Hulhumalé
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hulhumalé ist eine Insel der Malediven. Sie wird auch die Flugplatzinsel genannt. Auf ihr befindet sich der internationale Flughafen (Malé International Airport) von Malé. Der Flughafen wurde 1981, nach umfangreichen Erweiterungen, wiedereröffnet. Die Startbahn ist mit 3.200 m genauso lang wie die Insel selber. Seitdem können auch große Maschinen aus Europa mit Touristen hier landen. Sie mussten vorher den "Umweg" über Colombo (Sri Lanka) machen. Die Touristen die auf Hulhumalé landen, erreichen die anderen Inseln entweder mit dem Boot oder mit einem Wasserflugzeug, der Maldivian Air Taxi.
An der Westseite der Flugplatzinsel, genauer gesagt beim südlichen ersten Viertel der Landebahn, liegt ein Schiffswrack, die Maldive Victory. Sie liegt aufrecht, mit dem Bug nach Norden, parallel zum Riff in 35 m Tiefe auf Sandgrund.
Koordinaten: 4° 12' 59" N, 73° 31' 59" O