Henri Michel (Historiker)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Biografie
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Henri Michel (* 1907 in Vidauban, Département Var, Frankreich; † 1986 in Paris, Frankreich) war ein französischer Historiker des 20. Jahrhunderts.
Er ist Gründer und Generalsekretär des "Comité d'Histoire de la Deuxième Guerre Mondiale" (Komitee für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs) und seit 1950 Chefredakteur der Revue d'Histoire de la Deuxième Guerre Mondiale. 1967 gründet er das "Comité international d'Histoire de la Deuxième Guerre Mondiale" (Internationales Komitee für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs), das Historiker aus 37 Ländern vereint, und ist ab 1970 lange Jahre ihr Vorsitzender. Durch diese Tätigkeit gründete er den interdisziplinären Forschungsansatz der histoire immédiate oder "unmittelbaren Geschichte".
[Bearbeiten] Werke
- Tragédie de la déportation, 1954.
- Erste Internationale Konferenz über die Geschichte der europäischen Widerstandsbewegung : Hauptbericht, 1958.
- Histoire de la Résistance : (1940-1944), 1958.
- Les Mouvements clandestins en Europe (1938-1945), 1961.
- Les Courants de pensée de la Résistance, 1962.
- Histoire de la France libre, 1963.
- Jean Moulin l'unificateur, 1964.
- Combat : histoire d'un mouvement de Resistance de juillet 1940 a juillet 1943, 1967.
- Vichy : Année 1940, 1967.
- La Guerre de l'ombre ; La Résistance en Europe, 1970.
- La Drôle de guerre, 1971.
- La Seconde Guerre Mondiale, 1972 (Der Zweite Weltkrieg, 1988).
- Pétain, Laval, Darlan, trois politiques ?, 1972.
- Les Fascismes, 1977.
- Pétain et le régime de Vichy, 1978.
- Le Procès de Riom, 1979.
- La Défaite de la France (septembre 1939-juin 1940, 1980.
- La Libération de Paris, 1980.
- Histoire de la France libre, 1980.
- Paris allemand, 1981.
- Et Varsovie fut détruite, 1984.
- Oranienburg-Sachsenhausen, 1985.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Michel, Henri |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Historiker des 20. Jahrhunderts |
GEBURTSDATUM | 1907 |
GEBURTSORT | Vidauban |
STERBEDATUM | 1986 |
STERBEORT | Paris |