Irene Pepinghege
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Irene Pepinghege (* 1941) ist eine ehemalige deutsche Kanutin.
Als talentierte junge Paddlerin war sie wegen besserer Trainingsbedingungen aus Holland nach Bochum gezogen. Irene Pepinghege war vielfache deutsche Meisterin und dreifache Olympionikin: Sie startete bei den Olympischen Spielen in Mexiko (1968), München (1972) und Montreal (1976). Neben ihrer Karriere im Leistungssport war sie voll berufstätig. Seit zwölf Jahren trainiert Irene Pepinghege täglich und ehrenamtlich Kinder und Jugendliche.
[Bearbeiten] Sportliche Erfolge
- Silber bei den Weltmeisterschaften im 4er-Kajak 1971 mit Roswitha Esser, Renate Breuer und Heiderose Wallbaum
- Deutsche Meisterin im Einer-Kajak über 500 m 1973, 1974, 1975 und 1976, sowie 1967 im 4er mit Doris Grebski, Heidi Honscha und Irmgard Honscha
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pepinghege, Irene |
KURZBESCHREIBUNG | ehemalige deutsche Kanutin |
GEBURTSDATUM | 1941 |