Homosexualität in Kolumbien
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Rechte Homosexueller in Kolumbien sind weit entwickelt, besonders für ein sich entwickelndes, konservatives und überwiegend katholisches Land wie Kolumbien.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Legalität
Strafgesetze gegen homosexuelle Handlungen bestehen in Kolumbien nicht. Homosexuelle Handlungen sind ab einem Schutzalter von 14 Jahren straffrei.
[Bearbeiten] Antidiskriminierungsgesetze
Kolumbien erlaubt Schwulen den Militärdienst.
[Bearbeiten] Lebenspartnerschaften
Das Oberste Gericht Kolumbiens hat im Jahr 2007 entschieden, dass homosexuelle Paare die gleichen Rechte erhalten können wie heterosexuelle Paare. Eingeschränkte Rechte einer Partnerschaft kommen nun für beide Gruppen gleichermaßen zur Anwendung. Weitere Rechtsstreitigkeiten werden durch schwule und lesbische Bürgerrechtsbewegung betrieben, um die gleichen Rechte wie die Ehe zu erhalten. [1]
[Bearbeiten] Gesellschaftliche Situation
In den Großstädten Bogotá, Medellin, Cali, Cartagena und Barranquilla gibt es eine große und lebhafte schwul-lesbische Szene. In Bogotá konzentrieren sich die meisten Bars, Discotheken und Clubs auf das Barrio Chapinero im Zentrum Bogotás.
Die schwul-lesbische Bewegung befindet sich noch im Aufbau. In der Nationaluniversität gibt es jedoch bereits eine Gruppe, die sich für die Gleichberechtigung einsetzt.
Darüber hinaus gibt es seit dem Jahr 2001 die Veranstaltung Ciclo Rosa, die geteilt in ein Kino- und Konferenzprogramm gezielt auf einen Abbau von Diskriminierung hinwirken soll. [2]