Herbstapfel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Herbstäpfel bezeichnet man Apfelsorten mit einer eher Reife im September / Oktober, die sofort oder nach kurzer Lagerung im Herbst Genussreif (bis Ende Dezember / Anfang Januar) sind.
(Eine vollständige klare Trennung der Herbstapfel-Sorten zu den Winterapfel-Sorten ist nicht möglich, da einige Sorten von Oktober bis März genußreif sind; zu den Sommerapfel-Sorten ist eine klare Trennung grundsätzlich möglich)
In früheren Zeiten (vor einer permanenten Versorgung mit Obst aus Supermärkten) waren die Herbstäpfel (neben einigen lagerfähigen Birnen) eine der wichtigsten Quellen der Versorgung mit Obst im Herbst und Winter.
(Einige) Typische Herbstapfelsorten sind Alkmene, Grahams Jubiläumsapfel, Gravensteiner, Holsteiner Cox, James Grieve.
Daneben gibt es noch viele weitere Sorten – die z.T. nur regional verbreitet sind (s. Alte Apfelsorte, Liste der Apfelsorten).