Harvey Milk High School
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Harvey Milk High School ist eine überwiegend homosexuellen, bisexuellen und transsexuellen Jugendlichen vorbehaltene High School im East Village, New York City. Sie wurde 1985 als Projekt mit nur zwei Räumen und etwas mehr als einem Dutzend Schülern gegründet und anfangs vom Hetrick-Martin Institute betrieben, welches jetzt noch die Schirmherrschaft innehat. Benannt ist sie nach dem 1978 ermordeten, offen schwulen Stadtrat von San Francisco, Harvey Milk.
Im Jahr 2002 wurde die HMHS von einer privaten in eine öffentliche Schule umgewandelt und bekam gleichzeitig die volle Anerkennung als vierjährige High School. Sie steht nun unter der Aufsicht der Stadt New York und ist Teil eines Systems von Schulen für Schüler, die aus verschiedenen Gründen in „normalen“ High Schools große Probleme haben. Sie beherbergt nach Renovierung und Anbau derzeit ca. 170 Schüler, von denen 95% Schwarze oder Lateinamerikaner sind, meist aus ärmeren Familien. Releativ viele Schüler wurden nach ihrem Coming-out von ihren Eltern verstoßen, 10% der Schüler leben in Pflegeheimen. Viele Schüler haben auch mindestens einen Suizidversuch hinter sich. 13% der Schüler sind selbst heterosexuell, wurden aber zB wegen ihrer schwulen und lesbischen Eltern schikaniert. Eine Untersuchung der National Mental Health Organisation zeigte, dass 30% der homosexuellen Schüler in Standard-High-Schools bedroht, angegriffen oder verletzt werden. Die HMHS bietet dagegen Sicherheit vor täglicher Verfolgung und Bedrohung. Die Abschlussquote ist weit besser als an anderen New Yorker Schulen: 95% schaffen den Abschluss und 60% die Aufnahme auf ein College. Bei homosexuellen Schüler, auf anderen Schulen liegt die Abbrecherqoute laut SIECUS (Sexuality Information and Education Council of the United States) dagegen dreimal höher als bei heterosexuellen Jugendlichen.
Der Ausbau der Schule für $3,2 Mio wurde von Bürgermeister Michael Bloomberg, obwohl er der Republikanischen Partei angehört, unterstützt. Der demokratische Senator Ruben Diaz dagegen, welcher schon das Gay Games Sports Festival verbannen wollte, da es die Verbreitung von AIDS verursachen könnte, verklagte die Schule am Obersten Gerichtshof von New York, weil er fand, dass 3,2 Millionen Dollar Steuergelder für "100 Schüler, nur auf Grund ihrer sexuellen Orientierung", eine illegale Benachteiligung heterosexueller Kinder sei, die auf ärmere Schulen gehen müssten. Die Klage wurde aber abgewiesen. Auch so mancher Bürgerrechtler haltet so eine Schule für den falschen Schachzug. Norman Siegel, Direktor des Freedom Legal Defense and Education Projects, fordert: „Sondert nicht die Opfer aus, sondern die Täter“.
[Bearbeiten] Weblinks
- Hetrick-Martin Institute - Home of the Harvey Milk High School
- Harvey Milk High School beim NYC Departmen of Education
- Associated Press: First public gay high school to open in NYC, CNN, 29. Juli 2003
- Rose Arce: Classes open at gay high school, CNN, 8. September 2003
- Long: Gay high school unfair & unwise, NY Daily News, 31. Juli 2003
- Michael Bronski: Rethinking the Harvey Milk School - Not-so-fast times at Queermont High, The Boston Phoenix, 8.-14. Ausgust 2003
[Bearbeiten] Quellen
- Viola Keeve: Think pink! - Eine etwas andere High-School, fluter.de, 9. November 2003