Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Ostwestfalen-Lippe/Qualitätsoffensive
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Qualitätsoffensive konkret
(Anmerkung: Dies ist eine Übernahme aus dem WikiProjekt.Sauerland)
Um das noch ein bisschen objektiver darzustellen habe ich folgendes Punkteschema erstellt (der angegebene Wert ist die jeweilige Höchstpunktzahl):
- Geografie: 5 Punkte
- Geschichte: 7 Punkte
- Politik: 4 Punkte
- Kultur: 5 Punkte
- Wirtschaft: 5 Punkte
- Persönlichkeiten: 2 Punkte
- Literatur: 1 Punkt
- Bilder: 2 Punkte
Gesamt: 31 Punkte Einen Eröffnungssatz und einen Weblink befindet sich in jedem Artikel, die Box ist dann auch standatisiert. Dafür erhalten die Artikel also keine Punkte. Können wir uns darauf einigen, dann bewerte ich noch einmal neu. --torte Disk. 20:54, 2. Apr 2006 (CEST)
Ergänzung (bitte korrigieren falls nicht richtig): Die Transparenz der Notengebung wurde von 84.56.244.21 am 06.11.06 auf der Projektseite angemahnt. Nach Prüfung komme ich zu dem Ergebnis, dass der Punktequotient wie folgt berechnet wird: Maximale Punktzahl (29 P.) geteilt durch erreichte Punkte ( X P.) ergibt den Punktequotienten. Beispiel: Erreichte Punktzahl der Stadt X (20 P.) geteilt durch maximale Punktzahl (29 P.) ergibt einen Quotienten von 0,689... (aufgerundet auf 0,69). Der Artikel der Stadt X erhält die Note 3 (siehe Tabelle). --S.Didam 17:56, 8. Nov. 2006 (CET)
Punktequotient | 1-0,9 | <0,9-0,75 | <0,75-0,6 | <0,6-0,4 | <0,4 |
Note | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
--Aeggy 13:35, 16. Dez. 2006 (CET)
Hier ein Beispiel wie die Bewertung funktionieren könnte.
[Bearbeiten] BespielStadt
- 1. Geografie: 1.1 Geographische Lage: fehlt/ja (0 Pkte, -1 Punkt wenn nicht vorhanden); 1.2 Geologie: fehlt/ja (0–1 Pkte); 1.3 Ausdehnung des Stadtgebiets: fehlt/ja (0–1 Pkte); 1.4 Nachbargemeinden: fehlt/ja (0–1 Pkte); 1.5 Stadtgliederung: fehlt/ja (0–1 Pkte); 1.6 Klima: fehlt/ja (0–1 Pkte). → x von 5 Punkten
- 2. Geschichte: fehlt/ja (0–4 Pkte; max. 4 Punkte für umfassende Darstellung); 2.1 Religion: fehlt/ja (0–1 Pkte); 2.2 Eingemeindungen: fehlt/ja (0–1 Pkte); 2.3 Einwohnerentwicklung: fehlt/ja (0–1 Pkte). → x von 7 Punkten
- 3. Politik: 3.1 Gemeinderat: fehlt/ja (0–1 Pkte); 3.2 Bürgermeister (bis in die 70er Jahre): fehlt/ja (0–1 Pkte); 3.3 Wappen: fehlt/ja (0–1 Pkte); 3.4 Städtepartnerschaften: fehlt/ja (0–1 Pkt). → x von 4 Punkten
- 4. Kultur: 4.1 Theater: fehlt/ja (0–0,5 Pkte); 4.2 Museen: fehlt/ja (0–0,5 Pkte); 4.3 Musik (zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.): fehlt/ja (0–0,5 Pkte); 4.4 Bauwerke: fehlt/ja (0–1,5 Pkte); 4.5 Parks: fehlt/ja (0–0,5 Pkte); 4.6 Naturdenkmäler: fehlt/ja (0–0,5 Pkte); 4.7 Sport: fehlt/ja (0–1 Pkte); 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: fehlt/ja (0–0,5 Pkte); 4.9 Kulinarische Spezialitäten: fehlt/ja (0–0,5 Pkte). → x von 5 Punkten (insgesamt nur 5 der 6 Punkte möglich!)
- 5. Wirtschaft: 5.1 Verkehr: fehlt/ja (0–1 Pkt); 5.2 Medien: fehlt/ja (0–1 Pkte); 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): fehlt/ja (0–1 Pkt); 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.): fehlt/ja (0–1 Pkt); Ansässige Unternehmen: fehlt/ja (0–1 Pkte). → x von 5 Punkten
- 6. Persönlichkeiten: Ehrenbürger (0–1 Pkte); Liste der Personen die hier lebten (0–1 Pkte); bei beiden Abzug wenn nur Liste ohne Erläuterungen . → x von 2 Punkten
- 7. Literatur: fehlt/ja (0–1 Pkte). → x von 1 Punkt
- 8. Bilder: keine/wenige/viele (0–2 Pkte). → x von 2 Punkten
-
- GESAMT: 11,25/31 Punkten → 0,36 → Note: 5 (<- Beispiel)
Die Angabe „0–1 Pkte“ bedeutet nicht, dass entweder 0 Punkte oder 1 Punkt vergeben werden, sondern es sind Abstufungen möglich.
Ergänzung durch torte, Bewertungsmensch ;-) in Portal:Sauerland ( Übertragung der Antwort von hier von --Aeggy 22:45, 16. Dez. 2006 (CET) )
Die verschiedenen Punkte-Stufen sind vor allem dafür, die wichtigsten Abschnitte der Formatvorlage Stadt in ihrer Bedeutung zu verstärken.
Jetzt mal genauer zu den einzelnen Punkten:
-
- Geografie: 5 Punkte; eigentlich für jeden Unterpunkt, der einen gewissen Standard erfüllt, einen Punkt; Punktabzug gab's bei Liste ohne irgendwelche Erläuterungen
- Geschichte: 7 Punkte; für einen exzellenten Geschichts-Abschnitt gab's 4 Punkte, für die anderen Abschnitte jeweils einen; die Geschichte selbst ist bei jeder Stadt eigentlich unterschiedlich, so dass ich da nicht viel zu sagen gibt; Punktabzug bei Liste; ist in meinen Augen trotzdem der subjektivste Bewertungs-Abschnitt
- Politik: 3 Punkte; einen halben Punkt nur für eine Tabelle zum Stadtrat; wenn nur der aktuelle BM gelistet ist, keinen Punkt, man sollte es schon min. bis in die 70er da sein; gute Wappen-Beschreibung, Städtepartnerschaft (nicht nur Stadt, sondern auch seit wann usw.) sind hier am wichtigsten
- Kultur: 5 Punkte; "Kulinarische Spezialitäten" und "Parks" bei den kleinen Sauerländischen Dörfern völlig egal eigentlich; am wichtigsten: Bauwerke (1-1,5 Pkt.), Theater (0,5 Pkt.), Sport (0,5-1 Pkt.), Regelm. Veranstl. (0,5 Pkt.); Punktabzug bei Liste ohne irgendwelche Erläuterungen
- Wirtschaft: 4 Punkte; für jeden Unterabschnitt, der einen gewissen Standard erfüllt, 0,5 bis 1 Punkt; Einleitung z.B. mit Wirtschafts-Entwicklung/ansässigen Unternehmen (wenn es wirklich Welt-Unternehmen sind) habe ich einen Pkt. gegeben
- Persönlichkeiten: 2 Punkte; schwierig, weil es ja sein kann, dass eine Stadt gar keine relevanten Söhne/Töchter hat; wenn keine Ehrenbürger genannt werden, habe ich unter Vorbehalt 0,5 Pkt. abgezogen; wenn nur Liste der Namen ohne nähere Erläuterungen 1 Pkt. Abzug; fehlt der Abschnitt natürlich dennoch 0 Pkt.
- Literatur: 1 Punkt; kommt eigentl. auf die Größe der Stadt an; bei den Sauerländer Orten: 1-2 Werk(e) --> 0,5 Punkte; mehr als 2 Werke --> 1 Punkt; Formatierung schlecht --> 0,5 Pkt. Abzug
- Bilder: 2 Punkte; kommt auf die Länge der Artikel an; Wappen außen vor, weil es eh jeder Artikel hat; generell etwa pro Foto 0,5 Pkt., bei langen Artikeln auch mal erst für 6 Fotos 2 Pkt.; jeder längere Abschnitt sollte ein Foto haben, um 2 Pkt. zu erreichen.
- Ich hoffe, ich konnte helfen. Subjektivität bleibt immer dabei. Achso, finde es übrigens schön, dass unsere Ideen so gut anzukommen scheinen. Liebe Grüße --torte Disk. - Bewerte mich! 22:27, 16. Dez. 2006 (CET)
Ich habe die Bewertungs-Vorlage etwas überarbeitet und einheitlicher formatiert etc. Zu finden dort: Benutzer:Zefram/Gemeindebewertung. Man kann für jeden Punkt das nicht benötigte Wort „ja“ oder „fehlt“ streichen (Vorteil: man muss es nicht hinschreiben) und ggf. einen Kommentar ergänzen (warum Punkteabzug oder nur Liste etc). Zudem habe ich die Punkteverteilung etwas präzisiert. Es läuft am Ende aber auf dieselbe Maximalpunktezahl hinaus. --Zefram 03:16, 4. Mär. 2007 (CET)
Ich habe dein Beispeil oben ersetzt. Du hast es klarer formuliert. --Aeggy 18:22, 17. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Hinweis nach erfolgter Bewertung
Ich habe eine Hinweis-Vorlage gebastelt: Wikipedia:WikiProjekt Ostwestfalen-Lippe/Bewertungshinweis. Das Design habe ich von der Einladung für neue Mitarbeiter entliehen. Bitte anschauen und Meinung äußern. --Zef 16:31, 19. Mär. 2007 (CET)
Hier der Quellcode:
{{subst:Wikipedia:WikiProjekt Ostwestfalen-Lippe/Bewertungshinweis|Punkte|Note}}
[Bearbeiten] Bewertungen der Städte und Gemeinden
[Bearbeiten] Kreis Minden Lübbecke
[Bearbeiten] Bad Oeynhausen
- 1.Geografie: 1.1.Geographische Lage: Vorhanden, 1.2.Geologie: Fehlt, 1.3.Ausdehnung des Stadtgebiets: Fehlt, 1.4.Nachbargemeinden: Fehlt, 1.5.Stadtgliederung: ja als Liste (0,5 Pkt), 1.6.Klima: Fehlt → 0,5 von 5 Punkten
- 2.Geschichte: die Entwicklung des Kurorts wird dargestellt (2 Pkt), der Rest fehlt. 2.1.Religion: Fehlt, 2.2.Eingemeindungen: Fehlt, 2.3.Einwohnerentwicklung: Fehlt → 2 von 7 Punkten
- 3.Politik: 3.1 Gemeinderat: nur aktuell ohen Bürgermeister (o,5 Pkt), 3.2 Bürgermeister (bis in die 7oer Jahre): Fehlt, 3.3 Wappen: Fehlt, 3.4 Städtepartnerschaften: ohne Gründungsjahr (0,5 Pkt) → 1 von 4 Punkten
- 4.Kultur: Sehenswürdigkeiten ausführlich als Liste ohne sich an die Formatvorgabe zuhalten (2 Pkt). 4.1.Theater: Fehlt, 4.2.Museen: Fehlt, 4.3.Musik:(zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.)Fehlt, 4.4.Bauwerke: Fehlt, 4.5 Parks: Fehlt, 4.6 Naturdenkmäler: Fehlt, 4.7 Sport: Fehlt, 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: Fehlt, 4.9 Kulinarische Spezialitäten: Fehlt. → 2 von 5 Punkte
- 5.Wirtschaft: 5.1 Verkehr: Ja (1 Pkt), 5.2 Medien: Fehlt, 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): nur Gesundheitsbereich (o,5 Pkt), 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.) nur Liste (0,5 Pkt). 5.5. Ansässige Unternehmen: , → 2 von 5 Punkten
- 6.Persönlichkeiten: gut → 2 von 2 Punkten
- 7.Literatur: nicht vorhanden → 0 von 1 Punkt
- 8.Bilder: reichlich, besser inhaltlich zuordnen → 1,5 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 11/31 Punkte → 0,35 → Note: 5 --Aeggy 09:29, 17. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Espelkamp
- 1.Geografie: 1.1.Geographische Lage: kurz vorhanden, 1.2.Geologie: Fehlt, 1.3.Ausdehnung des Stadtgebiets: Fehlt, 1.4.Nachbargemeinden: Fehlt, 1.5.Stadtgliederung: ja als Liste (0,5 Pkt), 1.6.Klima: Fehlt → 0,5 von 5 Punkten
- 2.Geschichte: Muna und Stadtgründung, sehr kurz (2 Pkt), der Rest fehlt. 2.1.Religion: Fehlt, 2.2.Eingemeindungen: Fehlt, 2.3.Einwohnerentwicklung: Text + Liste (1 Pkt) → 3 von 7 Punkten
- 3.Politik: 3.1 Gemeinderat: nur aktuell ohne Bürgermeister (o,5 Pkt), 3.2 Bürgermeister (bis in die 7oer Jahre): Fehlt, 3.3 Wappen: Fehlt, 3.4 Städtepartnerschaften: ohne Gründungsjahr (0,5 Pkt) → 1 von 4 Punkten
- 4.Kultur: 4.1.Theater: Fehlt, 4.2.Museen: Fehlt, 4.3.Musik:(zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.)Fehlt, 4.4.Bauwerke: Fehlt, 4.5 Parks: Fehlt, 4.6 Naturdenkmäler: Fehlt, 4.7 Sport: Liste (0,5 Pkt), 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: Fehlt, 4.9 Kulinarische Spezialitäten: Fehlt. → 0,5 von 5 Punkte
- 5.Wirtschaft: 5.1 Verkehr: Knapp (0,5 Pkt), 5.2 Medien: Fehlt, 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): fehlt, 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.) nur Liste (0,5 Pkt). 5.5. Ansässige Unternehmen: 1 (Pkt)→ 2 von 5 Punkten
- 6.Persönlichkeiten: Liste ohne Daten → 1 von 2 Punkten
- 7.Literatur: ein Angabe für die Nachkriegszeit → 0,5 von 1 Punkt
- 8.Bilder: fehlen → 0 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 8,5/31 Punkte → 0,27 → Note: 5
- Hallo, warum hast Du bei 8. meine Änderung wieder rev. Es sind keine Bilder da. Ansonsten Respekt,Respekt junger Mann. Ingo2802 13:25, 17. Dez. 2006 (CET) PS. ich wußte nicht wohin mit meiner Anmerkung. Hier wieder löschen?
- GESAMT: 8,5/31 Punkte → 0,27 → Note: 5
[Bearbeiten] Minden
- 1.Geografie: 1.1.Geographische Lage: Vorhanden, 1.2.Geologie: Fehlt, 1.3.Ausdehnung des Stadtgebiets: Fehlt, 1.4.Nachbargemeinden: Fehlt, 1.5.Stadtgliederung: Liste + Karte (1 Pkt), 1.6.Klima: Fehlt → 1 von 5 Punkten
- 2.Geschichte: Überblick in drei Abschnitten, III.Reich fehlt, (2,5 Pkt). 2.1.Religion: nur kurz Christentum (0,5 Pkt), 2.2.Eingemeindungen: ja 1 (Pkt), 2.3.Einwohnerentwicklung: ja (1 Pkt) → 5 von 7 Punkten
- 3.Politik: 3.1 Gemeinderat: ja (1 Pkt), 3.2 Bürgermeister (bis in die 7oer Jahre): ja (1 Pkt), 3.3 Wappen: Ja (1 Pkt), 3.4 Städtepartnerschaften: ja (1 Pkt) → 4 von 4 Punkten
- 4.Kultur: 4.1.Theater: ja kurz (0,5 Pkt), 4.2.Museen: Liste (0,5 Pkt), 4.3.Musik:(zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.) Musikschule, rest nicht (0,5 Pkt), 4.4.Bauwerke: Kurz (1,0 Pkt), 4.5 Parks: kurz (0,5 Pkt), 4.6 Naturdenkmäler: Fehlt, 4.7 Sport: Liste, 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: (1 Pkt), 4.9 Kulinarische Spezialitäten: Fehlt. → 4 von 5 Punkte
- 5.Wirtschaft: 5.1 Verkehr: Ja (1 Pkt), 5.2 Medien: ja (1 Pkt), 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): (knapp 0,5 Pkt), 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.) (1,0 Pkt), 5.5. Ansässige Unternehmen: (1 Pkt). → 4,5 von 5 Punkten
- 6.Persönlichkeiten: Ehrenbürger fehlt →1,5 von 2 Punkten
- 7.Literatur: teilweise → 0,5 von 1 Punkt
- 8.Bilder: reichlich, → 2 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 22,5/31 Punkte → 0,73 → Note: 3 --Aeggy 13:15, 17. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Lübbecke
- 1.Geografie: 1.1.Geographische Lage: Vorhanden, 1.2.Geologie: ja als Bodenschätze bezeichnet - windkraft? (1 Pkte), 1.3.Ausdehnung des Stadtgebiets: als naturräumliche Gliederung bezeichnet (1 Pkte), 1.4.Nachbargemeinden: naturräumliche Gliederung bezeichnet (1 Pkte), 1.5.Stadtgliederung: ja (1 Pkte), 1.6.Klima: Fehlt (0 Pkte), Anmerkung: Gute wissenschaftliche, geographische Darstellung ! → 4 von 5 Punkten
- 2.Geschichte: ein Satz, ansonsten Wirtschaftsgeschichte ( 0,5 Pkte) 2.1.Religion: Fehlt, (0 Pkte) 2.2.Eingemeindungen: Fehlt (0 Pkte), 2.3.Einwohnerentwicklung: Fehlt, (0 Pkte) → 0,5 von 7 Punkten
- 3.Politik: 3.1 Gemeinderat: nur aktuell, ohne Bürgermeister (o,5 Pkt), 3.2 Bürgermeister (bis in die 7oer Jahre): Fehlt (0 Pkte), 3.3 Wappen: ein Satz, aber Bild fehlt fehlt (0,5 Pkte), 3.4 Städtepartnerschaften: mit (1 Pkte) → 2 von 4 Punkten
- 4.Kultur: 4.1.Theater: Liste (0,5 Pkte), 4.2.Museen: Liste (0,5 Pkte), 4.3.Musik:(zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.)Fehlt (0 Pkte), 4.4.Bauwerke: auführliche Liste (0,5 Pkte), 4.5 Parks: ist mit einem perönlciehn Satz da ;-) (0,5 Pkte), 4.6 Naturdenkmäler: Fehlt (0 Pkte), 4.7 Sport: Ein Satz (0,5 Pkte), 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: Liste (0,5 Pkte), 4.9 Kulinarische Spezialitäten: Fehlt (0 Pkte). Abzug wegen Liste (- 1 Pkte) → 2 von 5 Punkte
- 5.Wirtschaft: 5.1 Verkehr: Ja (1 Pkt), 5.2 Medien: Fehlt (0 Pkte), 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): Kurzer Satz (0,5 Pkt), 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.) nur Liste (0,5 Pkt), ansässige Unternehmen: Nur Liste (0,5 Pkte) . → 2,5 von 5 Punkten
- 6.Persönlichkeiten: Liste ohne Zeitdaten(0,5 Pkte), Ehrenbürger (0,5 Pkte) Liste der Personen die hier lebten (o,5 Pkte) → 1,5 von 2 Punkten
- 7.Literatur: vorhanden → 1 von 1 Punkt
- 8.Bilder:Karten ja, Stadtbilder wenig → 1,5 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 15/31 Punkte → 0,48 → Note: 4
[Bearbeiten] Petershagen
- 1.Geografie: 1.1.Geographische Lage: kurz (mindestens , hier gibt es keine Punkte), 1.2.Geologie: Fehlt (0 Pkte), 1.3.Ausdehnung des Stadtgebiets: Fehlt (0 Pkte), 1.4.Nachbargemeinden: Fehlt (0 Pkte), 1.5.Stadtgliederung: als Liste (0,5 Pkt), 1.6.Klima: Fehlt (0 Pkte) → 0,5 von 5 Punkten
- 2.Geschichte: kurze Verwaltungsgliederung, ansonsten fehlt sie 2.1.Religion: Fehlt, (0 Pkte) 2.2.Eingemeindungen: Fehlt (0 Pkte), 2.3.Einwohnerentwicklung: liste (0,5 Pkte) → 0,5 von 7 Punkten
- 3.Politik: 3.1 Gemeinderat: nur aktuell ( 1 Pkte), 3.2 Bürgermeister (bis in die 7oer Jahre): bis 80er (0,5 Pkte), 3.3 Wappen: je ohne Bild(0,5 Pkte), 3.4 Städtepartnerschaften: nein (0 Pkt) → 2 von 4 Punkten
- 4.Kultur: 4.1.Theater: Fehlt (0 Pkte), 4.2.Museen: liste (0,25 Pkte), 4.3.Musik:(zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.)Fehlt (0 Pkte), 4.4.Bauwerke: liste (0,5 Pkte), 4.5 Parks: Fehlt (0 Pkte), 4.6 Naturdenkmäler: Fehlt (0 Pkte), 4.7 Sport: Fehlt (0 Pkte), 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: Fehlt (0 Pkte), 4.9 Kulinarische Spezialitäten: Fehlt (0 Pkte). → 0,75 von 5 Punkte
- 5.Wirtschaft: 5.1 Verkehr: kurz(0,5 Pkt), 5.2 Medien: Fehlt (0 Pkte), 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): (0 Pkt), 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.) (0 Pkt), ansässige Unternehmen: Nur Liste (0,5 Pkte) . → 1 von 5 Punkten
- 6.Persönlichkeiten: Liste mit Zeitdaten (1 Pkte), Ehrenbürger nein (0 Pkte) Liste der Personen die hier lebten (o,5 Pkte) → 1,5 von 2 Punkten
- 7.Literatur: vorhanden → 1 von 1 Punkt
- 8.Bilder: nur Museum → 1 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 8,25/31 Punkte → 0,27 → Note: 5
[Bearbeiten] Porta Westfalica
- 1.Geografie: 1.1.Geographische Lage: nur Namenserklärung (mindestens , hier gibt es keine Punkte), 1.2.Geologie: Fehlt (0 Pkte), 1.3.Ausdehnung des Stadtgebiets: Fehlt (0 Pkte), 1.4.Nachbargemeinden: ja (1 Pkte), 1.5.Stadtgliederung: ja (1 Pkte), 1.6.Klima: Fehlt (0 Pkte) → 2 von 5 Punkten
- 2.Geschichte: Kurze Darstellung 2 Pkte 2.1.Religion: Fehlt, (0 Pkte) 2.2.Eingemeindungen: Fehlt (0 Pkte), 2.3.Einwohnerentwicklung: Fehlt, (0 Pkte) → 2 von 7 Punkten
- 3.Politik: 3.1 Gemeinderat: aktuell ( 1 Pkte), 3.2 Bürgermeister (bis in die 80er und nicht 70er Jahre): halb (0,5 Pkte), 3.3 Wappen: kurz ohne Bild (0,5 Pkte), 3.4 Städtepartnerschaften: ohne Gründungsjahr (0,5 Pkt) → 2,5 von 4 Punkten
- 4.Kultur: Kurze unvollständige Zusammenfassung (1 Pkt) 4.1.Theater: Fehlt (0,5 Pkte), 4.2.Museen: Fehlt (0,5 Pkte), 4.3.Musik:(zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.)Fehlt (0,5 Pkte), 4.4.Bauwerke: Fehlt (1,0 Pkte), 4.5 Parks: Fehlt (0,5 Pkte), 4.6 Naturdenkmäler: Fehlt (0,5 Pkte), 4.7 Sport: Fehlt (0,5 Pkte), 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: Fehlt (0,5 Pkte), 4.9 Kulinarische Spezialitäten: Fehlt (0,5 Pkte). → 1 von 5 Punkte
- 5.Wirtschaft: 5.1 Verkehr: Ja (1 Pkt), 5.2 Medien: Fehlt (0 Pkte), 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): nein (0 Pkt), 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.) nein (0 Pkt), ansässige Unternehmen: Nur Liste (0,5 Pkte) . → 1,5 von 5 Punkten
- 6.Persönlichkeiten: nichts, Liste mit Zeitdaten (0 Pkte), Ehrenbürger (0,0 Pkte) Liste der Personen die hier lebten (o,0 Pkte) → 0 von 2 Punkten
- 7.Literatur: nicht vorhanden → 0 von 1 Punkt
- 8.Bilder: ja → 2 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 11/31 Punkte → 0,35 → Note: 5
[Bearbeiten] Preußisch Oldendorf
- 1.Geografie: 1.1.Geographische Lage: Vorhanden (mindestens , hier gibt es keine Punkte), 1.2.Geologie: Inhalt, gehört eigentlich zu Geographie (0 Pkte), 1.3.Ausdehnung des Stadtgebiets: Fehlt (0 Pkte), 1.4.Nachbargemeinden: Fehlt (0 Pkte), 1.5.Stadtgliederung: als Liste (0,5 Pkt), 1.6.Klima: Fehlt (0 Pkte) → 0,5 von 5 Punkten
- 2.Geschichte:Kurz und knapp, fast nur Verkehrsgeschichte (1 Pkt) 2.1.Religion: Fehlt, (0 Pkte) 2.2.Eingemeindungen: Fehlt (0 Pkte), 2.3.Einwohnerentwicklung: Fehlt, (0 Pkte) → 1 von 7 Punkten
- 3.Politik: 3.1 Gemeinderat: ohne Bürgermeister (o,5 Pkt), 3.2 Bürgermeister (bis in die 7oer Jahre): Fehlt (0 Pkte), 3.3 Wappen: Fehlt (0 Pkte), 3.4 Städtepartnerschaften: mit (0 Pkte) ohne Gründungsjahr (0,5 Pkt) → 1 von 4 Punkten
- 4.Kultur: 4.1.Theater: Fehlt (0 Pkte), 4.2.Museen: 1 Satz (0,5 Pkte), 4.3.Musik:(zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.)Fehlt (0 Pkte), 4.4.Bauwerke: Liste (0,5 Pkte), 4.5 Parks: Liste (0,5 Pkte), 4.6 Naturdenkmäler: Fehlt (0 Pkte), 4.7 Sport: Liste (0,5 Pkte), 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: Fehlt (0 Pkte), 4.9 Kulinarische Spezialitäten: Fehlt (0 Pkte). → 2 von 5 Punkte
- 5.Wirtschaft: 5.1 Verkehr: Ja (1 Pkt), 5.2 Medien: Fehlt (0 Pkte), 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): fehlt (0 Pkt), 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.) nur Liste (0,5 Pkt), ansässige Unternehmen: (0 Pkte). → 1,5 von 5 Punkten
- 6.Persönlichkeiten: Liste mit Zeitdaten, sher knapp (0,5 Pkte), Ehrenbürger (0 Pkte) Liste der Personen die hier lebten (o Pkte) → 0,5 von 2 Punkten
- 7.Literatur: nicht vorhanden → 0 von 1 Punkt
- 8.Bilder: ein Bild → 1 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 7,5/31 Punkte → 0,24 → Note: 5
[Bearbeiten] Rahden
- 1.Geografie: 1.1.Geographische Lage: kurz (mindestens , hier gibt es keine Punkte), 1.2.Geologie: Fehlt (0 Pkte), 1.3.Ausdehnung des Stadtgebiets: Fehlt (0 Pkte), 1.4.Nachbargemeinden: Fehlt (0 Pkte), 1.5.Stadtgliederung: als Liste (0,5 Pkt), 1.6.Klima: Fehlt (0 Pkte) → 0,5 von 5 Punkten
- 2.Geschichte:1 Satz (0,5 Pkte) 2.1.Religion: Fehlt, (0 Pkte) 2.2.Eingemeindungen: Fehlt (0 Pkte), 2.3.Einwohnerentwicklung: Fehlt, (0 Pkte) → 0,5 von 7 Punkten
- 3.Politik: 3.1 Gemeinderat: ohne Bürgermeister (o,5 Pkt), 3.2 Bürgermeister (bis in die 7oer Jahre): Fehlt (0 Pkte), 3.3 Wappen: Fehlt (0 Pkte), 3.4 Städtepartnerschaften: mit (0 Pkte) → 0,5 von 4 Punkten
- 4.Kultur: 4.1.Theater: Fehlt (0 Pkte), 4.2.Museen:Liste (0,5 Pkte), 4.3.Musik:(zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.)Fehlt (0 Pkte), 4.4.Bauwerke: Fehlt (0 Pkte), 4.5 Parks: Fehlt (0 Pkte), 4.6 Naturdenkmäler: Liste (0,5 Pkte), 4.7 Sport: Liste (0,5 Pkte), 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: Fehlt (0 Pkte), 4.9 Kulinarische Spezialitäten: Fehlt (0 Pkte). → 1 von 5 Punkte
- 5.Wirtschaft: 5.1 Verkehr: Ja, aber nur ein gesamter Absatz (0,5 Pkt), 5.2 Medien: Fehlt (0 Pkte), 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): Liste (0,5 Pkt), 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.) nein (0 Pkt), ansässige Unternehmen: (0 Pkte). → 1 von 5 Punkten
- 6.Persönlichkeiten: Liste ohne Zeitdaten (0,5 Pkte), Ehrenbürger (0 Pkte) Liste der Personen die hier lebten (0 Pkte) → 0,5 von 2 Punkten
- 7.Literatur: nicht vorhanden → 0 von 1 Punkt
- 8.Bilder: ein bild → 0,5 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 4/31 Punkte → 0,13 → Note: 5
[Bearbeiten] Hille
- 1.Geografie: 1.1.Geographische Lage: kurz (mindestens , hier gibt es keine Punkte), 1.2.Geologie: Fehlt (1 Pkte), 1.3.Ausdehnung des Stadtgebiets: Liste (0,5 Pkte), 1.4.Nachbargemeinden: Liste (0,5 Pkte), 1.5.Stadtgliederung: als Liste (0,5 Pkt), 1.6.Klima: Fehlt (0 Pkte) → 1,5 von 5 Punkten
- 2.Geschichte: Fehlt (0 Punkte) 2.1.Religion: Fehlt, (0 Pkte) 2.2.Eingemeindungen: Fehlt (0 Pkte), 2.3.Einwohnerentwicklung: Liste, (0,5 Pkte) → 0,5 von 7 Punkten
- 3.Politik: 3.1 Gemeinderat: ohne Bürgermeister (o,5 Pkt), 3.2 Bürgermeister (bis in die 7oer Jahre): Fehlt (0 Pkte), 3.3 Wappen: Link (0 Pkte), 3.4 Städtepartnerschaften: fehlt (0 Pkte) ohne Gründungsjahr (0 Pkt) → 0,5 von 4 Punkten
- 4.Kultur: 4.1.Theater: Fehlt (0 Pkte), 4.2.Museen: Fehlt (0 Pkte), 4.3.Musik:(zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.)Fehlt (0 Pkte), 4.4.Bauwerke: Fehlt (0 Pkte), 4.5 Parks: Fehlt (0 Pkte), 4.6 Naturdenkmäler: Fehlt (0 Pkte), 4.7 Sport: Fehlt (0 Pkte), 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: Fehlt (0 Pkte), 4.9 Kulinarische Spezialitäten: Link (0 Pkte). → 0 von 5 Punkte
- 5.Wirtschaft: 5.1 Verkehr: Ja (1 Pkt), 5.2 Medien: Fehlt (0 Pkte), 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): Liste (0,5 Pkt), 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.) nur Liste (0,5 Pkt), ansässige Unternehmen: Nur Liste (0,5 Pkte) . → 2,5 von 5 Punkten
- 6.Persönlichkeiten: Liste mit Zeitdaten (1 Pkte), Ehrenbürger (0 Pkte) Liste der Personen die hier lebten (o Pkte) → 1 von 2 Punkten
- 7.Literatur: nicht vorhanden → 0 von 1 Punkt
- 8.Bilder: 1 Bild → 0,5 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 6/31 Punkte → 0,19 → Note: 5
[Bearbeiten] Hüllhorst
- 1.Geografie: 1.1.Geographische Lage: Klasse ! (dafür gibt es 2 Sonderpunkte), 1.2.Geologie: Fehlt (1 Pkte), 1.3.Ausdehnung des Stadtgebiets: Fehlt (1 Pkte), 1.4.Nachbargemeinden: Fehlt (1 Pkte), 1.5.Stadtgliederung: als Liste mit Karte (1,0 Pkt), 1.6.Klima: Fehlt (1 Pkte) → 3 von 5 Punkten
- 2.Geschichte: (0 Pkte) max 4 Punkte für umfassende Darstellung. 2.1.Religion: Fehlt, (0 Pkte) 2.2.Eingemeindungen: Fehlt (0 Pkte), 2.3.Einwohnerentwicklung: ja (1 Pkte) → 1 von 7 Punkten
- 3.Politik: 3.1 Gemeinderat: nur aktuell ( 1 Pkte) 3.2 Bürgermeister (bis in die 7oer Jahre): Fehlt (0 Pkte), 3.3 Wappen: Fehlt (0 Pkte), 3.4 Städtepartnerschaften: mit (1 Pkte) → 2 von 4 Punkten
- 4.Kultur: 4.1.Theater: Liste (0,5 Pkte), 4.2.Museen: Liste (0,5 Pkte), 4.3.Musik:(zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.)Fehlt (0 Pkte), 4.4.Bauwerke: ja (1,0 Pkte), 4.5 Parks: Fehlt (0 Pkte), 4.6 Naturdenkmäler: Fehlt (0 Pkte), 4.7 Sport: Fehlt (0 Pkte), 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: Fehlt (0 Pkte), 4.9 Kulinarische Spezialitäten: Fehlt (0 Pkte). → 2 von 5 Punkte
- 5.Wirtschaft: 5.1 Verkehr: Ja (1 Pkt), 5.2 Medien: Fehlt (0 Pkte), 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): (0 Pkt), 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.) nur Liste (1 Pkt), ansässige Unternehmen: (0 Pkte) . → 2 von 5 Punkten
- 6.Persönlichkeiten: Liste mit Zeitdaten (0 Pkte), Ehrenbürger (0 Pkte) Liste der Personen die hier lebten (o Pkte) → 0 von 2 Punkten
- 7.Literatur: nicht vorhanden → 0 von 1 Punkt
- 8.Bilder: Bürgermeister + Karte → 1 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 11/31 Punkte → 0,35 → Note: 5
[Bearbeiten] Stemwede
- 1.Geografie: 1.1.Geographische Lage: 1 Satz zur Bevölkerungsgeographie (mindestens , hier gibt es keine Punkte), 1.2.Geologie: Fehlt (0 Pkte), 1.3.Ausdehnung des Stadtgebiets: Fehlt (0 Pkte), 1.4.Nachbargemeinden: Fehlt (0 Pkte), 1.5.Stadtgliederung: ausführlich (1 Pkte),Sonderpunkt (1), 1.6.Klima: Fehlt (0 Pkte) → 2 von 5 Punkten
- 2.Geschichte: Ja für eine gemeinde gut (3 Pkte). 2.1.Religion: Fehlt, (0 Pkte) 2.2.Eingemeindungen: Fehlt (0 Pkte), 2.3.Einwohnerentwicklung: Fehlt, (0 Pkte) → 3 von 7 Punkten
- 3.Politik: 3.1 Gemeinderat: ohne Bürgermeister (o,5 Pkt), 3.2 Bürgermeister (bis in die 7oer Jahre): Fehlt (0 Pkte), 3.3 Wappen: Fehlt (0 Pkte), 3.4 Städtepartnerschaften: fehlt (0 Pkte) → 0,5 von 4 Punkten
- 4.Kultur: 4.1.Theater: Fehlt (0 Pkte), 4.2.Museen: Fehlt (0 Pkte), 4.3.Musik:(zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.)Fehlt (0 Pkte), 4.4.Bauwerke: Liste (0,5 Pkte), 4.5 Parks: Fehlt (0 Pkte), 4.6 Naturdenkmäler: Liste (0,5 Pkte), 4.7 Sport: Liste (0,5 Pkte), 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: Liste (0,5 Pkte), 4.9 Kulinarische Spezialitäten: Fehlt (0 Pkte). → 2 von 5 Punkte
- 5.Wirtschaft: 5.1 Verkehr: Fehlt (0 Pkt), 5.2 Medien: Fehlt (0 Pkte), 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): (0 Pkt), 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.) fehlt (0 Pkt), ansässige Unternehmen: fehlt (0 Pkte) . → 0 von 5 Punkten
- 6.Persönlichkeiten: Liste ohne zeitdaten (0,5 Pkte), Ehrenbürger (0 Pkte) Liste der Personen die hier lebten (o Pkte) → 0,5 von 2 Punkten
- 7.Literatur: nicht vorhanden → 1 von 1 Punkt
- 8.Bilder: nicht vorhanden →0 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 9/31 Punkte → 0,29 → Note: 5
[Bearbeiten] Kreis Paderborn
[Bearbeiten] Altenbeken
- 1. Geografie: 1.1 Geographische Lage: ja (0 Pkte); 1.2 Geologie: fehlt (0 Pkte); 1.3 Ausdehnung des Stadtgebiets: fehlt (0 Pkte); 1.4 Nachbargemeinden: fehlt (0 Pkte); 1.5 Stadtgliederung: nur ein Satz (0,5 Pkte); 1.6 Klima: fehlt (0 Pkte). → 0,5 von 5 Punkten
- 2. Geschichte: fehlt (0 Pkte); 2.1 Religion: fehlt (0 Pkte); 2.2 Eingemeindungen: fehlt (0 Pkte); 2.3 Einwohnerentwicklung: ja, nur Tabelle (0,5 Pkte). → 0,5 von 7 Punkten
- 3. Politik: 3.1 Gemeinderat: ja (1 Pkte); 3.2 Bürgermeister (bis in die 70er Jahre): fehlt (0 Pkte); 3.3 Wappen: fehlt (0 Pkte); 3.4 Städtepartnerschaften: ja (1 Pkt). → 2 von 4 Punkten
- 4. Kultur: 4.1 Theater: fehlt (0 Pkte); 4.2 Museen: ja (0,5 Pkte); 4.3 Musik (zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.): fehlt (0 Pkte); 4.4 Bauwerke: ja (1 Pkte); 4.5 Parks: fehlt (0 Pkte); 4.6 Naturdenkmäler: fehlt (0 Pkte); 4.7 Sport: fehlt (0 Pkte); 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: fehlt (0 Pkte); 4.9 Kulinarische Spezialitäten: fehlt (0 Pkte). → 1,5 von 5 Punkten (insgesamt nur 5 der 6 Punkte möglich!)
- 5. Wirtschaft: 5.1 Verkehr: ja (1 Pkt); 5.2 Medien: fehlt (0 Pkte); 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): fehlt (0 Pkt); 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.): fehlt (0 Pkt); Ansässige Unternehmen: fehlt (0 Pkte). → 1 von 5 Punkten
- 6. Persönlichkeiten: Ehrenbürger (0 Pkte); Liste der Personen die hier lebten (0 Pkte); bei beiden Abzug wenn nur Liste ohne Erläuterungen . → 0 von 2 Punkten
- 7. Literatur: ja (1 Pkte). → 1 von 1 Punkt
- 8. Bilder: wenige (1 Pkte). → 1 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 7,5/31 Punkten → 0,24 → Note: 5
--Zefram 14:44, 4. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Delbrück
- 1. Geografie: 1.1 Geographische Lage: ja, 1.2 Geologie: fehlt (0 Pkte), 1.3 Ausdehnung des Stadtgebiets: fehlt (0 Pkte), 1.4 Nachbargemeinden: ja (1 Pkte), 1.5 Stadtgliederung: ja (1 Pkte), 1.6 Klima: fehlt (0 Pkte). → 2 von 5 Punkten
- 2. Geschichte: ja, aber sehr kurz und lückenhaft (1 Pkte; max 4 Punkte für umfassende Darstellung), 2.1 Religion: fehlt (0 Pkte), 2.2 Eingemeindungen: ja (1 Pkte), 2.3 Einwohnerentwicklung: Tabelle (0,5 Pkte). → 2,5 von 7 Punkten
- 3. Politik: 3.1 Gemeinderat: nur aktuell (1 Pkte), 3.2 Bürgermeister (bis in die 70er Jahre): fehlt (0 Pkte), 3.3 Wappen: ja (1 Pkte), 3.4 Städtepartnerschaften: fehlt (0 Pkt). → 2 von 4 Punkten
- 4. Kultur: 4.1 Theater: fehlt (0 Pkte), 4.2 Museen: fehlt (0 Pkte), 4.3 Musik (zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.): sehr knapp (0,25 Pkte), 4.4 Bauwerke: ja, aber sehr knapp außer Kirche (0,75 Pkte), 4.5 Parks: sehr knapp (0,25 Pkte), 4.6 Naturdenkmäler: fehlt (0 Pkte), 4.7 Sport: ja (0,5 Pkte), 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: ja (0,5 Pkte), 4.9 Kulinarische Spezialitäten: fehlt (0 Pkte). → 2,25 von 5 Punkten
- 5. Wirtschaft: 5.1 Verkehr: fehlt (0 Pkt), 5.2 Medien: fehlt (0 Pkte), 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): fehlt (0 Pkt), 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.) sehr knapp (0,5 Pkt), Ansässige Unternehmen: fehlt (0 Pkte). → 0,5 von 5 Punkten
- 6. Persönlichkeiten: Liste mit Zeitdaten (0 Pkte), Ehrenbürger (0 Pkte), Liste der Personen die hier lebten (0 Pkte) → 0 von 2 Punkten
- 7. Literatur: nicht vorhanden → 0 von 1 Punkt
- 8. Bilder: keine → 0 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 9,25/31 Punkten → 0,30 → Note: 5
--Zefram 19:08, 20. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Lichtenau (Westfalen)
- 1. Geografie: 1.1 Geographische Lage: ja; 1.2 Geologie: fehlt (0 Pkte); 1.3 Ausdehnung des Stadtgebiets: ja, nur Fläche (0,5 Pkte); 1.4 Nachbargemeinden: fehlt (0 Pkte); 1.5 Stadtgliederung: ja, nur Liste (0,5 Pkte); 1.6 Klima: fehlt (0 Pkte). → 1 von 5 Punkten
- 2. Geschichte: ja, sehr knapp, nur Liste (1 Pkte; max 4 Punkte für umfassende Darstellung); 2.1 Religion: ja, nur Liste (0,5 Pkte); 2.2 Eingemeindungen: ja (1 Pkte); 2.3 Einwohnerentwicklung: ja, Tabelle (0,5 Pkte). → 3 von 7 Punkten
- 3. Politik: 3.1 Gemeinderat: ja (1 Pkte); 3.2 Bürgermeister (bis in die 70er Jahre): fehlt (0 Pkte); 3.3 Wappen: ja (1 Pkte); 3.4 Städtepartnerschaften: ja (1 Pkt). → 3 von 4 Punkten
- 4. Kultur: 4.1 Theater: fehlt (0 Pkte); 4.2 Museen: ja, sehr knapp (0,25 Pkte); 4.3 Musik (zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.): fehlt (0 Pkte); 4.4 Bauwerke: ja, Liste (0,75 Pkte); 4.5 Parks: fehlt (0 Pkte); 4.6 Naturdenkmäler: fehlt (0 Pkte); 4.7 Sport: fehlt (0 Pkte); 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: ja, sehr knapp (0,25 Pkte); 4.9 Kulinarische Spezialitäten: fehlt (0 Pkte). → 1,25 von 5 Punkten
- 5. Wirtschaft: 5.1 Verkehr: fehlt (0 Pkt); 5.2 Medien: fehlt (0 Pkte); 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): fehlt (0 Pkt); 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.): ja, Liste (0,5 Pkt); Ansässige Unternehmen: fehlt (0 Pkte). → 0,5 von 5 Punkten
- 6. Persönlichkeiten: Liste mit Zeitdaten (1 Pkte); Ehrenbürger (0 Pkte); Liste der Personen die hier lebten (0 Pkte). → 1 von 2 Punkten
- 7. Literatur: ja, sehr knapp. → 0,5 von 1 Punkt
- 8. Bilder: wenige. → 1 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 11,25/31 Punkten → 0,36 → Note: 5
--Zefram 17:48, 26. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Kreis Herford
[Bearbeiten] Bünde
- 1.Geografie: 1.1.Geographische Lage: Vorhanden plus "Besonderes" eigentlich "Geologie" (mindestens , hier gibt es keine Punkte), 1.2.Geologie: Fehlt (0 Pkte), 1.3.Ausdehnung des Stadtgebiets: Fehlt (0 Pkte), 1.4.Nachbargemeinden: vorhande (1 Pkte), 1.5.Stadtgliederung: als Liste (0,5 Pkt), 1.6.Klima: Fehlt (0 Pkte) → 1,5 von 5 Punkten
- 2.Geschichte: 3 Punkte, max 4 Punkte für umfassende Darstellung. 2.1.Religion: Fehlt, (0 Pkte) 2.2.Eingemeindungen: Fehlt (0 Pkte), 2.3.Einwohnerentwicklung: Fehlt, (0 Pkte) → 3 von 7 Punkten
- 3.Politik: 3.1 Gemeinderat: aktuell ohne Bürgermeister (o,5 Pkt), 3.2 Bürgermeister (bis in die 7oer Jahre): Fehlt (0 Pkte), 3.3 Wappen: Fehlt (0 Pkte), 3.4 Städtepartnerschaften: mit Gründungsjahr (1,0 Pkt), Sonderpunkt für Wahlen (1 Pkte) → 2,5 von 4 Punkten
- 4.Kultur: Nicht alles unter diesem Unterpunkt, besser sortieren 4.1.Theater: Fehlt (0 Pkte), 4.2.Museen: Liste (0,25 Pkte), 4.3.Musik:(zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.)Chöreliste (0,25 Pkte), 4.4.Bauwerke: Liste (0,5 Pkte von 1 Pkt), 4.5 Parks: Liste (0,25 Pkte), 4.6 Naturdenkmäler: Liste mit Parks, (0,25 Pkte), 4.7 Sport: Vereinsliste (0,25 Pkte), 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: Liste (0,25 Pkte), 4.9 Kulinarische Spezialitäten: Fehlt (0 Pkte). Sonstiges bitte einsortieren →2 von 5 Punkte
- 5.Wirtschaft: 5.1 Verkehr: Ja (1 Pkt), 5.2 Medien: Fehlt (0 Pkte), 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): unter Extrapunkt Liste (0,5 Pkt), 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.) nur Liste (0,5 Pkt), ansässige Unternehmen: fehlt (0 Pkte) . → 2 von 5 Punkten
- 6.Persönlichkeiten: Liste mit Zeitdaten (1 Pkte), Ehrenbürger (0 Pkte) Liste der Personen die hier lebten (o,5 Pkte) → 1,5 von 2 Punkten
- 7.Literatur: nicht vorhanden → 0 von 1 Punkt
- 8.Bilder: ein paar, → 1 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 13,5/31 Punkte → 0,44 → Note: 4 --Aeggy 18:30, 25. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Kreis Gütersloh
[Bearbeiten] Borgholzhausen
- 1. Geografie: 1.1 Geographische Lage: ja (0 Pkte); 1.2 Geologie: fehlt (0 Pkte); 1.3 Ausdehnung des Stadtgebiets: fehlt (0 Pkte); 1.4 Nachbargemeinden: ja (1 Pkte); 1.5 Stadtgliederung: ja (1 Pkte); 1.6 Klima: fehlt (0 Pkte). → 2 von 5 Punkten
- 2. Geschichte: fehlt (0 Pkte) → 0 von 7 Punkten
- 3. Politik: 3.1 Gemeinderat: ja (1 Pkte); 3.2 Bürgermeister (bis in die 70er Jahre): aktuell (0,5 Pkte); 3.3 Wappen: kurz (0,5 Pkte); 3.4 Städtepartnerschaften: ja (1 Pkt). → 3 von 4 Punkten
- 4. Kultur: 4.1 Theater: fehlt (0 Pkte); 4.2 Museen: fehlt (0 Pkte); 4.3 Musik (zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.): fehlt (0 Pkte); 4.4 Bauwerke: ja (1 Pkte); 4.5 Parks: fehlt (0 Pkte); 4.6 Naturdenkmäler: fehlt (0 Pkte); 4.7 Sport: fehlt (0 Pkte); 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: ja (0,5 Pkte); 4.9 Kulinarische Spezialitäten: fehlt (0 Pkte). → 1,5 von 5 Punkten (insgesamt nur 5 der 6 Punkte möglich!)
- 5. Wirtschaft: 5.1 Verkehr: ja (1 Pkt); 5.2 Medien: fehlt/ja (0 Pkte); 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): fehlt (0 Pkt); 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.): fehlt (0 Pkt); Ansässige Unternehmen: fehlt (0 Pkte). → 1 von 5 Punkten
- 6. Persönlichkeiten: Ehrenbürger (0 Pkte); Liste der Personen die hier lebten (0,5 Pkte); bei beiden Abzug wenn nur Liste ohne Erläuterungen . → 0,5 von 2 Punkten
- 7. Literatur: ja (1 Pkte). → 1 von 1 Punkt
- 8. Bilder: nur eins (0,5 Pkte). → 0,5 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 9,5/31 Punkten → 0,31 → Note: 5 --Lütke 10:47, 19. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Gütersloh
- 1. Geografie: 1.1 Geographische Lage: ja (0 Pkte, -1 Punkt wenn nicht vorhanden); 1.2 Geologie: ja (1 Pkte); 1.3 Ausdehnung des Stadtgebiets: ja, etwas kurz (0,75 Pkte); 1.4 Nachbargemeinden: ja (1 Pkte); 1.5 Stadtgliederung: ja (1 Pkte); 1.6 Klima: ja (1 Pkte). → 4,75 von 5 Punkten
- 2. Geschichte: ja (3,5 Pkte; max. 4 Punkte für umfassende Darstellung; hier fehlt noch eine bessere Gliederung); 2.1 Religion: ja (1 Pkte); 2.2 Eingemeindungen: ja, etwas knapp (0,75 Pkte); 2.3 Einwohnerentwicklung: ja (1 Pkte). → 6,25 von 7 Punkten
- 3. Politik: 3.1 Gemeinderat: ja (1 Pkte); 3.2 Bürgermeister (bis in die 70er Jahre): ja (1 Pkte); 3.3 Wappen: ja (1 Pkte); 3.4 Städtepartnerschaften: ja (1 Pkt). → 4 von 4 Punkten
- 4. Kultur: 4.1 Theater: ja (0,5 Pkte); 4.2 Museen: ja (0,5 Pkte); 4.3 Musik (zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.): ja, Liste (0,25 Pkte); 4.4 Bauwerke: ja (1,5 Pkte); 4.5 Parks: ja (0,5 Pkte); 4.6 Naturdenkmäler: fehlt (0 Pkte); 4.7 Sport: ja (1 Pkte); 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: ja, Liste (0,25 Pkte); 4.9 Kulinarische Spezialitäten: ja (0,5 Pkte). → 5 von 5 Punkten (insgesamt nur 5 der 6 Punkte möglich!)
- 5. Wirtschaft: 5.1 Verkehr: ja (1 Pkt); 5.2 Medien: ja (1 Pkte); 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): ja (1 Pkt); 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.): ja (1 Pkt); Ansässige Unternehmen: ja, Großteil als Liste (0,75 Pkte). → 4,75 von 5 Punkten
- 6. Persönlichkeiten: Ehrenbürger (1 Pkte); Liste der Personen die hier lebten (1 Pkte); bei beiden Abzug wenn nur Liste ohne Erläuterungen . → 2 von 2 Punkten
- 7. Literatur: ja (1 Pkte). → 1 von 1 Punkt
- 8. Bilder: wenige (1 Pkte). → 1 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 28,75/31 Punkten → 0,93 → Note: 1
Anmerkung: Hierbei handelt es sich um eine überarbeitete Bewertung, da der Artikel seit der ersten Prüfung stark ausgebaut wurde. Am 31. Dezember 2006 erreichte der Artikel 21,75 Punkte (Note 3). Bei der zweiten Prüfung am 24. März 2007 erreichte der Artikel 27,5 Punkte (Note 2). --Lütke 21:57, 28. Mär. 2007 (CEST)
[Bearbeiten] Halle (Westfalen)
- 1. Geografie: 1.1 Geographische Lage: fehlt (-1 Punkt wenn nicht vorhanden); 1.2 Geologie: fehlt (0 Pkte); 1.3 Ausdehnung des Stadtgebiets: fehlt (0 Pkte); 1.4 Nachbargemeinden: ja (1 Pkte); 1.5 Stadtgliederung: ja, Liste (0,5 Pkte); 1.6 Klima: fehlt (0 Pkte). → 0,5 von 5 Punkten
- 2. Geschichte: fehlt (0 Pkte; max. 4 Punkte für umfassende Darstellung); 2.1 Religion: fehlt (0 Pkte); 2.2 Eingemeindungen: fehlt (0 Pkte); 2.3 Einwohnerentwicklung: Liste weniger Jahre (0,5 Pkte). → 0,5 von 7 Punkten
- 3. Politik: 3.1 Gemeinderat: ja (1 Pkte); 3.2 Bürgermeister (bis in die 70er Jahre): nur aktueller BM (0,5 Pkte); 3.3 Wappen: kurz (0,5 Pkte); 3.4 Städtepartnerschaften: kurz (0,5 Pkt). → 2,5 von 4 Punkten
- 4. Kultur: 4.1 Theater: fehlt (0 Pkte); 4.2 Museen: ja (0,5 Pkte); 4.3 Musik (zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.): ja (0,5 Pkte); 4.4 Bauwerke: ja (1 Pkte); 4.5 Parks: fehlt (0 Pkte); 4.6 Naturdenkmäler: fehlt (0 Pkte); 4.7 Sport: ja, etwas kurz (0,75 Pkte); 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: fehlt (0 Pkte); 4.9 Kulinarische Spezialitäten: fehlt (0 Pkte). → 2,75 von 5 Punkten (insgesamt nur 5 der 6 Punkte möglich!)
- 5. Wirtschaft: 5.1 Verkehr: ja, A33 fehlt (0,75 Pkt); 5.2 Medien: ja, Liste (0,5 Pkte); 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): fehlt (0 Pkte); 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.): ja, Liste (0,5 Pkt); Ansässige Unternehmen: ja, Großteil Liste (0,75 Pkte). → 2,5 von 5 Punkten
- 6. Persönlichkeiten: Ehrenbürger (0 Pkte); Liste der Personen die hier lebten (1 Pkte); bei beiden Abzug wenn nur Liste ohne Erläuterungen . → 1 von 2 Punkten
- 7. Literatur: ja (1 Pkte). → 1 von 1 Punkt
- 8. Bilder: wenige (1 Pkte). → 1 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 10,75/31 Punkten → 0,35 → Note: 5
--Lütke 09:35, 28. Mär. 2007 (CEST)
[Bearbeiten] Harsewinkel
- 1. Geografie: 1.1 Geographische Lage: ja (0 Pkte, -1 Punkt wenn nicht vorhanden); 1.2 Geologie: fehlt (0 Pkte); 1.3 Ausdehnung des Stadtgebiets: ja, stichpunktartig (0,5 Pkte); 1.4 Nachbargemeinden: fehlt (0 Pkte); 1.5 Stadtgliederung: ja (1 Pkte); 1.6 Klima: fehlt (0 Pkte). → 1,5 von 5 Punkten
- 2. Geschichte: ja (3 Pkte; max. 4 Punkte für umfassende Darstellung); 2.1 Religion: ja (unter Kultur) (0,5 Pkte); 2.2 Eingemeindungen: fehlt (0 Pkte); 2.3 Einwohnerentwicklung: ja (1 Pkte). → 4,5 von 7 Punkten
- 3. Politik: 3.1 Gemeinderat: ja (1 Pkte); 3.2 Bürgermeister (bis in die 70er Jahre): ja, aktuell (0,5 Pkte); 3.3 Wappen: ja (1 Pkte); 3.4 Städtepartnerschaften: ja (1 Pkt). → 3,5 von 4 Punkten
- 4. Kultur: 4.1 Theater: fehlt (0 Pkte); 4.2 Museen: ja (0,5 Pkte); 4.3 Musik (zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.): fehlt (0 Pkte); 4.4 Bauwerke: ja, kurz (0,75 Pkte); 4.5 Parks: fehlt (0 Pkte); 4.6 Naturdenkmäler: fehlt (0 Pkte); 4.7 Sport: fehlt (0 Pkte); 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: fehlt (0 Pkte); 4.9 Kulinarische Spezialitäten: fehlt (0 Pkte). → 1,25 von 5 Punkten (insgesamt nur 5 der 6 Punkte möglich!)
- 5. Wirtschaft: 5.1 Verkehr: ja (1 Pkt); 5.2 Medien: fehlt (0 Pkte); 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): fehlt (0 Pkt); 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.): ja (1 Pkt); Ansässige Unternehmen: ja (0,5 Pkte). → 2,5 von 5 Punkten
- 6. Persönlichkeiten: Ehrenbürger (0 Pkte); Liste der Personen die hier lebten (1 Pkte); bei beiden Abzug wenn nur Liste ohne Erläuterungen . → 1 von 2 Punkten
- 7. Literatur: ja (1 Pkte). → 1 von 1 Punkt
- 8. Bilder: wenige (1 Pkte). → 1 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 16,25/31 Punkten → 0,52 → Note: 4 --Lütke 13:15, 22. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Herzebrock-Clarholz
- 1. Geografie: 1.1 Geographische Lage: ja (0 Pkte, -1 Punkt wenn nicht vorhanden); 1.2 Geologie: fehlt (0 Pkte); 1.3 Ausdehnung des Stadtgebiets: fehlt (0 Pkte); 1.4 Nachbargemeinden: Liste (0,5 Pkte); 1.5 Stadtgliederung: ja (1 Pkte); 1.6 Klima: fehlt (0 Pkte). → 1,5 von 5 Punkten
- 2. Geschichte: ja (3 Pkte; max. 4 Punkte für umfassende Darstellung); 2.1 Religion: ja, Liste (0,5 Pkte); 2.2 Eingemeindungen: fehlt (0 Pkte); 2.3 Einwohnerentwicklung: fehlt (0 Pkte). → 3,5 von 7 Punkten
- 3. Politik: 3.1 Gemeinderat: ja (1 Pkte); 3.2 Bürgermeister (bis in die 70er Jahre): aktueller BM in Infobox (0,25 Pkte); 3.3 Wappen: ja (1 Pkte); 3.4 Städtepartnerschaften: ja (1 Pkt). → 3,25 von 4 Punkten
- 4. Kultur: 4.1 Theater: fehlt (0 Pkte); 4.2 Museen: fehlt (0 Pkte); 4.3 Musik (zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.): fehlt (0 Pkte); 4.4 Bauwerke: ja (1,5 Pkte); 4.5 Parks: ja (0,5 Pkte); 4.6 Naturdenkmäler: fehlt (0 Pkte); 4.7 Sport: fehlt (0 Pkte); 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: fehlt (0 Pkte); 4.9 Kulinarische Spezialitäten: fehlt (0 Pkte). → 2 von 5 Punkten (insgesamt nur 5 der 6 Punkte möglich!)
- 5. Wirtschaft: 5.1 Verkehr: ja (1 Pkt); 5.2 Medien: fehlt (0 Pkte); 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): fehlt (0 Pkte); 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.): fehlt (0 Pkte); Ansässige Unternehmen: ja (1 Pkte). 0,5 Sonderpunkte für gute Einleitung des Wirtschaftsabschnitts→ 2,5 von 5 Punkten
- 6. Persönlichkeiten: Ehrenbürger (0 Pkte); Liste der Personen die hier lebten (1 Pkte); bei beiden Abzug wenn nur Liste ohne Erläuterungen . → 1 von 2 Punkten
- 7. Literatur: fehlt (0 Pkte). → 0 von 1 Punkt
- 8. Bilder: wenige (1 Pkte). → 1 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 14,75/31 Punkten → 0,48 → Note: 4
--Lütke 22:36, 27. Mär. 2007 (CEST)
[Bearbeiten] Langenberg (Kreis Gütersloh)
- 1. Geografie: 1.1 Geographische Lage: ja (0 Pkte, -1 Punkt wenn nicht vorhanden); 1.2 Geologie: fehlt (0 Pkte); 1.3 Ausdehnung des Stadtgebiets: fehlt (0 Pkte); 1.4 Nachbargemeinden: ja (1 Pkte); 1.5 Stadtgliederung: fehlt (0 Pkte); 1.6 Klima: fehlt (0 Pkte). → 1 von 5 Punkten
- 2. Geschichte: etwas knapp (1,5 Pkte; max. 4 Punkte für umfassende Darstellung); 2.1 Religion: fehlt (0 Pkte); 2.2 Eingemeindungen: ja (1 Pkte); 2.3 Einwohnerentwicklung: fehlt (0 Pkte). → 2,5 von 7 Punkten
- 3. Politik: 3.1 Gemeinderat: ja (1 Pkte); 3.2 Bürgermeister (bis in die 70er Jahre): nur aktuell (0,5 Pkte); 3.3 Wappen: fehlt (0 Pkte); 3.4 Städtepartnerschaften: fehlt (0 Pkte). → 1,5 von 4 Punkten
- 4. Kultur: fehlt komplett → 0 von 5 Punkten (insgesamt nur 5 der 6 Punkte möglich!)
- 5. Wirtschaft: 5.1 Verkehr: kurze Erwähnung der Bahnstrecke (0,25 Pkt); 5.2 Medien: fehlt (0 Pkte); 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): längliche Abhandlung über die Feuerwehr (0,5 Pkt); 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.): fehlt (0 Pkte); Ansässige Unternehmen: ja, kurz (0,5 Pkte). → 1,25 von 5 Punkten
- 6. Persönlichkeiten: Ehrenbürger (0 Pkte); Liste der Personen die hier lebten (0 Pkte); bei beiden Abzug wenn nur Liste ohne Erläuterungen . → 0 von 2 Punkten
- 7. Literatur: fehlt (0 Pkte). → 0 von 1 Punkt
- 8. Bilder: lediglich Wappen (0,5 Pkte). → 0,5 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 6,75/31 Punkten → 0,21 → Note: 5
[Bearbeiten] Rheda-Wiedenbrück
- 1. Geografie: 1.1 Geographische Lage: ja, sehr knapp (-0,5 Punkte); 1.2 Geologie: fehlt (0 Pkte); 1.3 Ausdehnung des Stadtgebiets: knapp (0,5 Pkte); 1.4 Nachbargemeinden: ja (1 Pkte); 1.5 Stadtgliederung: ja (1 Pkte); 1.6 Klima: fehlt (0 Pkte). → 2 von 5 Punkten
- 2. Geschichte: kurz (2 Pkte; max. 4 Punkte für umfassende Darstellung); 2.1 Religion: ja (1 Pkte); 2.2 Eingemeindungen: ja (1 Pkte); 2.3 Einwohnerentwicklung: fehlt (0 Pkte). → 4 von 7 Punkten
- 3. Politik: 3.1 Gemeinderat: ja (1 Pkte); 3.2 Bürgermeister (bis in die 70er Jahre): aktueller BM in Infobox (0,25 Pkte); 3.3 Wappen: ja (1 Pkte); 3.4 Städtepartnerschaften: ja, ohne Gründungsjahr (0,75 Pkt). → 3 von 4 Punkten
- 4. Kultur: 4.1 Theater: fehlt (0 Pkte); 4.2 Museen: fehlt (0 Pkte); 4.3 Musik (zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.): ja (0,5 Pkte); 4.4 Bauwerke: ja (1,5 Pkte); 4.5 Parks: fehlt (0 Pkte); 4.6 Naturdenkmäler: fehlt (0 Pkte); 4.7 Sport: fehlt/ja, Liste (0,5 Pkte); 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: fehlt (0 Pkte); 4.9 Kulinarische Spezialitäten: fehlt (0 Pkte). → 2,5 von 5 Punkten (insgesamt nur 5 der 6 Punkte möglich!)
- 5. Wirtschaft: 5.1 Verkehr: ja (1 Pkt); 5.2 Medien: fehlt (0 Pkte); 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): fehlt (0 Pkte); 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.): ja, Liste (0,75 Pkt); Ansässige Unternehmen: ja (1 Pkte). → 2,75 von 5 Punkten
- 6. Persönlichkeiten: Ehrenbürger (0 Pkte); Liste der Personen die hier lebten (1 Pkte); bei beiden Abzug wenn nur Liste ohne Erläuterungen . → 1 von 2 Punkten
- 7. Literatur: ja (1 Pkte). → 1 von 1 Punkt
- 8. Bilder: ausreichende Anzahl, jedoch auf Bauwerke beschränkt (1,5 Pkte). → 1,5 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 17,75/31 Punkten → 0,57 → Note: 4
--Lütke 18:39, 22. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Rietberg
- 1. Geografie: 1.1 Geographische Lage: ja (0 Pkte); 1.2 Geologie: fehlt (0 Pkte); 1.3 Ausdehnung des Stadtgebiets: ja (1 Pkte); 1.4 Nachbargemeinden: ja (1 Pkte); 1.5 Stadtgliederung: ja (1 Pkte); 1.6 Klima: fehlt (0 Pkte). → 3 von 5 Punkten
- 2. Geschichte: ja (3 Pkte; max. 4 Punkte für umfassende Darstellung); 2.1 Religion: zu knapp und unpräzise (0,25 Pkte); 2.2 Eingemeindungen: ja (1 Pkte); 2.3 Einwohnerentwicklung: ja (1 Pkte). → 5,25 von 7 Punkten
- 3. Politik: 3.1 Gemeinderat: ja (1 Pkte); 3.2 Bürgermeister (bis in die 70er Jahre): ja, nur aktuell (0,5 Pkte); 3.3 Wappen: ja, stichpunktartig (0,5 Pkte); 3.4 Städtepartnerschaften: ja (1 Pkt). → 3 von 4 Punkten
- 4. Kultur: 4.1 Theater: fehlt (0 Pkte); 4.2 Museen: fehlt (0 Pkte); 4.3 Musik (zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.): fehlt (0 Pkte); 4.4 Bauwerke: ja (1,5 Pkte); 4.5 Parks: fehlt (0 Pkte); 4.6 Naturdenkmäler: fehlt (0 Pkte); 4.7 Sport: fehlt (0 Pkte); 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: fehlt (0 Pkte); 4.9 Kulinarische Spezialitäten: fehlt (0 Pkte). → 1,5 von 5 Punkten (insgesamt nur 5 der 6 Punkte möglich!)
- 5. Wirtschaft: 5.1 Verkehr: fehlt (0 Pkte); 5.2 Medien: fehlt (0 Pkte); 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): fehlt (0 Pkte); 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.): fehlt (0 Pkte); Ansässige Unternehmen: fehlt (0 Pkte); 0,25 Sonderpunkte für Wirtschaftsstruktur. → 0,25 von 5 Punkten
- 6. Persönlichkeiten: Ehrenbürger (0 Pkte); Liste der Personen die hier lebten (1 Pkte); bei beiden Abzug wenn nur Liste ohne Erläuterungen . → 1 von 2 Punkten
- 7. Literatur: ja (1 Pkte). → 1 von 1 Punkt
- 8. Bilder: wenige (1 Pkte). → 1 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 18/31 Punkten → 0,58 → Note: 4 --Lütke 19:06, 22. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Schloß Holte-Stukenbrock
- 1. Geografie: 1.1 Geographische Lage: ja (0 Pkte, -1 Punkt wenn nicht vorhanden); 1.2 Geologie: fehlt (0 Pkte); 1.3 Ausdehnung des Stadtgebiets: fehlt (0 Pkte); 1.4 Nachbargemeinden: ja, aber nicht als eigenständigen Abschnitt (0,75 Pkte); 1.5 Stadtgliederung: ja, als Liste (0,5 Pkte); 1.6 Klima: fehlt (0 Pkte). → 1,25 von 5 Punkten
- 2. Geschichte: sehr kurz (1,5 Pkte; max. 4 Punkte für umfassende Darstellung); 2.1 Religion: fehlt (0 Pkte); 2.2 Eingemeindungen: fehlt (0 Pkte); 2.3 Einwohnerentwicklung: ja, kurze Liste (0,5 Pkte). → 2 von 7 Punkten
- 3. Politik: 3.1 Gemeinderat: ja (1 Pkte); 3.2 Bürgermeister (bis in die 70er Jahre): nur aktueller BM (0,5 Pkte); 3.3 Wappen: fehlt (0 Pkte); 3.4 Städtepartnerschaften: ja (1 Pkt). → 2,5 von 4 Punkten
- 4. Kultur: 4.1 Theater: fehlt (0 Pkte); 4.2 Museen: fehlt (0 Pkte); 4.3 Musik (zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.): fehlt (0 Pkte); 4.4 Bauwerke: ja (1 Pkte); 4.5 Parks: fehlt (0 Pkte); 4.6 Naturdenkmäler: ja, Liste (0,25 Pkte); 4.7 Sport: fehlt (0 Pkte); 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: ja, Liste (0,25 Pkte); 4.9 Kulinarische Spezialitäten: fehlt (0 Pkte). → 1,5 von 5 Punkten (insgesamt nur 5 der 6 Punkte möglich!)
- 5. Wirtschaft: 5.1 Verkehr: ja (1 Pkt); 5.2 Medien: ja, unter Kultur, als Liste (0,5 Pkte); 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): fehlt (0 Pkte); 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.): fehlt (0 Pkte) (0–1 Pkt); Ansässige Unternehmen: fehlt (0 Pkte). → 1,5 von 5 Punkten
- 6. Persönlichkeiten: Ehrenbürger (0 Pkte); Liste der Personen die hier lebten (1 Pkte); bei beiden Abzug wenn nur Liste ohne Erläuterungen . → 1 von 2 Punkten
- 7. Literatur: ja (1 Pkte). → 1 von 1 Punkt
- 8. Bilder: nur Wappen (0,5 Pkte). → 0,5 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 11,25/31 Punkten → 0,36 → Note: 5
--Lütke 21:23, 28. Mär. 2007 (CEST)
[Bearbeiten] Steinhagen (Westfalen)
- 1.Geografie: 1.1.Geographische Lage: Vorhanden (mindestens , hier gibt es keine Punkte), 1.2.Geologie: Fehlt (0 Pkte), 1.3.Ausdehnung des Stadtgebiets: Fehlt (0 Pkte), 1.4.Nachbargemeinden: Vorhanden (1 Pkte), 1.5.Stadtgliederung: als Liste (0,5 Pkt), 1.6.Klima: Fehlt (0 Pkte) → 1,5 von 5 Punkten
- 2.Geschichte: Fehlt komplett (0 Pkte) → 0 von 7 Punkten
- 3.Politik: 3.1 Gemeinderat: ohne Bürgermeister (o,5 Pkt), 3.2 Bürgermeister (bis in die 7oer Jahre): Fehlt (0 Pkte), 3.3 Wappen: Vorhanden (1 Pkte), 3.4 Städtepartnerschaften: ohne Gründungsjahr (0,5 Pkt) → 2 von 4 Punkten
- 4.Kultur: 4.1.Theater: Fehlt (0 Pkte), 4.2.Museen: Liste (0,5 Pkte), 4.3.Musik:(zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.) Fehlt (0 Pkte), 4.4.Bauwerke: Vorhanden (1,0 Pkte), 4.5 Parks: Fehlt (0 Pkte), 4.6 Naturdenkmäler: Fehlt (0 Pkte), 4.7 Sport: Liste (0,5 Pkte), 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: Fehlt (0 Pkte), 4.9 Kulinarische Spezialitäten: Vorhanden (0,5 Pkte). → 2,5 von 5 Punkte
- 5.Wirtschaft: 5.1 Verkehr: Ja (1 Pkt), 5.2 Medien: Fehlt (0 Pkte), 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): Fehlt (0 Pkt), 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.) Fehlt (0 Pkt), ansässige Unternehmen: Nur Liste (0,5 Pkte) . → 1,5 von 5 Punkten
- 6.Persönlichkeiten: Liste ohne Zeitdaten (0,5 Pkte), Ehrenbürger: Fehlt (0 Pkte) Liste der Personen die hier lebten: Fehlt (0 Pkte) → 0,5 von 2 Punkten
- 7.Literatur: kurz und knapp → 0,5 von 1 Punkt
- 8.Bilder: keine → 0 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 8,5/31 Punkte → 0,27 → Note: 5 --Lütke 18:16, 11. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Verl
- 1. Geografie: 1.1 Geographische Lage: ja (0 Pkte, -1 Punkt wenn nicht vorhanden); 1.2 Geologie: fehlt (0 Pkte); 1.3 Ausdehnung des Stadtgebiets: fehlt (0 Pkte); 1.4 Nachbargemeinden: fehlt (0 Pkte); 1.5 Stadtgliederung: ja (1 Pkte); 1.6 Klima: fehlt (0 Pkte). → 1 von 5 Punkten
- 2. Geschichte: ja (3 Pkte; max. 4 Punkte für umfassende Darstellung); 2.1 Religion: ja (1 Pkte); 2.2 Eingemeindungen: fehlt (0 Pkte); 2.3 Einwohnerentwicklung: ja, kurze Liste (0,5 Pkte). → 4,5 von 7 Punkten
- 3. Politik: 3.1 Gemeinderat: ja (1 Pkte); 3.2 Bürgermeister (bis in die 70er Jahre): aktueller BM in Infobox (0,25 Pkte); 3.3 Wappen: fehlt (0 Pkte); 3.4 Städtepartnerschaften: ja (1 Pkt). → 2,25 von 4 Punkten
- 4. Kultur: 4.1 Theater: fehlt (0 Pkte); 4.2 Museen: fehlt (0 Pkte); 4.3 Musik (zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.): fehlt (0 Pkte); 4.4 Bauwerke: ja (1,5 Pkte); 4.5 Parks: fehlt (0 Pkte); 4.6 Naturdenkmäler: fehlt (0 Pkte); 4.7 Sport: ja, kurze Liste (0,5 Pkte); 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: fehlt (0 Pkte); 4.9 Kulinarische Spezialitäten: fehlt (0 Pkte). → 2 von 5 Punkten (insgesamt nur 5 der 6 Punkte möglich!)
- 5. Wirtschaft: 5.1 Verkehr: ja, nur ÖPNV (0,5 Pkt); 5.2 Medien: fehlt (0 Pkte); 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): fehlt, aber kurzer Abschnitt zur Bibliothek (0,25 Pkt); 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.): ja (1 Pkt); Ansässige Unternehmen: ja, aber sehr listenhaft (0,75 Pkte). → 2,5 von 5 Punkten
- 6. Persönlichkeiten: Ehrenbürger (0 Pkte); Liste der Personen die hier lebten (1 Pkte); bei beiden Abzug wenn nur Liste ohne Erläuterungen . → 1 von 2 Punkten
- 7. Literatur: ja (1 Pkte). → 1 von 1 Punkt
- 8. Bilder: überdurchschnittlich (1,5 Pkte). → 1,5 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 15,75/31 Punkten → 0,51 → Note: 4 --Lütke 21:46, 24. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Versmold
- 1. Geografie: 1.1 Geographische Lage: fehlt (-1 Punkt wenn nicht vorhanden); 1.2 Geologie: fehlt (0 Pkte); 1.3 Ausdehnung des Stadtgebiets: fehlt (0 Pkte); 1.4 Nachbargemeinden: fehlt (0 Pkte); 1.5 Stadtgliederung: fehlt (0 Pkte); 1.6 Klima: fehlt (0 Pkte). → -1 von 5 Punkten
- 2. Geschichte: fehlt (0; max. 4 Punkte für umfassende Darstellung); 2.1 Religion: fehlt (0 Pkte); 2.2 Eingemeindungen: fehlt (0 Pkte); 2.3 Einwohnerentwicklung: ja, kurze Liste (0,5 Pkte). → 0,5 von 7 Punkten
- 3. Politik: 3.1 Gemeinderat: ja (1 Pkte); 3.2 Bürgermeister (bis in die 70er Jahre): aktueller BM in Infobox (0,25 Pkte); 3.3 Wappen: fehlt (0 Pkte); 3.4 Städtepartnerschaften: ja, Gründungsjahr fehlt (0,75 Pkt). → 2 von 4 Punkten
- 4. Kultur: 4.1 Theater: fehlt (0 Pkte); 4.2 Museen: fehlt (0 Pkte); 4.3 Musik (zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.): fehlt (0 Pkte); 4.4 Bauwerke: ja (1,5 Pkte); 4.5 Parks: fehlt (0 Pkte); 4.6 Naturdenkmäler: fehlt (0 Pkte); 4.7 Sport: fehlt (0 Pkte); 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: ja (0,5 Pkte); 4.9 Kulinarische Spezialitäten: fehlt (0 Pkte). → 1,5 von 5 Punkten (insgesamt nur 5 der 6 Punkte möglich!)
- 5. Wirtschaft: 5.1 Verkehr: ja (1 Pkt); 5.2 Medien: ja (1 Pkte); 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): fehlt (0 Pkt); 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.): ja, Großteil Liste (0,75 Pkt); Ansässige Unternehmen: ja, aber beim Namen nennen, bitte (0,75 Pkte). → 3,5 von 5 Punkten
- 6. Persönlichkeiten: Ehrenbürger (0 Pkte); Liste der Personen die hier lebten (0 Pkte); bei beiden Abzug wenn nur Liste ohne Erläuterungen . → 0 von 2 Punkten
- 7. Literatur: ja (1 Pkte). → 1 von 1 Punkt
- 8. Bilder: wenige (1 Pkte). → 1 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 10,5/31 Punkten → 0,34 → Note: 5
--Lütke 14:05, 27. Mär. 2007 (CEST)
[Bearbeiten] Werther (Westfalen)
- 1. Geografie: 1.1 Geographische Lage: ja (0 Pkte, -1 Punkt wenn nicht vorhanden); 1.2 Geologie: fehlt (0 Pkte); 1.3 Ausdehnung des Stadtgebiets: fehlt (0 Pkte); 1.4 Nachbargemeinden: fehlt (0 Pkte); 1.5 Stadtgliederung: ja (1 Pkte); 1.6 Klima: fehlt (0 Pkte). → 1 von 5 Punkten
- 2. Geschichte: ja (3,5 Pkte; max. 4 Punkte für umfassende Darstellung); 2.1 Religion: ja (1 Pkte); 2.2 Eingemeindungen: teilweise direkt unter Geschichte (0,5 Pkte); 2.3 Einwohnerentwicklung: fehlt (0 Pkte). → 5 von 7 Punkten
- 3. Politik: 3.1 Gemeinderat: ja (1 Pkte); 3.2 Bürgermeister (bis in die 70er Jahre): nur aktueller BM (0,5 Pkte); 3.3 Wappen: ja (1 Pkte); 3.4 Städtepartnerschaften: fehlt (0 Pkte). → 2,5 von 4 Punkten
- 4. Kultur: 4.1 Theater: fehlt (0 Pkte); 4.2 Museen: fehlt (0 Pkte); 4.3 Musik (zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.): fehlt (0 Pkte); 4.4 Bauwerke: ja (1 Pkte); 4.5 Parks: fehlt (0 Pkte); 4.6 Naturdenkmäler: fehlt (0 Pkte); 4.7 Sport: ja, Liste (0,5 Pkte); 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: ja (0,5 Pkte); 4.9 Kulinarische Spezialitäten: fehlt (0 Pkte). → 2 von 5 Punkten (insgesamt nur 5 der 6 Punkte möglich!)
- 5. Wirtschaft: 5.1 Verkehr: nur Busverkehr (0,5 Pkt); 5.2 Medien: fehlt (0 Pkte); 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): fehlt (0 Pkte); 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.): Liste (0,5 Pkt); Ansässige Unternehmen: fehlt (0 Pkte). → 1 von 5 Punkten
- 6. Persönlichkeiten: Ehrenbürger (0 Pkte); Liste der Personen die hier lebten (1 Pkte); bei beiden Abzug wenn nur Liste ohne Erläuterungen . → 1 von 2 Punkten
- 7. Literatur: fehlt (0 Pkte). → 0 von 1 Punkt
- 8. Bilder: nur Wappen (0,5 Pkte). → 0,5 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 13/31 Punkten → 0,42 → Note: 4
--Lütke 21:40, 28. Mär. 2007 (CEST)
[Bearbeiten] Kreis Höxter
[Bearbeiten] Beverungen
- 1.Geografie: 1.1.Geographische Lage: Vorhanden (mindestens , hier gibt es keine Punkte), 1.2.Geologie: Fehlt (0 Pkte), 1.3.Ausdehnung des Stadtgebiets: Fehlt (0 Pkte), 1.4.Nachbargemeinden: Fehlt (1 Pkte), 1.5.Stadtgliederung: als Liste (0,5 Pkt), 1.6.Klima: Fehlt (0 Pkte) → 1,5 von 5 Punkten
- 2.Geschichte: fehlt es komplett. 2.1.Religion: Fehlt, (0 Pkte) 2.2.Eingemeindungen: Fehlt (0 Pkte), 2.3.Einwohnerentwicklung: Fehlt, (0 Pkte) → 0 von 7 Punkten
- 3.Politik: 3.1 Gemeinderat: aktuell ohne Bürgermeister (o,5 Pkt), 3.2 Bürgermeister (bis in die 7oer Jahre): Fehlt (0 Pkte), 3.3 Wappen: Fehlt (0 Pkte), 3.4 Städtepartnerschaften: mit (0 Pkte) ohne Gründungsjahr (0,0 Pkt) → 0,5 von 4 Punkten
- 4.Kultur: 4.1.Theater: Fehlt (0 Pkte), 4.2.Museen: Fehlt (0 Pkte), 4.3.Musik:(zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.)Fehlt (0 Pkte), 4.4.Bauwerke: Fehlt (0 Pkte), 4.5 Parks: Fehlt (0 Pkte), 4.6 Naturdenkmäler: Fehlt (0 Pkte), 4.7 Sport: Fehlt (0 Pkte), 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: Fehlt (0 Pkte), 4.9 Kulinarische Spezialitäten: Fehlt (0 Pkte). → 0 von 5 Punkte
- 5.Wirtschaft: 5.1 Verkehr: nur Eisenbahn (0,5 Pkt), 5.2 Medien: Fehlt (0 Pkte), 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): Liste(0,5 Pkt), 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.) nur Liste (0,5 Pkt), ansässige Unternehmen: (0 Pkte). → 1,5 von 5 Punkten
- 6.Persönlichkeiten: Liste mit Zeitdaten (1 Pkte), Ehrenbürger (0 Pkte) Liste der Personen die hier lebten (o Pkte) → 1 von 2 Punkten
- 7.Literatur: nicht vorhanden → 0 von 1 Punkt
- 8.Bilder: eins, besser inhaltlich zuordnen → 0,5 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 5/31 Punkte → 0,16 → Note: 5 --Aeggy 13:04, 11. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Borgentreich
- 1.Geografie: 1.1.Geographische Lage: fehlt (mindestens , hier gibt es keine Punkte), 1.2.Geologie: Fehlt (0 Pkte), 1.3.Ausdehnung des Stadtgebiets: Fehlt (0 Pkte), 1.4.Nachbargemeinden: Fehlt (0 Pkte), 1.5.Stadtgliederung: Liste (0,5 Pkte) 1.6.Klima: Fehlt (0 Pkte) → 0,5 von 5 Punkten
- 2.Geschichte: ein Satz, ansonsten fehlt komplett (0,5 Pkte) 2.1.Religion: Fehlt, (0 Pkte) 2.2.Eingemeindungen: Fehlt (0 Pkte), 2.3.Einwohnerentwicklung: Fehlt, (0 Pkte) → 0,5 von 7 Punkten
- 3.Politik: 3.1 Gemeinderat: ohne Bürgermeister (o,5 Pkt), 3.2 Bürgermeister (bis in die 7oer Jahre): Fehlt (0 Pkte), 3.3 Wappen: Fehlt (0 Pkte), 3.4 Städtepartnerschaften:fehlt(0 Pkte) → 0,5 von 4 Punkten
- 4.Kultur: 4.1.Theater: Fehlt (0 Pkte), 4.2.Museen: ja (0,5 Pkte), 4.3.Musik:(zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.)Fehlt (0 Pkte), 4.4.Bauwerke: Fehlt (0 Pkte), 4.5 Parks: Fehlt (0 Pkte), 4.6 Naturdenkmäler: Fehlt (0 Pkte), 4.7 Sport: Fehlt (0 Pkte), 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: Fehlt (0 Pkte), 4.9 Kulinarische Spezialitäten: Fehlt (0 Pkte). → 0,5 von 5 Punkte
- 5.Wirtschaft: 5.1 Verkehr: Fehlt (0 Pkt), 5.2 Medien: Fehlt (0 Pkte), 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): fehlt(0 Pkt), 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.): fehlt (0 Pkt), ansässige Unternehmen: fehlt (0 Pkte). → 0 von 5 Punkten
- 6.Persönlichkeiten: Liste mit Zeitdaten (1 Pkte), Ehrenbürger (0 Pkte) Liste der Personen die hier lebten (0 Pkte) → 1 von 2 Punkten
- 7.Literatur: allgemeines Buch über westfalische Städte → 0,5 von 1 Punkt
- 8.Bilder: fehlen → 0 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 3,5/31 Punkte → 0,11 → Note: 5 --Aeggy 07:04, 12. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Brakel
- 1.Geografie: 1.1.Geographische Lage:Knapp (mindestens , hier gibt es keine Punkte), 1.2.Geologie: Fehlt (0 Pkte), 1.3.Ausdehnung des Stadtgebiets: Fehlt (0 Pkte), 1.4.Nachbargemeinden: Fehlt (0 Pkte), 1.5.Stadtgliederung: ausführlich (1 Pkte),, 1.6.Klima: Fehlt (0 Pkte) → 1,0 von 5 Punkten
- 2.Geschichte: zwei gößerer Themen (2 Pkte) plus Hanse (1 Pkte) 2.1.Religion: Fehlt, (0 Pkte) 2.2.Eingemeindungen: Fehlt (0 Pkte), 2.3.Einwohnerentwicklung: Fehlt, (0 Pkte) → 3 von 7 Punkten
- 3.Politik: 3.1 Gemeinderat: nur aktuell ( 1 Pkte), 3.2 Bürgermeister (bis in die 7oer Jahre): Fehlt (0 Pkte), 3.3 Wappen: ja (1 Pkte), 3.4 Städtepartnerschaften: ohne Gründungsjahr (0,5 Pkt) → 2,5 von 4 Punkten
- 4.Kultur: 4.1.Theater: Fehlt (0 Pkte), 4.2.Museen: Fehlt (0 Pkte), 4.3.Musik:(zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.)Fehlt (0 Pkte), 4.4.Bauwerke: Fehlt (0 Pkte), 4.5 Parks: Fehlt (0 Pkte), 4.6 Naturdenkmäler: Fehlt (0 Pkte), 4.7 Sport: Fehlt (0 Pkte), 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: Fehlt (0 Pkte), 4.9 Kulinarische Spezialitäten: Fehlt (0 Pkte). → 0 von 5 Punkte
- 5.Wirtschaft: 5.1 Verkehr: Ja (1 Pkt), 5.2 Medien: Fehlt (1 Pkte), 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): (0 Pkt), 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.) nur Liste (0,5 Pkt), ansässige Unternehmen: nein (0 Pkte). → 1,5 von 5 Punkten
- 6.Persönlichkeiten: Liste mit Zeitdaten (1 Pkte), Ehrenbürger (0 Pkte) Liste der Personen die hier lebten (o Pkte) →1 von 2 Punkten
- 7.Literatur: Überregionaler Städteatlas → 0,5 von 1 Punkt
- 8.Bilder:Bahnhofsbild → 0,5 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 10/31 Punkte → 0,32 → Note: 5 --Aeggy 20:42, 15. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Höxter
- 1.Geografie: 1.1.Geographische Lage: Nicht Vorhanden (mindestens , hier gibt es keine Punkte), 1.2.Geologie: Fehlt (0 Pkte), 1.3.Ausdehnung des Stadtgebiets: Fehlt (0 Pkte), 1.4.Nachbargemeinden: Fehlt (0 Pkte), 1.5.Stadtgliederung: ja (1 Pkte), 1.6.Klima: Fehlt (0 Pkte) → 1,0 von 5 Punkten
- 2.Geschichte:Allgemeinen Aufzählung + Katastrophe (Neuzeit)(2 Pkte) 2.1.Religion: Fehlt, (0 Pkte) 2.2.Eingemeindungen: Fehlt (0 Pkte), 2.3.Einwohnerentwicklung: Fehlt, (0 Pkte) → 2 von 7 Punkten
- 3.Politik: 3.1 Gemeinderat: aktuell ohne Bürgermeister (o,5 Pkt), 3.2 Bürgermeister (bis in die 7oer Jahre): Fehlt (0 Pkte), 3.3 Wappen: Fehlt (0 Pkte), 3.4 Städtepartnerschaften: mit (1 Pkte) hier Nachbargemeinden von oben (1 Pkte) → 2,5 von 4 Punkten
- 4.Kultur: 4.1.Theater: Fehlt (0 Pkte), 4.2.Museen: Fehlt (0 Pkte), 4.3.Musik:(zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.)Fehlt (0 Pkte), 4.4.Bauwerke: vorhanden (1,0 Pkte), 4.5 Parks: Fehlt (0 Pkte), 4.6 Naturdenkmäler: Fehlt (0 Pkte), 4.7 Sport: ja (0,5 Pkte), 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: Fehlt (0 Pkte), 4.9 Kulinarische Spezialitäten: Fehlt (0,5 Pkte). Beiden letzten Punkte sind aus dem Punkt 4 heraus→ 2,0 von 5 Punkte
- 5.Wirtschaft: Wirtschaftseinführung gut (1 Sonderpunkt) 5.1 Verkehr: Ja (1 Pkt), 5.2 Medien: Fehlt (0 Pkte), 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): (0 Pkt), 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.) ja (1 Pkt), ansässige Unternehmen: nein (0 Pkte). → 3 von 5 Punkten
- 6.Persönlichkeiten: Liste mit Zeitdaten (1 Pkte), Ehrenbürger (0,5 Pkte) Liste der Personen die hier lebten (o,5 Pkte) → 2 von 2 Punkten
- 7.Literatur: nicht vorhanden → 0 von 1 Punkt
- 8.Bilder: ein Rathhausschmuck → 0,5 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 13/31 Punkte → 0,42 → Note: 4 --Aeggy 21:23, 15. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Marienmünster
- 1. Geografie: 1.1 Geographische Lage: naja (0 Pkte ); 1.2 Geologie: fehlt(0 Pkte); 1.3 Ausdehnung des Stadtgebiets: fehlt (0 Pkte); 1.4 Nachbargemeinden: Liste(0,5 Pkte); 1.5 Stadtgliederung: Liste (0,5 Pkte); 1.6 Klima: ja (1 Pkte). → 2 von 5 Punkten
- 2. Geschichte: fehlt(0 Pkte; max. 4 Punkte für umfassende Darstellung); 2.1 Religion: fehlt (0 Pkte); 2.2 Eingemeindungen: fehlt (0 Pkte); 2.3 Einwohnerentwicklung: fehlt (0 Pkte). → 0 von 7 Punkten
- 3. Politik: 3.1 Gemeinderat: ja (1 Pkte); 3.2 Bürgermeister (bis in die 70er Jahre): fehlt (0 Pkte); 3.3 Wappen: ja, aber keine Beschreiebung im Detail (0,5 Pkte); 3.4 Städtepartnerschaften: fehlt (0 Pkt). → 1,5 von 4 Punkten
- 4. Kultur: 4.1 Theater: fehlt (0 Pkte); 4.2 Museen: fehlt (0 Pkte); 4.3 Musik (zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.): fehlt (0 Pkte); 4.4 Bauwerke: Liste(1 Pkte); 4.5 Parks: fehlt (0 Pkte); 4.6 Naturdenkmäler: fehlt (0 Pkte); 4.7 Sport: fehlt(0 Pkte); 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: fehlt (0 Pkte); 4.9 Kulinarische Spezialitäten: fehlt (0 Pkte). → 1 von 5 Punkten
- 5. Wirtschaft: 5.1 Verkehr: fehlt(0 Pkt); 5.2 Medien: fehlt (0 Pkte); 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): fehlt (0 Pkt); 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.): ja (1 Pkt); Ansässige Unternehmen: fehlt (0 Pkte). → 1 von 5 Punkten
- 6. Persönlichkeiten: Ehrenbürger (0–1 Pkte); Liste der Personen die hier lebten (0–1 Pkte); bei beiden Abzug wenn nur Liste ohne Erläuterungen . → 0 von 2 Punkten
- 7. Literatur: fehlt(0 Pkte). → 0 von 1 Punkt
- 8. Bilder: keine (0 Pkte). → 0 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 5,5/31 Punkten → 0,18 → Note: 5
--Aeggy 19:21, 17. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Nieheim
- 1. Geografie: 1.1 Geographische Lage: ja (mindestens hier gibt es keine Pkte); 1.2 Geologie: ja (1 Pkte); 1.3 Ausdehnung des Stadtgebiets: ja (1 Pkte); 1.4 Nachbargemeinden: ja (1 Pkte); 1.5 Stadtgliederung: ja (1 Pkte); 1.6 Klima: fehlt (0 Pkte). → 4 von 5 Punkten
- 2. Geschichte: guter Überblick (3 Pkte; ); 2.1 Religion: ja (1 Pkte); 2.2 Eingemeindungen: ja (1 Pkte); 2.3 Einwohnerentwicklung: fehlt(0 Pkte). → 5 von 7 Punkten
- 3. Politik: 3.1 Gemeinderat: ja (1 Pkte); 3.2 Bürgermeister (bis in die 70er Jahre): nur aktuell (0,5 Pkte); 3.3 Wappen: ja (1 Pkte); 3.4 Städtepartnerschaften: fehlt (0 Pkt). → 2,5 von 4 Punkten
- 4. Kultur: 4.1 Theater: fehlt (0 Pkte); 4.2 Museen: ja (0,5 Pkte); 4.3 Musik (zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.): ja (0,5 Pkte); 4.4 Bauwerke: ja (1 Pkte); 4.5 Parks: ja (0,5 Pkte); 4.6 Naturdenkmäler:ja (0,5 Pkte); 4.7 Sport: fehlt (0 Pkte); 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: ja (0,5 Pkte); 4.9 Kulinarische Spezialitäten: ja (0,5 Pkte). → 4 von 5 Punkten (insgesamt nur 5 der 6 Punkte möglich!)
- 5. Wirtschaft: 5.1 Verkehr: ja (1 Pkt); 5.2 Medien: fehlt(0 Pkte); 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.):ja (1 Pkt); 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.): ja (1 Pkt); Ansässige Unternehmen: ja (1 Pkte). → 4 von 5 Punkten
- 6. Persönlichkeiten: Ehrenbürger (0 Pkte); Liste der Personen die hier lebten (1 Pkte); → 1 von 2 Punkten
- 7. Literatur: fehlt(0 Pkte). → 0 von 1 Punkt
- 8. Bilder: wenige (1 Pkte). → 1 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 21,5/31 Punkten → 0,69 → Note: 3
--Aeggy 12:27, 19. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Steinheim (Westfalen)
- 1. Geografie: 1.1 Geographische Lage: fehlt ( -1 Punkt wenn nicht vorhanden); 1.2 Geologie: fehlt(0 Pkte); 1.3 Ausdehnung des Stadtgebiets: fehlt (0 Pkte); 1.4 Nachbargemeinden: fehlt (0 Pkte); 1.5 Stadtgliederung: Liste (1 Pkte); 1.6 Klima: fehlt(0 Pkte). → 0 von 5 Punkten
- 2. Geschichte: fehlt (0 Pkte; max. 4 Punkte für umfassende Darstellung); 2.1 Religion: fehlt (0 Pkte); 2.2 Eingemeindungen: fehlt(0 Pkte); 2.3 Einwohnerentwicklung: fehlt (0 Pkte). → 0 von 7 Punkten
- 3. Politik: 3.1 Gemeinderat: ja, mit Erwähnung Jugendparlament (+0,5) (1 Pkte); 3.2 Bürgermeister (bis in die 70er Jahre): aktuell (0,5 Pkte); 3.3 Wappen: fehlt (0 Pkte); 3.4 Städtepartnerschaften: ja (1 Pkt). → 2,5 von 4 Punkten
- 4. Kultur: 4.1 Theater: fehlt (0 Pkte); 4.2 Museen: fehlt(0 Pkte); 4.3 Musik (zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.): fehlt(0 Pkte); 4.4 Bauwerke: ja, Liste (1 Pkte); 4.5 Parks: fehlt (0 Pkte); 4.6 Naturdenkmäler: fehlt (0 Pkte); 4.7 Sport: fehlt (0 Pkte); 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: ja (0,5 Pkte); 4.9 Kulinarische Spezialitäten: nein, das ist eine Veranstaltung (0 Pkte). → 1,5 von 5 Punkten
- 5. Wirtschaft: 5.1 Verkehr: naja (1 Pkt); 5.2 Medien: fehlt (0 Pkte); 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): fehlt(0 Pkt); 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.): ja (1 Pkt); Ansässige Unternehmen: fehlt (0 Pkte). → 2 von 5 Punkten
- 6. Persönlichkeiten: Ehrenbürger (0 Pkte); Liste der Personen die hier lebten (0 Pkte); → 0 von 2 Punkten
- 7. Literatur: fehlt (0 Pkte). → 0 von 1 Punkt
- 8. Bilder: wenige (1 Pkte). → 1 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 7/31 Punkten → 0,23 → Note: 5
--Aeggy 08:32, 20. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Warburg
- 1. Geografie: 1.1 Geographische Lage: ja ; 1.2 Geologie: fehlt (0 Pkte); 1.3 Ausdehnung des Stadtgebiets: fehlt (0 Pkte); 1.4 Nachbargemeinden: fehlt (0 Pkte); 1.5 Stadtgliederung: ja (1 Pkte); 1.6 Klima: fehlt(0 Pkte). → 1 von 5 Punkten
- 2. Geschichte: gut (3 Pkte; max. 4 Punkte für umfassende Darstellung); 2.1 Religion: gut (1 Pkte); 2.2 Eingemeindungen: fehlt (0 Pkte); 2.3 Einwohnerentwicklung: Liste (0,5 Pkte). → 4,5 von 7 Punkten
- 3. Politik: 3.1 Gemeinderat: ja (1 Pkte); 3.2 Bürgermeister (bis in die 70er Jahre): aktuell (0,5 Pkte); 3.3 Wappen: ja, ohne Beschreibung (0,5 Pkte); 3.4 Städtepartnerschaften: Liste (1 Pkt). → 3 von 4 Punkten
- 4. Kultur: 4.1 Theater: Liste (0,5 Pkte); 4.2 Museen: Liste (0,25 Pkte); 4.3 Musik (zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.): Liste (0,25 Pkte); 4.4 Bauwerke: teils Liste (1 Pkte); 4.5 Parks: fehlt(0 Pkte); 4.6 Naturdenkmäler: fehlt (0 Pkte); 4.7 Sport: fehlt (0 Pkte); 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: fehlt (0 Pkte); 4.9 Kulinarische Spezialitäten: fehlt (0 Pkte). → 2 von 5 Punkten (insgesamt nur 5 der 6 Punkte möglich!)
- 5. Wirtschaft: Gute Einführung in Wirtschaft (Sonderpunkt 1) 5.1 Verkehr: ja (1 Pkt); 5.2 Medien: fehlt (0 Pkte); 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): Feuerwehr (0,5 Pkt); 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.): ja (1 Pkt); Ansässige Unternehmen: siehe oben, Sonderpunkt (0 Pkte). → 2,5 von 5 Punkten
- 6. Persönlichkeiten: Ehrenbürger: nein (0 Pkte); Weitere Personen die hier gelebt haben: Liste (0,5 Pkte); bei beiden Abzug wenn nur Liste ohne Erläuterungen . → 0,5 von 2 Punkten
- 7. Literatur: ja (0,5 Pkte). → 0,5 von 1 Punkt
- 8. Bilder: wenige (1 Pkte). → 1 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 15/31 Punkten → 0,48 → Note: 4
--Aeggy 20:03, 17. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Willebadessen
- 1. Geografie: 1.1 Geographische Lage: kurz (0 Pkte); 1.2 Geologie: fehlt (0 Pkte); 1.3 Ausdehnung des Stadtgebiets: fehlt (0 Pkte); 1.4 Nachbargemeinden: fehlt (0 Pkte); 1.5 Stadtgliederung: Liste (1 Pkte); 1.6 Klima: fehlt (0 Pkte). → 1 von 5 Punkten
- 2. Geschichte: fehlt (0 Pkte; max. 4 Punkte für umfassende Darstellung); 2.1 Religion: fehlt (0 Pkte); 2.2 Eingemeindungen: fehlt (0 Pkte); 2.3 Einwohnerentwicklung: fehlt (0 Pkte). → 0 von 7 Punkten
- 3. Politik: 3.1 Gemeinderat: ja (1 Pkte); 3.2 Bürgermeister (bis in die 70er Jahre): fehlt (0 Pkte); 3.3 Wappen: fehlt (0 Pkte); 3.4 Städtepartnerschaften: fehlt (0 Pkt). → 1 von 4 Punkten
- 4. Kultur: 4.1 Theater: fehlt (0 Pkte); 4.2 Museen: fehlt (0 Pkte); 4.3 Musik (zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.): fehlt (0 Pkte); 4.4 Bauwerke: Liste (1 Pkte); 4.5 Parks: ja (0,5 Pkte); 4.6 Naturdenkmäler: ja (0,5 Pkte); 4.7 Sport: fehlt (0 Pkte); 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: Liste (0,5 Pkte); 4.9 Kulinarische Spezialitäten: fehlt (0 Pkte). → 2,5 von 5 Punkten
- 5. Wirtschaft: 5.1 Verkehr: ja (1 Pkt); 5.2 Medien: fehlt (0 Pkte); 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): fehlt (0 Pkt); 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.): fehlt (0 Pkt); Ansässige Unternehmen: fehlt (0 Pkte). → 1 von 5 Punkten
- 6. Persönlichkeiten: Ehrenbürger (0 Pkte); Liste der Personen die hier lebten (0 Pkte); bei beiden Abzug wenn nur Liste ohne Erläuterungen . → 0 von 2 Punkten
- 7. Literatur: ja (1 Pkte). → 1 von 1 Punkt
- 8. Bilder: keine (0 Pkte). → 0 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 6,5/31 Punkten → 0,21 → Note: 5
--Aeggy 19:36, 22. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Kreisfreie Stadt Bielefeld
[Bearbeiten] Bielefeld
- 1.Geografie: 1.1.Geographische Lage: Vorhanden (mindestens, hier gibt es keine Punkte), 1.2.Geologie: Fehlt (0 Pkte), 1.3.Ausdehnung des Stadtgebiets: Fehlt (0 Pkte), 1.4.Nachbargemeinden: Vorhanden (1 Pkte), 1.5.Stadtgliederung: ja (1 Pkte), 1.6.Klima: Fehlt (0 Pkte) → 2,0 von 5 Punkten
- 2.Geschichte: sehr ausführlich (4 Pkte). 2.1.Religion: Vorhanden (1 Pkte) 2.2.Eingemeindungen: Vorhanden (1 Pkte), 2.3.Einwohnerentwicklung: Vorhanden (1 Pkte) → 7 von 7 Punkten
- 3.Politik: 3.1 Gemeinderat: nur aktuell ( 1 Pkte) 3.2 Bürgermeister (bis in die 7oer Jahre): Vorhanden (1 Pkte), 3.3 Wappen: Vorhanden (1 Pkte), 3.4 Städtepartnerschaften: mit (1 Pkte) Gründungsjahr → 4 von 4 Punkten
- 4.Kultur: 4.1.Theater: Vorhanden (0,5 Pkte), 4.2.Museen: Vorhanden (0,5 Pkte), 4.3.Musik:(zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc.)Fehlt (0 Pkte), 4.4.Bauwerke: Vorhanden (1,0 Pkte), 4.5 Parks: Vorhanden (0,5 Pkte), 4.6 Naturdenkmäler: Fehlt (0 Pkte), 4.7 Sport: Vorhanden (0,5 Pkte), 4.8 Regelmäßige Veranstaltungen: Vorhanden (0,5 Pkte), 4.9 Kulinarische Spezialitäten: Vorhanden (0,5 Pkte). → 4 von 5 Punkte
- 5.Wirtschaft: 5.1 Verkehr: Ja (1 Pkt), 5.2 Medien: Vorhanden (1 Pkte), 5.3 Öffentliche Einrichtungen (beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc.): Vorhanden (1 Pkt), 5.4 Bildung (zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc.) Vorhanden (1 Pkt), ansässige Unternehmen: Vorhanden (1 Pkte). → 5 von 5 Punkten
- 6.Persönlichkeiten: Liste mit Zeitdaten (1 Pkte), Ehrenbürger (0,5 Pkte) Liste der Personen die hier lebten (o,5 Pkte) → 2 von 2 Punkten
- 7.Literatur: vorhanden → 1 von 1 Punkt
- 8.Bilder: reichlich → 2 von 2 Punkten
-
- GESAMT: 27/31 Punkte → 0,87 → Note: 2 --Lütke 10:21, 18. Feb. 2007 (CET)