Heraklith
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die österreichische Firma Heraklith AG ist Hersteller von Holzwolle-Leichtbauplatten (abgekürzt HWL-Platten). Das Unternehmen mit Sitz in Fürnitz (Kärnten) gehört zur Knauf Gips-Gruppe.
Die Heraklith-Platte besteht aus Holzwolle und mineralischen Bindemitteln, vor allem Zement oder Magnesit. Sie dient der Wärmedämmung bei Gebäuden sowie industrieller Anwendung, als Putzgrund sowie als Akustikplatte zur Schalldämpfung, hier meist in die Decke eingebaut. Stärkere Platten gibt es auch mit Nut und Feder, dünnere mit Stufenfalz. Für stärkere Wärmedämmung wird sie auch als Mehrschichtplatte mit einer Dämmschicht aus Polystyrol oder Steinwolle hergestellt. Die Platten gibt es in den Stärken 25, 35, 50 , 75, 100 mm, sie haben eine Größe von 50 mal 120 cm, die dünneren Platten sind auch in 200 cm Länge lieferbar.
In Deutschland werden rund 70 Prozent der HWL-Platten von dieser Firma hergestellt.
Heraklith-Platten werden wegen ihres Aussehens auch scherzhaft Sauerkrautplatten genannt.