Insel Imchen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Imchen ist eine kleine Insel in der Havel bei Berlin-Kladow mit einer Fläche von rund 4,8 Hektar. Seit 1933 ist sie als Naturschutzgebiet deklariert. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Schutz der dort ansässigen Vögel wie beispielsweise Kolonien von Graureihern und Kormoranen. Die Insel ist naturbelassen und darf nicht betreten werden. Gelegentliche landschaftspflegerische Eingriffe dienen zum Beispiel dem Erhalt des Röhricht, das als Rückzugsgebiet für kleinere Arten wie Haubentaucher oder Eisvögel wichtig ist.
Der Name der Insel ist vermutlich von Immen (Bienen) abgeleitet.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 52° 27′ 8" n. Br., 13° 9′ 4" ö. L.