HMS Invincible (1907)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
|
Laufbahn | ![]() |
---|---|
In Auftrag gegeben: | 1905 |
Auf Kiel gelegt: | April 1906 |
Stapellauf: | 13. April 1907 |
Indienststellung: | 20. März 1908 |
Schwesterschiffe: | HMS Inflexible, HMS Indomitable |
Schicksal: | Versenkung durch deutschen Schlachtkreuzer Lützow am 31. Mai 1916 während der Skagerrakschlacht, 1026 Tote, 6 Überlebende |
Außerdienststellung: | Kriegsverlust |
Allgemeine Daten | |
Wasserverdrängung: | Standard: 17.526 ts (1 ts = 1.016 kg) Maximal: 20.135 ts |
Länge: | 171 m |
Breite: | 23,9 m |
Tiefgang: | 8,2 m |
Antrieb: | 31 Yarrow-Dampfkessel (Kohle-/Ölfeuerung) 4 Satz Parsons-Dampfturbinen mit zusammen 41.000 PSw |
Geschwindigkeit: | max. 28 Knoten (52 km/h) |
Reichweite: | 6.330 sm bei 10 kn 2.290 sm bei 23 kn |
Besatzung: | 784 im Frieden 1032 im Krieg |
Bewaffnung: | 8 - 30,5 cm SK L/45 in 4 Doppeltürmen 16 - 10,2 cm SK L/50 5 Torpedorohre Ø 45,7 cm (unter Wasser, 4 Seiten, 1 Heck) |
Panzerung: | Gürtel: 51-152 mm Türme: 102-178 mm Deck:25-64 mm Leitstand: 254 mm |
Flugzeug: | |
Motto: |
Die Invincible (dt. Unbesiegbar) war ein Schlachtkreuzer der Royal Navy. Es ist das fünfte Schiff dieses Namens und Typschiff der drei Schiffe umfassenden Invincible-Klasse. Mit der Invincible wurde ein neuer Typ von Großkampfschiffen in Form der Schlachtkreuzer geschaffen.
Gebaut wurde das Schiff bei Sir W. G. Armstrong, Whitworth & Co., Ltd in Tyneside. Die Kiellegung war im April 1906, Stapellauf ein Jahr später am 13. April 1907 und Indienststellung am 20. März 1908.
Die Invincible gehörte von der Indienststellung bis 1913 zur 1st Cruiser Squadron, danach wurde sie zur 1st Battlecruiser Squadron zugeordnet. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs nahm sie an Einsätzen in der Deutschen Bucht und gegen Helgoland teil. Später wurde sie zusammen mit ihrem Schwesterschiff HMS Inflexible, in den Südatlantik verlegt wo sie am Seegefecht bei den Falklandinseln mit kämpfte.
Bei der Skagerrakschlacht am 31. Mai 1916 war sie das Flaggschiff der 1st Battlecruiser Squadron unter Admiral Hood. Dort erhielt sie von der SMS Lützow einen Treffer durch schwere Artillerie in Turm Q, worauf sie explodierend in zwei Teile zerbrach und mit 1.026 Mann ihrer Besatzung, darunter auch Admiral Hood, unterging. Es gab nur 6 Überlebende.