Diskussion:Hornquinten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo, ich kenn aus Unterricht und Praxis den Inhalt dieses Lemma als "Horngang". Das erscheint mir auch logischer, da die Anzahl der Quinten im typischen Notenbeispiel von v.Beethoven sich anzahlmäßig sehr im Rahmen hält. Hast Du Umgangssprachlich andere Erfahrungen mit Musikern/Hornisten? Sprache beruht ja immer auf vorheriger Vereinbarung.
Bevor ich ein redirect setze, würde ich Dich, lieber Mezzofortist, doch um Deine Meinung dazu bitten. Danke! --Berndt Meyer 09:01, 21. Nov. 2006 (CET)