Heinz Drache
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Heinz Drache (* 9. Februar 1923 in Essen; † 3. April 2002 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.
[Bearbeiten] Leben und Werk
Drache machte sein Abitur am Alfred-Krupp-Gymnasium, Essen-Frohnhausen. Wie viele andere Schauspieler begann er seine Karriere am Theater. Er spielte in Nürnberg, Düsseldorf und Berlin. Berühmtheit erlangte er aber erst durch seine Rollen in Kriminalfilmen nach Edgar Wallace und Francis Durbridge. Hier spielte er 1962 zusammen mit Albert Lieven in dem Sechsteiler "Das Halstuch" den Kriminalinspektor Harry Yates aus Littleshaw. Das war zwar sein einziger Durbridge-Film, dafür war es aber der Erfolgreichste. Ab 1985 war er auch "Tatort"-Kommissar. Er stand sechsmal als Kommissar Bülow aus Berlin vor der Kamera. Eher unbekannt ist seine filigran ausgewählte Synchronarbeit, in der er ansonsten von anderen synchronisierten Hollywood-Größen wie Kirk Douglas, Glenn Ford oder Richard Widmark seine Stimme lieh. Die wohl bekanntesten Synchronarbeiten von Heinz Drache sind die deutschen Fassungen von Apocalypse Now (Robert Duvall) und die Neusynchronisation von Der dritte Mann (Trevor Howard). Sein Grab befindet sich auf dem Berliner Friedhof Dahlem.
[Bearbeiten] Filmografie (Spielfilme)
- Einmal kehr' ich wieder - Dalmatinische Hochzeit (1953)
- Bei Dir war es immer so schön (1954)
- Spion für Deutschland (1956)
- Kein Auskommen mit dem Einkommen (1957)
- Gefährdete Mädchen (1958)
- Madeleine Tel. 13 62 11 (1958)
- Die Straße (1958)
- Der Rest ist Schweigen (1959)
- Die Frau am dunklen Fenster (1960)
- Mit 17 weint man nicht (1960)
- Der Rächer (1960)
- Die Tür mit den sieben Schlössern (1962)
- Nur toten Zeugen schweigen (1962/63)
- Der schwarze Panther von Ratana (1962/63)
- Der Zinker (1963)
- Das indische Tuch (1963)
- Das Wirtshaus von Dartmoor (1964)
- Ein Sarg aus Hongkong (1964)
- Der Hexer (1964)
- Sanders und das Schiff des Todes (1964/65)
- Sandy The Seal (1964/65) (nicht aufgeführt)
- Schüsse im Dreivierteltakt (1964/65)
- Neues vom Hexer (1965)
- Die Zeugin aus der Hölle (1965) (erst 1967 aufgeführt)
- Das Rätsel des silbernen Dreieck (1965/66)
- Die 13 Sklavinnen des Dr. Fu Man Chu (1966)
- Die sieben Masken des Judoka (1967)
- Der Hund von Blackwood Castle (1967/68)
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Heinz Drache im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Heinz Drache in der Internet Movie Database
- Bio- und Filmografie bei deutscher-tonfilm.de
- Heinz Drache in der Deutschen Synchronkartei
- Hörprobe
Personendaten | |
---|---|
NAME | Drache, Heinz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 9. Februar 1923 |
GEBURTSORT | Essen |
STERBEDATUM | 3. April 2002 |
STERBEORT | Berlin |