was du tust . ;-) Und was stört der rote Link? Irgendwann wird er sicher mal blau. :) --ahz 14:51, 3. Dez. 2006 (CET)
Haben Sie nichts Sinnvolleres mit Ihrer Zeit zu tun, als andauernd meine Seite zu verändern?
Doch, deswegen sperre ich sie nun auch. --ahz 22:42, 3. Dez. 2006 (CET)
Schade, dass Sie zu solchen Mitteln greifen müssen. Zumal Sie als Erster mit dem rüden Ton angefangen haben. Ich wollte lediglich den Link löschen bzw. ihn (als Alternative) blau wie alle anderen haben. Wenn das so ein Problem für Sie war, hätten Sie das in einem angemessenen Ton schreiben können.
[Bearbeiten] Hoppala...
Hallo unbekannter User. Ich darf dich bitten, hier immer mit der Zeichenfolge „--~~~~“ zu unterschreiben. Dadurch ist es leichter die Herkunft sowie den Zeitpunkt des Geschriebenen zu ermitteln. Vielen Dank schonmal im Voraus dafür.
Des weiteren solltest du dir folgendes durchlesen: Hilfe:Links#Editier-Hilfe. Dort ist u. a. auch ersichtlich, was es mit den roten Links auf sich hat. (Im Grunde genommen sind rote Links das „Lebenselixier“ von Wikipedia im Speziellen und Wikis im Allgemeinen, da sie zum Erweitern anregen.) ;-)
Übrigens: die allermeisten User hier (im übrigen Internet ja sowieso) haben kein Problem damit geduzt zu werden; im Gegenteil: ein „Sie“ hebt die Konversation auf ein recht hohes Niveau, mit dem viele wohl nicht ganz klar kommen (ob können oder wollen sei dahingestellt…)… Das soll nun aber auch nicht heißen, die WP wäre niveaulos - im Gegenteil… ach herrje, wie komme ich jetzt nur wieder aus diesem Satz/dieser Aussage raus… *fg*
MfG K (D) 00:55, 6. Dez. 2006 (CET)
Hallo Karbrüggen, vielen Dank für die Hilfe und das Freischalten. Werde mir die Regeln durchlesen. Habe, um weitere Missverständnisse zu vermeiden, den Link mit der Korzak Medaille komplett entfernt. Schöne Grüße Reporter2006 „--87.78.152.184 09:28, 6. Dez. 2006 (CET)“
Ich hab ihn wieder reingenommen, lass dich doch von der Farbe nicht stören oder abschrecken, wir haben hier tausende rote Links. Das ist nichts anstößiges oder schlimmes. ;-) Viele Grüße --ahz 11:42, 6. Dez. 2006 (CET)
hallo ahz. danke für die info. nichts für ungut. da momentan aber nichts zur medaille steht, kann man nicht einfach den link wieder zur korzak seite machen, damit man zumindest etwas info hat? vielleicht schreibt ja nie einer was zur medaille und dann führt der link immer ins leere. viele grüße
Hallo, das hat aber den Nachteil, das im Artikel zu Korczak die Medaille nicht mit einem Wort erwähnt wird. Wer dem Link dann folgt, will sicher erfahren, was das für eine Medaille ist und nicht wer Korczak. Du darfst nicht so skeptisch sein, mache roten Links sind schneller blau, als wie man denkt. Bei anderen dauert es etwas länger. Wenn bei Korczak dazu etwas stünde, wäre das eine Lösung, aber da nichts drin steht, halte ich das auch nicht für so optimal. Viele Grüße --ahz 13:41, 6. Dez. 2006 (CET)
Eben, wenn ein User auf einen roten Link trifft, und womöglich etwas dazu schreiben kann wird aus 'nem roten seeehr schnell ein blauer Link. Und auch wenn es nicht viel ist, werden sich weitere Benutzer finden und den Artikel erweitern, usw. usf. Als informative Lektüre kann ich dir noch den Vortrag „Das Wikiprinzip am Beispiel der Wikipedia“ (PDF-Datei) ans Herzlegen. Zwar handelt es sich „nur“ um eine Präsentation, ist aber denke ich dennoch sehr lesenswert (Zusammenfassung der wichtigsten Wiki-Befehle zur Formatirung, Wirkungsprinzip von Wikis, sogar eine kurze Anleitung zur Installation von MediaWiki ist dabei… (wenngleich dies in deinem Fall im Momentwohl noch etwas früh zu sein scheint – aber wie war das doch gleich mit dem Tellerrand, v. a. mit dem eigenen?)). --
MfG K (D) 23:00, 8. Dez. 2006 (CET)
- Hallo. Seit dem 6. Dezember 2006 existiert der Artikel Janusz-Korczak-Medaille. Ich schätze, jetzt kann die Halbsperrung wieder aufgehoben werden.
- Beste Grüße an alle, die sich um gute Artikel bemühen.
- --Sebastian Mehlmacher 23:23, 9. Dez. 2006 (CET)
Vielen Dank. Beste Grüße „--84.44.168.10 13:28, 10. Dez. 2006 (CET)“