Heinz-Jürgen Milse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Rechtsanwalt und Diplom-Kaufmann Heinz-Jürgen Milse aus Münster vertrat in den 1990er Jahren Klagen aus der rechts-konservativen Studentenschaft gegen das Allgemeinpolitische Mandat und gegen Semestertickets an den Hochschulen.
Als Bevollmächtigter eines gegen das Semesterticket klagenden Studierenden aus Duisburg unterlag Milse schließlich vor dem Bundesverwaltungsgericht (Urteil vom 12. Mai 1999, Az. BVerwG 6 C 14.98) und dem Bundesverfassungsgericht (Urteil vom 4. August 2000, Az. 1 BvR 1510/99).
Seit 2001 ist Milse geschäftsführender Direktor des von René Schneider gegründeten Instituts für Hochschulrecht in Münster, das diese Klagen jahrelang organisiert hat.
Seit etwa 2004 arbeitet er auch mit der rechtslastigen Pro-Bürger-Partei zusammen, die er erfolgreich in einem Prozess um den Namensbestandteil "Pro" gegen die Partei Pro Deutsche Mitte (mit Ronald Schill) vertrat.
[Bearbeiten] Weblink
Personendaten | |
---|---|
NAME | Milse, Heinz-Jürgen |
KURZBESCHREIBUNG | Rechtsanwalt |