Hans Staudacher
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hans Staudacher (* 14. Jänner 1923 in St. Urban am Ossiacher See in Kärnten, Österreich) ist ein österreichischer Maler. Er lebt und arbeitet in Wien und Kärnten.
Zunächst erlernt er die Malerei als Autodidakt. In den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts wird er aktives Mitglied der Wiener Secession, die ihm als einem der wichtigsten österreichischen Vertreter des Informell Ausstellungen widmet. Er gilt auch als Vertreter des Tachismus und des Action Painting.
Er zählt zu den bekanntesten lebenden österreichischen Malern und erhielt zahlreiche Auszeichnungen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Staudacher, Hans |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Maler |
GEBURTSDATUM | 14. Jänner 1923 |
GEBURTSORT | St. Urban am Ossiacher See, Kärnten |