International Brotherhood of Magicians
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Verband International Brotherhood of Magicians (I.B.M.) ist ein Weltverband für professionelle und Amateur-Zauberkünstler mit Sitz in St. Louis (Missouri), USA. Er wurde 1922 gegründet und ist nach eigenen Angaben mit ca. 15.000 Mitgliedern die weltweit größte Vereinigung von Magiern. Für die Mitglieder wird eine Monatsschrift Linking Ring herausgegeben.
Der Verband umfasst ca. 300 Regionalverbände, die als „Ringe“ bezeichnet werden und in über 80 Landesverbänden zusammengefasst sind. In jedem Landesverband existiert ein „TVP“ (Territorial Vice President). Um einen Ring zu gründen, muss man 10 Bürgen nachweisen, die schon dem I.B.M. angehören. In Deutschland gibt es derzeit zwei aktive Ringe:
- Ring 285 (Backnang)
- Ring 348 (Röthenbach an der Pegnitz)
Der TVP von Deutschland heißt Michael Holderried; er ist zugleich der Präsident von Ring 285. Der Präsident von Ring 348 heißt Harald Speckner.
[Bearbeiten] Weblink
- Homepage des I.B.M. (englisch)
- Homepage des Rings 285 (deutsch)
- Homepage des Rings 348 (deutsch/englisch)