Heidemaria Onodi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Heidemaria Onodi (* 23. August 1957 in St. Pölten, Niederösterreich) ist österreichische Politikerin und seit 2001 Landesparteivorsitzende des Landesverbandes Niederösterreich der SPÖ.
Ihre politische Karriere begann sie in den 80er Jahren. In ihrer Heimatstadt St. Pölten (Niederösterreich) trat sie 1989 in den Gemeinderat ein, dem sie bis 1993 angehörte. Sie war Abgeordnete zum Nationalrat, Abgeordnete im niederösterreichischen Landtag und Zweite Präsidentin des niederösterreichischen Landtages.
2001 löste sie Karl Schlögl als Landesparteivorsitzenden der SPÖ-Niederösterreich und als Landeshauptmannstellvertreter ab.
[Bearbeiten] Weblinks
- Biografie, Kontaktangaben und Debattenbeiträge von Heidemaria Onodi im österreichischen Parlament
- persönliche Homepage von Heidemaria Onodi
Personendaten | |
---|---|
NAME | Onodi, Heidemaria |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Politikerin |
GEBURTSDATUM | 23. August 1957 |
GEBURTSORT | St. Pölten, Niederösterreich |