Hubert von Meyerinck
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hubert Georg Werner Harald von Meyerinck (* 23. August 1896 in Potsdam; † 13. Mai 1971 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler.
Er war der Sohn des Hauptmanns und Gutsbesitzers Friedrich von Meyerinck und seiner Ehefrau Karoline geb. von Hoppenstedt. Seit der Scheidung der Eltern lebte er bei seiner Mutter in Berlin. Nach dem Abitur zog es ihn auf die Bühne. Doch zuvor musste er noch ein Jahr Militärdienst ableisten und in den Krieg ziehen. Kurze Zeit diente er als Fahnenjunker in Karlsruhe, doch ein Lungenleiden, das mehrere Sanatoriumsaufenthalte nach sich zog, verschonte ihn vor weiterem Unbill.
Sein Debüt am Theater gab er 1917 am Berliner Schauspielhaus als Leutnant von Hagen in Paul Heyses Kolberg. 1918 bis 1920 machte er einen Abstecher an die Hamburger Kammerspiele. 1920 kehrte er nach Berlin zurück. Nun trat er in verschiedenen Revuen und Kabaretts auf, darunter auch im berühmten Tingeltangel. Später spielte er noch am Deutschen Theater und am Lessingtheater. Ob als eingebildeter Kranker oder Mackie Messer, ob als Mephisto oder Hauptmann von Köpenick, immer begeisterte er das Publikum mit seiner Darstellung.
Der Stummfilm entdeckte Hubert von Meyerinck 1920, und er agierte in zahlreichen Streifen. Der Mann mit Glatze und hypnotischem Blick wurde schnell zu einer unverkennbaren Gestalt des deutschen Films, insbesondere als er im Tonfilm auch seine charakteristische Stimme zur Geltung bringen konnte. Er spielte stets Männer mit allürenhaftem Gehabe, die sich nur allzu oft als Hochstapler oder Schurken erwiesen. In späteren Jahren wurde er in Filmkomödien zur Idealbesetzung skurriler Amtspersonen, Adeliger und Generäle. Bis zu seinem Lebensende hatte es „Hubsi“, wie er unter Kollegen genannt wurde, auf mehr als 250 Filmeinsätze gebracht, womit er zu den meistbeschäftigten deutschen Filmschauspielern gehört.
1950 zog er nach München, er schauspielerte aber auch in Göttingen und Wuppertal. Schließlich wurde er Mitglied im bekannten Thalia-Theater in Hamburg (1966), wo er bis zuletzt blieb und am 4. März 1971 seine letzte Vorstellung gab (als Agamemnon in Die Schöne Helena).
Den Preis der deutschen Filmkritik erhielt er 1960 und 1961 für Ein Mann geht durch die Wand und Das Spukschloss im Spessart. 1967 bekam er den Bambi und 1968 das Filmband in Gold für langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film.
Letzte Erfolge hatte Hubert von Meyerinck mit den Edgar-Wallace-Filmen Im Banne des Unheimlichen (1968), Der Gorilla von Soho (1968) und Der Mann mit dem Glasauge (1968), in denen er jeweils Sir Arthur, den schrulligen Chef von Scotland Yard verkörperte.
Hubert von Meyerinck, der gegen Ende seines Lebens keinen Hehl mehr aus seinen homosexuellen Neigungen machte, starb an Herzversagen im Hamburger Bethanien-Krankenhaus. Sein Grab befindet sich auf dem Friedhof der Gemeinde Schladen bei Goslar. Berlin ehrte ihn mit dem Meyerinckplatz in Charlottenburg.
[Bearbeiten] Filme (Auswahl)
- "Ich und die Kaiserin" (1933)
- "Nanu, Sie kennen Korff noch nicht" (1938)
- "Bel Ami" (1939)
- "Stern von Rio" (1940)
- "Trenck, der Pandur" (1940),
- "Frau Luna" (1941)
- "Münchhausen" (1943).
- "Der grosse Mandarin" (1949)
- "Die Diebin von Bagdad" (1952)
- "Klettermaxe" (1952)
- "Dany, bitte schreiben Sie" (1956)
- "Der Hauptmann von Köpenick" (1956)
- "Der tolle Bomberg" (1957)
- "Ferien auf Immenhof" (1957)
- "Das Wirtshaus im Spessart" (1957)
- "Das Mädchen Rosemarie" (1958)
- "Ein Mann geht durch die Wand" (1959)
- "Das Spukschloss im Spessart" (1960)
- "Eins, Zwei, Drei" (1961, orig. One, two, three)
- "Neues vom Hexer" (1965)
- "Der Bucklige von Soho" (1966)
- "Herrliche Zeiten im Spessart" (1967)
- "Im Banne des Unheimlichen" (1968)
- "Der Gorilla von Soho" (1968)
- "Der Mann mit dem Glasauge" (1969)
[Bearbeiten] Literatur
- Hubert von Meyerinck: Meine berühmten Freundinnen. Erinnerungen Düsseldorf, Wien. Econ 1967; München, DTV 1969
[Bearbeiten] Weblinks
- Hubert von Meyerinck in der Internet Movie Database
- Hubert von Meyerinck bei www.cyranos.ch
- Hubert von Meyerinck bei www.steffi-line.de
- Fotos von Hubert von Meyerinck
Personendaten | |
---|---|
NAME | Meyerinck, Hubert von |
ALTERNATIVNAMEN | Hubert Georg Werner Harald von Meyerinck |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 23. August 1896 |
GEBURTSORT | Potsdam |
STERBEDATUM | 13. Mai 1971 |
STERBEORT | Hamburg |