Havenwelten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Havenwelten sind ein neuer, maritim geprägter Stadtteil der Seestadt Bremerhaven, der auf dem Gebiet des Alten und Neuen Hafens neu entsteht. Zwischen der Einkaufsmeile „Bürger“ und dem Weserdeich erhält die Stadt im Rahmen eines ehrgeizigen Veränderungsprozesses ein neues Gesicht. In einer einmaligen Verbindung der gewachsenen Strukturen an Land mit den ausgedehnten Wasserflächen einer klassischen deutschen Hafenstadt wird derzeit die vollständige Erneuerung und gleichzeitige Neuausrichtung der Kernstadt Bremerhavens vorangetrieben – eine Maßnahme, für die private und öffentliche Geldgeber gemeinsam mehrere hundert Millionen Euro aufwenden.
Neben zahlreichen etablierten Attraktionen entstehen dort zur Zeit auch viele neue Anziehungspunkte.
[Bearbeiten] Touristische Bestandteile der Havenwelten
- Deutsches Schiffahrtsmuseum (eröffnet 1975 und erweitert 2000)
- Zoo am Meer (Neueröffnung nach Umgestaltung 2004)
- Deutsches Auswandererhaus (eröffnet am 8. August 2005)
- ATLANTIC Hotel SAIL City (zur Zeit im Bau, Fertigstellung im Herbst 2007)
- Mediterraneo (zur Zeit im Bau, Fertigstellung Anfang 2008)
- Klimahaus Bremerhaven 8°Ost (zur Zeit im Bau, Fertigstellung im Frühjahr 2008)