I. Bernard Cohen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
I. Bernard Cohen (* 1914 in New York City; † 20. Juni 2003 in Waltham) war ein Wissenschaftshistoriker.
[Bearbeiten] Leben
Cohen war Schüler George Sartons. Er wurde Professor an der Harvard University.
Seine Arbeiten setzten sich mit vielseitigen Themen, insbesondere aber Isaac Newton auseinander.
Cohens Interview mit Albert Einstein im April 1955 war das letzte des berühmten Physikers.
[Bearbeiten] Werke (Auswahl)
- The Newtonian Revolution (1980)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cohen, I. Bernard |
KURZBESCHREIBUNG | Wissenschaftshistoriker |
GEBURTSDATUM | 1914 |
GEBURTSORT | New York City |
STERBEDATUM | 20. Juni 2003 |
STERBEORT | Waltham |