Intermediär
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Adjektiv / Adverb intermediär (von lateinisch intermedius - der dazwischenliegende) ist Bestandteil verschiedener Fachtermini:
- In der Genetik die gemischte Merkmalsausprägung, siehe Intermediär (Genetik).
- In der Thanatologie siehe intermediäres Leben
- Im Kontext zu OSCI-Transport ist der Intermediär ein vermittelndes Serversystem, das Mehrwerte wie Signaturprüfung erbringt, und OSCI-Nachrichten in Postfächern aufbewahren bzw. diese direkt an den Empfänger weiterleiten kann.
- Gesellschaftswissenschaften:
- In der Kommunikationstheorie ist ein Intermediär ein zwischen den einzelnen (Massen-)Medien vermittelnder Akteur; z. B. ist ein Verein ein Intermediär zwischen dem einzelnen Individuum und der Gesellschaft.
- In der Wirtschaft siehe Intermediär (Wirtschaft), isbs. Finanzintermediär
- In der Politikwissenschaft siehe Intermediäres System, siehe auch Public Social Private Partnership
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |