New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Hartmann Linge/Kastellbaustelle/Aktuell - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Hartmann Linge/Kastellbaustelle/Aktuell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

[Bearbeiten] Kastell Deggingen

Ich halte es für problematisch, das Kastell beim gegenwärtigen Stand der Forschung so ohne Weiteres dem Alblimes zuzuordnen. Das ist genau eine der Schwachstellen, die auch das „Inventar“ auszeichnet. Ich meine, wir haben eine Luftaufnahme. Wir wissen nur, dass wir es wohl mit einem Numeruskastell zu tun haben. Punkt. Datierung? Fehlanzeige. Eigentlich wissen wir also gar nix ;-) --Hartmann Linge 17:40, 4. Feb. 2007 (CET)

Perfekt, dass ist das, was ich hören wollte! Das Kastell Deggingen empfinde ich sowieso als störend, da es mir den ganzen Alblimes-Artikel aus der Form wirft. Hauptsache man kann es schon einmal aus der Infobox von Kastell Donnstetten herausnehmen. Im Text des Kastells stört es weniger, wenn man es entsprechend als Anmerkung kennzeichnet. Ganz im Gegensatz zum Alblimes#Besonderheit... :-( --Manuel Heinemann 20:35, 4. Feb. 2007 (CET)
P.S.: Kastell Deggingen ist NICHT im Inventar ;-) --Manuel Heinemann 20:38, 4. Feb. 2007 (CET)
P.S.S.:Bitte nicht das Kastell Deggingen mit dem vermuteten Kastell Dettingen unter Teck verwechseln. Dettingen ist vergleich dem vermuteten Kastell Ertingen bei der älteren Donaulinie. Du merkst, ich habe meine Hausaufgaben gemacht. --Manuel Heinemann 21:06, 4. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] ALB 5: Kastell Donnstetten (Clarenna)

Schau mal auf Noviomagus - Da steht: Den lateinischen Ortsnamen Noviomagus trugen verschiedene römische Siedlungen:
*...
*Noviomagus Nemetum, Civitas Nemetum - Speyer
Gibst du nun meiner Recherche recht, oder ist hier die Wikipedia und das „Inventar“ falsch?
Ansonsten find ich meine Recherchen recht gelungen da hätten wir Planck, Kreutle, Vogelsang und Sölter. Ein bischen mehr Kooperation hier! Gruß, Manuel --Manuel Heinemann 20:48, 4. Feb. 2007 (CET) einmal die Stimme erheb' um Recht zu bekommen

Ließ bitte nachmals genau Durch was ich in der Baustelle geschrieben hatte. Du schreibst O.K., es gab noch mehr N., aber die Strasse zur Donau sieht auch Kreutle erst bei Urspring abzweigen, Kreutle, a.a.O. Kartenanlage S.153, auch Paret 1961), ich habe nichts von der Donau geschrieben! Verkehrsknotenpunkt Donnstetten heißt eine Straße von West nach Ost und lediglich eine Straße aus nördlicher Richtung!--Manuel Heinemann 20:59, 4. Feb. 2007 (CET) weiß doch, was er geschrieben hat

Macht doch nix ;-) Da ist weder Süd noch Nord. Da ist nur Ost-West. --Hartmann Linge 21:04, 4. Feb. 2007 (CET)
Da kannst Du bestenfalls ne Verbindung von Köngen her annehmen, aber ist die irgendwo nachgewiesen? --Hartmann Linge 21:06, 4. Feb. 2007 (CET)
Mmh. Zumindest die Karte bei Kreutle spricht dafür. Heiligmann munkelt in diese Richtung ... und bei Paret habe ich sie auf der Karte im Anhang auch. Ich gebe mich geschlagen. Du hast Recht und ich leiste Abbitte. --Hartmann Linge 21:13, 4. Feb. 2007 (CET)
Habe hier noch drei „Quellen“: Schau mal auf Antikfan, Inventar und mehr schlecht als recht mit gedachten Linien Uni Tübingen. --Manuel Heinemann 21:16, 4. Feb. 2007 (CET)
O.K., O.K., Hausaufgaben mehr als gemacht. Was mich aber auch ganz durcheinander gebracht hatte, war die Erwähnung von Faimingen, woraus sich letztlich vor meinem altersschwachen Auge die Gleichung Kreuzung=Kreuz=falsch ergeben hat (Altersstarsinn). Nee, nee, Du hast schon ganz recht, da kommt bei Clarenna was von Grinario und mündet in die Alblimesstrasse. Und bei Ad Lunam verlässt was die Alblimesstrasse und führt nach Ponione. Ersteres gehört in diesen Artikel, zweiteres in den Urspring-Artikel. --Hartmann Linge 21:31, 4. Feb. 2007 (CET)
So ich hab' dann mal jugendliches Ungestüm contra Altersstarrsinn synthetisiert ;-)--Hartmann Linge 22:01, 4. Feb. 2007 (CET)
Perfekt! Du hast die sich mir heute Mittag gestellte Frage im Zusammenhang mit den Römerstraßen gelöst:
Welche dieser vier Namen sollte ich einfügen, bzw. sollte ich alle erwähnen?! Ich entschied mich vorerst für Alblimes und die Ost-Magistrale. Richtig wäre es jedoch gewesen alle 4 Bezeichnungen für diese zwei Straßenverläufe zumindest zu erwähnen, du hast drei erschlagen und mit dem Kunstgriff ...Lautertal-Limes, auch als Sybillenspur bekannt,... hätten wir alle viere durch. ich möchte Dir diese Ehre zu teil werden lassen, änder es noch geschwind ab und und gut ist es für heute mit Clarenna. Aquileia ruft nach Deiner stützenden Hand! --Manuel Heinemann 22:39, 4. Feb. 2007 (CET)
Um deine Worte zu verwenden: Bravissimo!!! --Manuel Heinemann 22:46, 4. Feb. 2007 (CET)

Wo drauf genau bezieht sich denn dieser „krumme“ Geo-Referenzpunkt? --Hartmann Linge 23:05, 4. Feb. 2007 (CET)

Also ich würde sagen auf eine etwa 50 m x 60 m große Vierecks-Struktur auf dem „Hasenhäuslesberg“ bei Donnstetten... ;-) --Manuel Heinemann 23:28, 4. Feb. 2007 (CET)
...mit schön gerundeter SO-Ecke. Ich mir schon so etwas gedacht hatte. Ist natürlich e bissele vage. Das solltest Du vielleicht auf etwas „glattere“ Werte runden... 12.80 Ost sollten eigentlich hinlänglich genau sein. Ich schau aber, dass ich nächste Woche den Braasch bekomme. --Hartmann Linge 23:41, 4. Feb. 2007 (CET)
Und schon bestellt ;-) --Hartmann Linge 23:43, 4. Feb. 2007 (CET)
Perfekt! Kannst du dann bitte auch noch gleich im Braasch das (Klein)Kastell Deggingen nachschlagen? Koordinate Text Artikel|48_34_48.99_N_9_43_24.23_E_type:landmark_region:DE-BW|48° 34' 48.99" N, 9° 43' 24.23" O sollte auch noch präzisiert werden! ich habe immer noch die Hoffnung den Alblimes sauber zu bekommen... --Manuel Heinemann 00:39, 5. Feb. 2007 (CET)
259 Meter daneben.... Dafür gibts keine Waschmaschine! Hast du mir auch die Koordinaten fürs Kastell Deggingen? --Manuel Heinemann 18:17, 5. Feb. 2007 (CET)
Habe gerade gesehen, dass du auf meiner Baustelle warst, sag nur, dass Deggingen stimmt?! Ich mag gar nicht dran glauben! --Manuel Heinemann 18:22, 5. Feb. 2007 (CET)
Musste gerade mal die bessere Hälfte für zwei Stunden an den PC lassen ;-) Nöö, aus dem Wald müssen die Koordinaten auf jeden Fall raus. Versuche das Bild gerade einzuschaukeln, ist nicht ganz einfach mit der alten Aufnahme. Wenn's nicht klappt, scanne ich es ein und schicke Dir die Aufnahme, vier Augen sehen vielleicht mehr und vermutlich kennst Du Dich auch in der Ecke besser aus... --Hartmann Linge 19:42, 5. Feb. 2007 (CET)
Schon erledigt, wieder nur knapp daneben und - auf der anderen Straßenseite. --Hartmann Linge 19:55, 5. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] ALB 7/ORL 66b: Kastell Heidenheim (Aquileia)

Hallo Hartmann, das schaut schon richtig gut aus. Mir stach vorhin die Weiterleitungsseite Civitas Aquileia ins Auge. Wirst du in der Beschreibung des Umfelds des Kastells neben den Thermen auch noch das kleinere Bad und den "insula-artigen Ballungsraum" näher beschreiben? Im Einzelnen meine ich da die Töpfermanufakturen, die Metallgießerei, die Mansiones, das Forum (?), die Curia und das Aquädukt (?). Bei Heidenheim gibt es einfach zu viel zu schreiben. Denn es gibt ja auch noch das Gräberfeld und den Reiter Julius, sowie der Grieche Amaranthus... Ich merk schon, ich bin Dir hier keine große Hilfe. Mal schauen, ob ich anderswo mehr zum Limes-Projekt beitragen kann. --Manuel Heinemann 02:52, 5. Feb. 2007 (CET)

Ja, ja, das ist schon längerfristig angelegt und wird wohl eine umfangreichere Arbeit werden. Das war auch von Anfang an als „Warmlaufübung“ für andere Kaliber dieser Art (Sumelocenna und insbesondere Arae Flaviae) gedacht. Geht also deutlich über das eigentliche Kastell hinaus. Werde das wohl über einen längeren Zeitraum laufen lassen und häppchenweise dran weiterarbeiten, wenn das Gerüst erst mal steht. Mal sehen, wann wir es dann freigeben. Die Substanz der zivilen Bestandteile sollte auf jeden Fall soweit gediehen sein, dass wir die Weiterleitungsseite auf diesen Artikel umleiten können. Auch ein anderer Titel als das übliche „Kastell Heidenheim“ wäre bei dieser Größenordnung des Vicus evtl. angebracht. --Hartmann Linge 03:14, 5. Feb. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu