Diskussion:Herzebrock-Clarholz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Links im Artikel müssen gesetzt werden bzw überarbeitet werden (vor allem Nachorte und Nachbarkreise) --AB 15:55, 21. Jan 2005 (CET)
Es sollte darüber nachgedacht werden, den Artikel in drei Artikel aufzuspalten. Die Umleitung von Clarholz auf Herzebrock-Clarholz macht keinen direkten Sinn, da die eigenständige Geschichte von Clarholz nicht behandelt wird.
- Herzebrock: Kultur und Sehenswürdigkeiten, Geschichte bis 1969, Literatur
- Clarholz: Kultur und Sehenswürdigkeiten, Geschichte bis 1969, Literatur
- Herzebrock-Clarholz: Geografie,Geschichte ab 1969, Politik,Wirtschaft und Infrastruktur,Persönlichkeiten,Literatur
--AB 23:41, 30. Jan 2005 (CET)
Hat jemand schon einen Antrag an die Gemeinde bezgl. des Wappens geschrieben? Sonst würde ich das machen...
Einwohnerzahl von Clarholz 1925: 2525 Einwohner
[Bearbeiten] Infobox Ort in Deutschland
Dabei wurde die bisherige Wikipedia:Formatvorlage Stadt durch die neue Vorlage:Infobox Ort in Deutschland ersetzt.
Folgende Angaben in der Tabelle konnten dabei nicht automatisch umgesetzt werden oder entsprechen nicht der Vorgabe:
Höhenangabe mit von-bis: | 62–80 m ü. NN |
[Bearbeiten] Bewertung des Artikels durch das WikiProjekt Ostwestfalen-Lippe
Dieser Artikel wurde im Rahmen der Qualitätsoffensive des WikiProjekts Ostwestfalen-Lippe bewertet. Der Artikel erreicht 14,75 von 31 Punkten, was der Note 4 entspricht (1 = „sehr gut“, 5 = „mangelhaft“). Die ausführliche Bewertung findet sich hier. Bitte hilf auch du mit, den Artikel auszubauen und die fehlenden Informationen zu ergänzen, sofern sie für den jeweiligen Artikel relevant sind.
--Lütke 22:39, 27. Mär. 2007 (CEST)