Hans Lauter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hans K. Lauter (* 14. Januar 1941 in Nürnberg; † 7. Februar 2007) war ein deutscher Klassischer Archäologe.
[Bearbeiten] Leben
Als Sohn des Kaufmanns Karl Lauter und seiner Ehefrau Maria Köglberger promovierte er 1967 an der Universität Bonn bei Ernst Langlotz mit der Arbeit Zur Chronologie römischer Kopien nach Originalen des V. Jahrhunderts. Die Habilitation erlangte er 1972 an der Universität Erlangen. Im Jahre 1979 wechselte er an die Universität Bochum als ordentlicher Professor. Im gleichen Jahr wurde er Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts.
Im Jahre 1986 folgte Lauter am 23. September einem Ruf der Universität Marburg, um dort die Tätigkeit des Geschäftsführenden Direktors am Seminar für Klassische Archäologie wahrzunehmen. Seit 1991 führte er Ausgrabungen der griechischen antiken Stadt Megalopolis, der Hauptstadt von Arkadien aus.
Lauters Forschungsarbeiten befassten sich hauptsächlich mit der griechischen Plastik, der antiken griechischen Architektur und der Landeskunde des antiken Griechenlands. Seit 1967 war er mit der Archäologin Heide Bufé verheiratet.
[Bearbeiten] Schriften (Auswahl)
- Zur Chronologie römischer Kopien nach Originalen des V. Jahrhunderts, 1966
- Zur gesellschaftlichen Stellung des bildenden Künstlers in der griechischen Klassik- Mit einem Exkurs: Paradeigmata. Anhang: Fünf klassische Bauurkunden, ins Deutsche übertragen von L. Semmlinger, Erlangen 1974
- Die vorthemistokleische Stadtmauer Athens nach philologischen und archäologischen Quellen mit Heide Bufe, in: Archäologischer Anzeiger 90 (1975), S. 1-9.
- Die Koren des Erechtheion, Berlin 1976
- Thersilion und Theater in Megalopolis. Das Bauensemble im Licht neuer Forschungen
- Lathuresa ; Beiträge zur Architektur und Siedlungsgeschichte in spätgeometrischer Zeit (Attische Forschungen II), Mainz 1985 ISBN 3805308051
- Der Kultplatz auf dem Turkovuni, Attische Forschungen I. Mit Beiträgen von Heide Lauter-Bufe und Florian Seiler, Berlin 1985
- Die Architektur des Hellenismus, Darmstadt 1986
- Megalopolis - keine Stadt wie jede andere
[Bearbeiten] Literatur
- Walter Habel, Wer ist Wer?, Lübeck 1993
PND: kein individualisierter Datensatz vorhanden (Stand: 18. Februar 2007)
Nicht individualisierter Eintrag zum Namen Hans Lauter im Katalog der DNB |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lauter, Hans |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Archäologe |
GEBURTSDATUM | 14. Januar 1941 |
GEBURTSORT | Nürnberg |
STERBEDATUM | 7. Februar 2007 |