Henri Michel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Henri Michel (* 29. Oktober 1947 in Aix-en-Provence) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler und heutiger Trainer. Michel ist mit einer Libanesin verheiratet. Er lebt im Libanon und in Paris.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Karriere als Spieler
[Bearbeiten] Im Verein
Michel, der aus der AS Aix hervorgegangen war, begann seine Profikarriere 1966 beim FC Nantes, dem der Mittelfeldspieler, der später auch auf der Liberoposition spielte, bis zu seinem Karriereende 1982 treu blieb und mit dem er dreimal französischer Meister (1973, 1977 und 1980) sowie einmal Pokalsieger (1979) wurde. Er gewann 1972/73 die Étoile d'Or von France Football als saisonbester Spieler in Frankreichs Division 1.
[Bearbeiten] In der Nationalelf
Zwischen September 1967 und Oktober 1980 wurde er 58mal in die französische Fußballnationalmannschaft berufen; dabei erzielte er auch vier Tore und war in zehn Spielen Mannschaftskapitän. In den 1970er Jahren war er der große Mittelfeldstratege, der mit den Bleus an der Fußball-Weltmeisterschaft 1978 in Argentinien teilnahm, als neben ihm bereits der junge Michel Platini zeigen konnte, dass er sein Nachfolger sein würde.
[Bearbeiten] Trainertätigkeit
Nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn 1982 wurde er Assistent von Trainerlegende Michel Hidalgo und 1984, nach dessen Gewinn der Europameisterschaft, sein Nachfolger im Amt des Nationaltrainers. Er qualifizierte sich mit der Équipe Tricolore für die Fußball-Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko und wurde hier Dritter. Nachdem sich seine Mannschaft nicht für die Fußball-Europameisterschaft 1988 in Deutschland qualifizieren konnte, trat er von seinem Amt zurück. Sein Nachfolger wurde, diesmal als Trainer, erneut Michel Platini.
Als Vereinstrainer versuchte er sich nur einmal, jedoch ohne größeren Erfolg, in der Saison 1990/1991 bei Paris SG. Als Nationaltrainer Kameruns nahm er an der Fußball-Weltmeisterschaft 1994 in den USA teil und als Nationaltrainer Marokkos an der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich. Von 2004 bis 2006 war Henri Michel der Nationaltrainer der Elfenbeinküste, mit der er sich für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland qualifizieren konnte. Damit nahm die Elfenbeinküste erstmals an einer WM teil - für Henri Michel hingegen war es bereits die fünfte Teilnahme mit vier verschiedenen Nationalmannschaften. Nach dem Ausscheiden in der Vorrunde endete sein Vertrag als Nationaltrainer der Elfenbeinküste. Zu Beginn der Saison 2006/2007 wurde er Cheftrainer von Al Arabi in Katar.
Albert Batteux | Georges Verriest | Henri Guérin | Jean Snella / José Arribas | Just Fontaine | Louis Dugauguez | Georges Boulogne | Stefan Kovacs | Michel Hidalgo | Henri Michel | Michel Platini | Gérard Houllier | Aimé Jacquet | Roger Lemerre | Jacques Santini | Raymond Domenech
Personendaten | |
---|---|
NAME | Michel, Henri |
KURZBESCHREIBUNG | ehemaliger französischer Fußballspieler und heutiger Trainer |
GEBURTSDATUM | 29. Oktober 1947 |
GEBURTSORT | Aix-en-Provence |