New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Samsas Traum - Wikipedia

Samsas Traum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Samsas Traum
Gründung: 1996
Label: Trisol
Website: http://www.samsas-traum.info
Gründungsmitglieder
Gesang: Alexander Kaschte
Heutige Mitglieder
Gesang: Alexander Kaschte
Saxophon
Bassklarinette:
Daniel Schröder (seit 2000)
Keyboard: Martin „Acid Loverboy“ Gutmann (seit 2005)
Gitarre: Michael Puchala (seit 2005)
Keyboard: Martin „Psycho666“ Parzer (seit 2006)
Ehemalige Mitglieder
Bass: Sebastian Franke (2000-2001)
Gitarre: Sebastian Adam (2004)
Gesang: Alisa Kaschte (1998-1999)
Gesang: Annabelle Kaschte (1998-1999)
Gesang: Simone Stahl (1998-1999)
Gesang: Johannes Welsch (1999-2000)
Gesang: Lydia Budnick (2000-2001)
Gesang: Eva Stahl (1999)
Gesang: Karsten Sommer (1999)
Gesang: Lena Graulich (2000)

Samsas Traum ist ein deutschsprachiges Musikprojekt aus Österreich, das 1996 von Alexander Kaschte gegründet wurde. Am 1. März 1999, auf den Tag genau drei Jahre nach Gründung, unterschrieb die Band einen Plattenvertrag mit dem in der Schwarzen Szene bekannten Label Trisol Music Group.

Der Name der Band leitet sich von Franz Kafkas Protagonisten Gregor Samsa aus seiner Erzählung Die Verwandlung ab, die wie folgt beginnt: „Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“

Dieses Zitat findet Verwendung in dem Opener „Elite“ des Debütalbums Die Liebe Gottes.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Allgemeines über die Band

Samsas Traum zeichnet sich dadurch aus, dass sich die Musik schwer in stilistische Grenzen einordnen lässt. Dadurch kann die Gruppe keinem Genre eindeutig zugeteilt werden. So flossen in die Komposition des Debütalbums Die Liebe Gottes, welches als sogenannte „Black Metal-Operette“ konzipiert war, diverse andere Stilmittel und Instrumente ein, wodurch die Genregrenzen fließend ineinander übergehen. Aus diesem Grund lässt der Stil nicht eindeutig zu den bereits bestehenden Genres zuordnen (siehe Musikstil). Der Musikstil der Band unterscheidet sich von Album zu Album. Eine weitere Besonderheit der Band besteht darin, dass die Alben oft einen inhaltlichen „roten Faden“ haben und ein fortlaufendes Konzept verfolgen, sowohl textlich als auch musikalisch. Dies trat bisher dreimal auf, in Die Liebe Gottes, Tineoidea und a.Ura und das Schnecken.Haus. Die erzählte Geschichte wird in den beiden erstgenannten Alben im Rahmen einer Art Gothic-Oper durch Wechselgesang in verschiedenen Dialogen wiedergegeben. Die einzelnen Lieder von a.Ura und das Schnecken.Haus können als Kurzgeschichten betrachtet werden, die entweder eine fortlaufende Geschichte erzählen oder für sich allein stehen können.

Alexander Kaschte bedient sich einer komplexen sowie kompromisslosen Sprache, sie kennt weder inhaltliche noch verbale Tabus (Beispiele sind die Lieder „Café Koma“, „F.M.N.F. – Nikotin und Meskalin“, „Es war einmal …“). Obwohl die Botschaften größtenteils gesungen, aber auch teils geschrien, teils gesprochen werden, sind die Interpretationsmöglichkeiten der Texte sehr vielfältig.

Abgesehen von den schon genannten Alben war es auch in den übrigen Alben der Fall, dass die Titel immer in einem Zusammenhang zueinander standen, wenn auch nicht im Sinne einer Handlung, sondern einer Thematik, die sich durch das gesamte Album zog.

[Bearbeiten] Bandgeschichte

Zu Beginn bestand Samsas Traum aus drei Bandmitgliedern: neben Alexander Kaschte, der Musik und Texte fast vollständig allein schrieb, wirkten Kaschtes damalige Lebensgefährtin Simone Stahl und Johannes Welsch mit, die auf dem Debüt-Album Die Liebe Gottes jeweils beide einen Gesangspart übernahmen. Nach ihrem ersten Werk verließ Simone Stahl die Band; Anfang 2001, kurz vor der ersten Tour, stellte auch Johannes Welsch aufgrund gesundheitlicher Probleme die Mitarbeit ein. Zu dem erschienenen Album Oh Luna Mein trat der Saxophonist und Klarinettist Daniel Schröder der Band bei und arbeitete mit Ausnahme von Ipsissima Verba und Nostalgia seitdem bei jedem Album mit. Er stellte sich später auch als Teil der Band heraus, der der Musik durch öfters auftretende Saxophon/Klarinetten-Soli bzw. Begleitungen einen sehr markanten und eigenen Stil vermachte. Auf den folgenden Touren wurden auch andere Gastmusiker eingesetzt. Seit der a.Ura und das Schnecken.Haus-Tour spielen Daniel „Acid Loverboy“ Gutmann das Keyboard und Michael Puchalla die Gitarre. Seit 2006 unterstützt Martin „Psycho666“ Parzer als zweiter Keyboarder die Band.

[Bearbeiten] Musikstil und Musikalische Entwicklung

Musikalisch ist Samsas Traum auf Grund der deutlichen Entwicklung zwischen den Veröffentlichungen kaum einzuordnen. Schlug ihr Debüt-Album Die Liebe Gottes mit einer Mischung aus Black Metal, Gothic Metal und Elementen der Neoklassik noch recht harte Töne an, tendierte das Zweitwerk Oh Luna Mein schon eher zu Gothic Metal mit Anleihen aus Alternative Rock und der Neuen Deutschen Todeskunst, was nicht zuletzt durch deutlich reduzierte Kreisch-Parts in Kaschtes Gesang spürbar wurde.

Auf dem dritten Album Utopia gesellten sich erstmals vermehrt analoge Synthesizer zu den Metalriffs, trotzdem blieb der Stil der ersten Alben erkennbar. Eine beachtliche Anzahl von Gastmusikern aus der Schwarzen Szene übernahm Gesangsrollen für das vierte Album Tineoidea oder: Die Folgen Einer Nacht – Eine Gothicoper in Blut-Moll. Mit diesem Album verfeinerte Kaschte die Form des Konzept-Albums nochmals und schuf ein Werk, das man eher Musikstück als Album nennen müsste. Schließlich schaffte Samsas Traum mit dem im Jahr 2004 veröffentlichten a.Ura und das Schnecken.Haus auch den kommerziellen Durchbruch. In Fan-Kreisen wurde dieses Album sehr kontrovers diskutiert, da es ungewohnt ruhige Töne anschlug und sich wieder merklich der Neoklassik und moderner Rockmusik näherte.

Bereits kurz nach der Veröffentlichung von a.Ura und das Schnecken.Haus kündigte Kaschte erneut einen Stilwechsel an. Es sollten nahezu zeitgleich zwei Alben auf den Markt kommen, eins davon ein unbetiteltes Akustikalbum, das andere ein Black Metal-Album. Weitere Informationen blieben lange Zeit aus, auf der "Tanz auf der Klinge"-Tour 2006 wurden jedoch einige Stücke des Akustikalbums gespielt. Am 16. Januar 2007 wurde offiziell der Produktionsstart des Black Metal-Albums Heiliges Herz - Das Schwert der Sonne bekanntgegeben. Bei der Produktion soll Moritz Neuner, der unter anderem bereits für Golden Dawn, Abigor, Dornenreich, Angizia und Darkwell gespielt hat, das Schlagzeug übernehmen. Ob er jedoch auch als neues Bandmitglied aufgenommen wurde, blieb unklar. Ein Veröffentlichungstermin für Heiliges Herz - Das Schwert der Sonne wurde nicht genannt, es wurde jedoch eine Headliner-Tour für Ende 2007 angekündigt.

[Bearbeiten] Gastmusiker

Von Anfang an wirkten viele Gastmusiker bei dem Projekt mit, einer der wohl langjährigsten Gastmusiker war Daniel Schröder (Saxophon/Klarinette). Seit Oh Luna Mein wirkte er fast durchgängig bei jedem Album mit, Ausnahmen bilden die Veröffentlichungen Nostalgia und Ipsissima Verba.

Auf dem Album Tineoidea oder: Die Folgen einer Nacht - Eine Gothicoper in Blut-Moll:

  • Susanne Stitz und Torsten Schneyer (Adversus)
  • Alexander Spreng (ASP)
  • Chris Pohl und Constance Rudert (Blutengel)
  • Max Testory und Elisabeth Kranich (Chamber)
  • Johannes Berthold (Illuminate)
  • Dirk Riegert (Janus)
  • Martin Schindler (Mantus)
  • Susanne Stierle (Ophelia's Dream)
  • Celine C. Angel (Sanguis Et Cinis)
  • Stefan Kroll (Staub)

Beim Titeltrack der Single Endstation Eden (2004) wurde Kaschte tatkräftig von Lucina (Radical Romance) unterstützt, während die Akustik-Stücke auf der Bonus-CD der Erstauflage von Myron und Tjorben (ebenfalls Radical Romance) eingespielt wurden.

Auf dem Album a.Ura und das Schnecken.Haus:

Für das Rerelease von Die Liebe Gottes wurden die Lieder „Sterbende Liebe“ und „Satanshimmel voller Geigen“ zusammen mit Diana Lueger (Zweitfrau) 2005 neu aufgenommen.

Für die Produktion des kommenden Albums Heiliges Herz - Das Schwert der Sonne wurde Moritz Neuner als Drummer angekündigt.

[Bearbeiten] Sonstiges

Mit „Bis an das Ende der Zeit“ ist Samsas Traum auf dem deutschen Saw 2-Soundtrack vertreten. Für den Saw 3-Soundtrack steuerte die Band den Song „Anti“ bei.

[Bearbeiten] Diskographie

Jahr Release Art der Erscheinung Label
1996 Kazanian „Die Drei Mütter“ / Samsas Traum „Nostalgische Atavismen“ Erstes Demo Selbst veröffentlicht
1996 Homerecordings Zweites Demo Nicht veröffentlicht
1998 Elite Drittes Demo Nicht veröffentlicht
1998 Einblick in ein elitäres Debüt-Album Viertes Demo Nicht veröffentlicht
1999 Die Liebe Gottes – Eine märchenhafte Black Metal-Operette Erstes Studio-Album Trinity
2000 Oh Luna Mein Zweites Studio-Album Trisol
2001 Utopia Drittes Studio-Album Trisol
2001 Nostalgia Compilation mit Demo-Material Trisol
2002 Ipsissima Verba EP Trisol
2003 Tineoidea oder: Die Folgen einer Nacht – Eine Gothicoper in Blut-Moll Viertes Studio-Album, Limited Edition mit Bonus-CD, die unter anderem die Weena Morloch-EP „Trauma7“ enthält Trisol
2003 Arachnoidea oder: Von Babalon, Scheiterhaufen und Zerstörungswut – Eine Apokalypse in 23 Tagen Remix-Album der Tineoidea, Limited Edition mit Bonus-CD, die unter anderem die MIIME-EP „Colder“ enthält Trisol
2004 Endstation.Eden Best Of (ursprünglich als Single geplant), Limited Edition mit Bonus-CD, die unter anderem eine Weena Morloch-Best Of enthält Trisol
2004 a.Ura und das Schnecken.Haus Fünftes Studio-Album (Doppel-CD), Limited Edition mit Bonus-Tracks Trisol
2005 Einer gegen Alle Samsas Traum/Weena Morloch-Split-DVD-Box mit Live-DVD und Remix-CD der „a.Ura und das Schnecken.Haus“, dem bisher unveröffentlichten Weena Morloch-Album „Epanalepsis“ und einer Weena Morloch-DVD Trisol
2005 Die Liebe Gottes Neu-Veröffentlichung, Limited Edition im DVD-Format mit Bonus-CD Trisol
2005 Oh Luna Mein Neu-Veröffentlichung, Limited Edition im DVD-Format mit Bonus-CD Trisol
2005 Utopia Neu-Veröffentlichung, Limited Edition im DVD-Format mit Bonus-CD Trisol
2005 Tineoidea Neu-Veröffentlichung, Limited Edition im DVD-Format mit Bonus-CD Trisol
2005 Einer gegen Alle Single (ursprünglich als Promo gedacht) Trisol
2006 Die Liebe Gottes Neu-Veröffentlichung mit ursprünglichem CD-Cover und Bonus-CD Trisol
2006 Oh Luna Mein Neu-Veröffentlichung mit ursprünglichem CD-Cover und Bonus-CD Trisol
2006 Utopia Neu-Veröffentlichung mit ursprünglichem CD-Cover und Bonus-CD Trisol
2006 Tineoidea Neu-Veröffentlichung mit ursprünglichem CD-Cover und Bonus-CD Trisol
2007 Heiliges Herz - Das Schwert der Sonne Angekündigt Trisol

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu