Helfensteinfestival
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Helfensteinfestival fand zum ersten Mal im Jahre 1983 auf der Burgruine Helfenstein ob Geislingen an der Steige statt und kann auf eine bewegte Vergangenheit zurückschauen.
War es in den Anfangszeiten noch eher von Kleinkunst geprägt, so hat es sich in den letzten Jahren zu dem Rock-Ereignis der Region Stuttgart entwickelt.
Das Festival wird vom Stadtjugendring Geislingen e.V. ehrenamtlich mit vielen Helfern organisiert.
Oft wird es, aufgrund der einzigartigen Kulisse der Burgruine, als eines der schönsten Rockfestivals Süddeutschlands bezeichnet.
Das Helfensteinfestival 2006 fand Freitag dem 7. Juli bis Samstag dem 8. Juli statt. Es spielten unter anderem folgende Bands: "The Exploited", "The Real McKenzies", "Rantanplan", "Samsas Traum", "Fire In The Attic", "Montreal", "Beyond The Void", "Good Witch Of The Sound", "Scratched Surface", "New Days Come"
Am Sonntag folgte ein Mittelaltertag mit interessanten Darbietungen.
Das 24. Helfensteinfestival wird vom 6. - 8. Juli 2007 stattfinden.
Zuvor finden zur Verkürzung der Wartezeit traditionell zwei sog. "Helfensteinfestival-Clubkonzerte" im SPW Geislingen (Galerie) statt. Zuletzt am 16. März 2007.