Herforder Brauerei
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Herforder Brauerei GmbH & Co. KG ist eine Brauerei im ostwestfälischen Hiddenhausen, nahe der Stadt Herford.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die "Brauerei Felsenkeller" wurde am 1. April 1878 durch die Brüder Gustav und Georg Uekermann in Schweicheln bei Herford gegründet. Im Jahr 2006 wurde sie in "Herforder Brauerei GmbH & Co. KG" umbenannt.
[Bearbeiten] Biermarken
Die Brauerei bietet zahlreiche Biersorten an:
- Herforder Pils
- Herforder Alkoholfrei
- Herforder Export
- Herforder Maibock
- Herforder Weihnacht
- Herforder 50/50 (Bier + Cola, Alster, Bier + Apfelsaft)
- Herforder Felsenkeller
- Herforder Mild Plus
[Bearbeiten] Brauen
Gebraut wird nach dem Reinheitsgebot von 1516.
[Bearbeiten] Bierausstoß
Im Jahre 2006 hatte die Herforder Brauerei einen Gesamtausstoß in Höhe von ca. 515.000 hl. Im Jahre 2005 lag er noch bei 540.000 hl. Ihren Höhepunkt erlebte die Brauerei in den 1980er Jahren mit einem jährlichen Ausstoß von 1,1 Millionen Hektolitern. Sie gehörte damit zu den größten deutschen Privatbrauereien.
Das Herforder Pils macht heute 90% der Gesamtmenge aus. 1/3 der Produktion wird in Fässern vertrieben, damit gehört Herforder zu den zehn größten Fassbiermarken in Deutschland.
[Bearbeiten] Umsatz
Das Unternehmen hat einen Jahresumsatz von 58 Millionen Euro.
[Bearbeiten] Firmenleitung
Geschäftsführer sind: Karl Fordemann (Technik, Materialwirtschaft), Christian Reichelt (Rechnungswesen, EDV, Personal, Unternehmensentwicklung, Controlling) und Udo Tydecks (Marketing, Vertrieb und Logistik)
[Bearbeiten] Sponsortätigkeiten
Die Firma ist u.a. Hauptsponsor des Handball-Bundesligisten TBV Lemgo, der Zweitliga-Vereine Tus Spenge, TV Emsdetten und HSG Augustdorf / Hövelhof, des Fußball-Regionalligisten VFL Osnabrück, der Gerry Weber Open, des Basketball-Bundesligisten Artland Dragons und des Eishockey-Zweitligisten REV Bremerhaven.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 52° 8' 18" N, 8° 39' 30" O