Diskussion:Inverser Compton-Effekt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dort steht: "an einem quasi ruhendem Elektron einer (relativistischen) Energie Ee" Entweder ruht das Elektron, oder es bewegt sich nahezu mit Lichtgeschwindigkeit - dann hat es eine relativistische Energie. Beides gleichzeitig geht nicht.
Das Elektron besitzt eine Ruheenergie von E = mc^2. Wenn das Elektron als quasi ruhend gesehen werden kann, dann ist die angegebene Energie korrekt. Eventuell ist aber die Formulierung "(relativistische) Energie" etwas unglücklich.