İbrahim Akın
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
İbrahim Akın (* 4. Juni 1984 in Izmir) ist ein türkischer Fußballspieler.
1994 spielte Akın zunächst bei Altay Izmir Amateure, drei Jahre danach spielte er in der A-Mannschaft von Altay Izmir. Experten meinten er sei der Nachfolger von Sergen Yalçin. Michel Platini bezeichnete ihn als ein Jahrtausendtalent. Nach neun Jahren bei Altay Izmir unterschrieb İbrahim Akın 2003/04 beim Erstligisten Beşiktaş Istanbul einen Vierjahresvertrag. Laut aktueller Pressemitteilungen hat er Angebote von Arsenal, Juventus Turin, Manchester United, Real Madrid und Chelsea. Der erst 21-Jährige Akın bestritt sein Länderspieldebüt für die türkische Nationalmannschaft am 8. Oktober 2005 beim 2:1 gegen Deutschland. Er kam aber erst in der 83. Minute für Nihat Kahveci ins Spiel und durfte bloß 10 Minuten spielen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Akın, İbrahim |
KURZBESCHREIBUNG | türkischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 1984 |
GEBURTSORT | Izmir, Türkei |