Heinz Scheidhauer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Heinz Scheidhauer (* 16. August 1912; † 18. Oktober 2006) war in den 40er Jahren Testpilot bei Horten und bekleidete während der Zeit des Nationalsozialismus den Rang eines Hauptmanns. Nach dem Zweiten Weltkrieg folgte er den Brüdern Horten nach Südamerika. Am 30. Oktober 1955 überflog er mit einer Horten Ho XV c als erster Mensch in einem Segelflugzeug die Anden. Später kehrte er wieder nach Deutschland zurück und war noch viele Jahre dem Segelflug eng verbunden. Er starb am 18. Oktober 2006 in Bad Krozingen.[[Kategorie:Pilot]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Heinz Scheidhauer |
KURZBESCHREIBUNG | Testpilot bei Horten |
GEBURTSDATUM | 16. August 1912 |
STERBEDATUM | 18. Oktober 2006 |
STERBEORT | Bad Krozingen |