Diskussion:Hyperbelfunktion
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ich habe mal die Hyperbelfunktionen als die 4 Funktionen definiert. Vielleicht ist es sinnvoll nur sinh und cosh als Hyperbelfunktion zu beziechnen, vielleicht auch noch ein paar weitere. ...
Matthy
[Bearbeiten] grafik
Die Kreisfunktionen kann man anschaulich am Einheitskreis darstellen. Ich frage mich jedoch nach einer Definition der Hyperbelfunktionen - bis jetzt muss ich sie immer hinnehmen, würde aber viel lieber, zum Verständnis, gerne auch ein Anschauliches Beispiel haben.
Kann also jemand den zusammenhang zwischen x-Wert und Ergebnis bei Hyperbelfunktionen erklären? Bei der Kreisfunktion weiß man ja schließlich auch: setze ich den Winkel alpha beim Sinus ein, dann ist die gegenüberliegende Seite von alpha soundso groß.
Danke, --Abdull 19:47, 20. Jan 2005 (CET)
[Bearbeiten] Verständnis
Was ist einer Hyperbelfunktion und wie kommt man drauf?
[Bearbeiten] Verständnis
Was ist einer Hyperbelfunktion und wie kommt man drauf?
- Ich kann mich dem nur anschließen, ein Anwendungsfall fehlt dem Artikel. Sie dient zur Beschreibung einer gekrümmten Kurve, die sich aus dem Schnitt einer Ebene mit einem Kegel ergibt (Kegelschnitt).Kolossos 19:15, 20. Feb 2006 (CET)