Hebesatz (Feuerwehr)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Hebesatz ist eine Zusammenstellung von Hydraulikzylindern mit handbetriebener Hydraulikpumpe und Zubehör (verschiedene Verlängerungsstücke, Endstücke, Schläuche,...), die dem Anheben von Lasten dient. Der Hebesatz wird von der Feuerwehr oder dem THW verwendet um beispielsweise eingeklemmte Personen unter schweren Gegenständen zu befreien. Der Hebesatz gehört zur Normbeladung des Rüstwagens.