Harry M. Markowitz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Harry Max Markowitz (* 24. August 1927 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Ökonom. Er studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Chicago sowie der Aristoteles-Universität Thessaloniki. Im Rahmen seiner Doktorarbeit beschäftigte er sich mit mathematischen Methoden auf dem Wertpapiermarkt. In der Folge entwickelte er Berechnungsmethoden für die Klassifikation von Portfolios (moderne Portfoliotheorie) und wurde 1990 für seine Theorie der Portfolio-Auswahl mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften zusammen mit Merton H. Miller und William Sharpe ausgezeichnet.
[Bearbeiten] Werke (Auswahl)
- Portfolio Selection, 1952: http://cowles.econ.yale.edu/P/cp/p00b/p0060.pdf
- Foundations of Portfolio Theory, 1991
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
- Übersicht der Economics New School
- Informationen der Nobelstiftung zur Preisverleihung 1990 für Harry Markowitz (englisch)
- Artikel auf depotanalyse24
Personendaten | |
---|---|
NAME | Markowitz, Harry M. |
ALTERNATIVNAMEN | Markowitz, Harry Max |
KURZBESCHREIBUNG | Ökonom, Nobelpreisträger |
GEBURTSDATUM | 24. August 1927 |
GEBURTSORT | Chicago, Illinois |