Hobie 14
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Hobie 14-Katamaran ist der mit am häufigsten verbreitete Sportkatamaran weltweit.
Der Hobie 14 wurde 1968 als erster Hobie Cat von dem US-Amerikaner Hobart Alter (Spitzname Hobie) konstruiert. Seit 1971 wird er auch in Europa verkauft. Der Hobie 14 hat durch die International Sailing Federation (ISAF) offiziell den internationalen Status erhalten.
[Bearbeiten] Technische Daten
- Länge: 4,25 m (14 ft)
- Breite: 2.31 m
- Masthöhe: 6,78 m
- Gewicht ca.: 109 kg
- Großsegelfläche: 10,46 m2
- Segelschnitt: Vertical Cut
- Rollfocksegelfläche: 2,80 m2 ursprünglich ohne Fock, heute mit Fock Turbo-Version
- Rumpfform: Asymmetrisch
- Besatzung: ursprünglich 1, heute 1-2