Ingo Rust
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ingo Rust (* 17. Januar 1978 in Heilbronn), verheiratet, ist ein deutscher Politiker (SPD).
[Bearbeiten] Ausbildung und Beruf
Seine schulische Laufbahn begann Ingo Rust an der Grundschule in Abstatt bevor er die Realschule Ilsfeld und das Technische Gymnasium Heilbronn besuchte. 1997 machte Ingo Rust dort sein Abitur und absolvierte anschließend den Wehrdienst in Bruchsal und Ulm. Er studierte Maschinenbau an der Hochschule für Technik Esslingen in Esslingen am Neckar und schloss sein Studium 2004 als Dipl.-Ing. (FH). Seither arbeitet er in Teilzeit an der Hochschule Esslingen als Ingenieur in der Forschung.
[Bearbeiten] Politische Karriere
Ingo Rust trat 1996 in die SPD ein. 1999 wurde er als jüngstes Mitglied in den Gemeinderat der Gemeinde Abstatt gewählt, dem er seither angehört. Im gleichen Jahr wurde er in den Kreisvorstand des SPD-Kreisverbandes Heilbronn-Land gewählt. Von 2000 bis 2002 war er Kreisvorsitzender der Jusos im Stadt- und Landkreis Heilbronn. 2000 wurde er Zweitkandidat von Wolfgang Bebber MdL, dem er 2003 in den Landtag von Baden-Württemberg nachfolgte. Von 2004-2006 war er Europapolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. Bei der Landtagswahl 2006 errang Ingo Rust erneut das Zweitmandat im Wahlkreis Eppingen. Seit 2005 ist er Vorsitzender des Finanzausschusses des Landtags von Baden-Württemberg und seit 2006 auch kirchenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion.
Im September 2006 wurde Ingo Rust als Kreisvorsitzender des SPD-Kreisverbandes Heilbronn-Land gewählt, nachdem der bisherige Kreisvorsitzende Alexander Bergtold sein Amt vor Ablauf der Wahlperiode abgab.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rust, Ingo |
KURZBESCHREIBUNG | Mitglied des Landtages von Baden-Württemberg |
GEBURTSDATUM | 17. Januar 1978 |
GEBURTSORT | Heilbronn |