Hugo Schiff
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hugo (Ugo) Schiff (* 26. April 1834 in Frankfurt am Main, † 8. September 1915 in Florenz) war ein bekannter deutscher Chemiker.
[Bearbeiten] Lebenslauf
Hugo Schiff war während seiner Ausbildung bei Friedrich Wöhler in Göttingen. Danach gründete er 1879 das Chemische Institut an der Universität Florenz. Seine Arbeitsgebiete erstrecken sich vor allem auf Imine (Schiffsche Basen) sowie den Aldehydnachweis durch die nach ihm benannte Schiffsche Probe. Er arbeitete zudem über Aminosäuren und die Biuretreaktion. An der Universität Florenz existiert noch heute das Hugo Schiff International Store House.
[Bearbeiten] Literatur
- Introduzione allo studio della chimica, serie di lezioni tenute dal Prof. Schiff presso il Museo di Scienze Naturali, Edizioni Loescher, Torino, 1876.
- Einführung in das Studium der Chemie, Prof. Hugo Schiff, Ed. Verlag von Theobald Grieben, Berlin, 1876.
- Untersuchungen über Metallhaltige Anilinderivate und über die Bildung des Anilinroths, Hugo Schiff, Ed. Verlag von J. Springer, Berlin, 1864.
- Appunti dalle lezioni del Prof. Ugo Schiff compilati dal suo allievo Andrea Torricelli, Voll. I - II, 1897.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schiff, Hugo |
KURZBESCHREIBUNG | Chemiker |
GEBURTSDATUM | 26. April 1834 |
GEBURTSORT | Frankfurt am Main |
STERBEDATUM | 8. September 1915 |
STERBEORT | Florenz |