Issoire
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 45° 32′ 42″ N 03° 14′ 59″ O
Issoire | ||
---|---|---|
|
||
Region | Auvergne | |
Département | Puy-de-Dôme | |
Arrondissement | Issoire | |
Kanton | Issoire | |
Geografische Lage | 45° 32′ N 03° 14′ O | |
Höhe | 386 m (360 m–560 m) |
|
Fläche | 19.69 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 13.373 Einwohner 161 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 63500 | |
INSEE-Code | 63178 | |
Website | www.issoire.fr |
Issoire ist eine Stadt in der französischen Region Auvergne im Département Puy-de-Dôme. Sie liegt am Fluss Allier und ist Sitz der Unterpräfektur (frz. Sous-préfecture) des Arrondissements Issoire, dieses besteht aus neun Kantonen, sie ist Hauptort (frz.: chef-lieu) des Kantons Issoire.
Es besteht seit 1971 eine Stadtpartnerschaft mit Neumarkt in der Oberpfalz.
[Bearbeiten] St-Austremoine
St-Austremoine wurde errichtet in der Mitte des 12. Jhs. und ist der größte Bau der auvergnatischen Bauschule, aber auch sie wurde im 19. Jh. mehr als gründlich restauriert. Sie besitzt wieder die beiden sich gegenüberstehenden Ost- und Westriegel mit dem dazwischen eingespannten Langhaus und dem dekorativ aufgewerteten Ostbau mit Chorumgang und davon ausstrahlenden Kapellen.
Die Restaurierung des 19. Jahrhunderts hat sich hier ausnahmsweise bemüht, im Innenraum auch die Farbe wieder zu ihrem Recht kommen zu lassen, und offenbar wurde die gesamte Kirche vor einiger Zeit hervorragend renoviert. Wenn man dieses Bild vergleicht mit den steinsichtigen, kalten Wänden der anderen Kirchen, dann kann man einen solchen Schritt nur begrüßen. Trotzdem wird in der Kunstgeschichte kritisiert, dass diese neue Ausmalung im 19. Jahrhundert ohne besondere Rücksicht auf romanische Stilprinzipien durchgeführt wurde.
[Bearbeiten] Literatur
- Adam, Ernst: Vorromanik und Romanik. Frankfurt 1968, S. 136
- Durliat, Marcel: Romanische Kunst. Freiburg-Basel-Wien 1983, S. 483
- Fillitz, Hermann: Das Mittelalter I. (= Propyläen-Kunstgeschichte Bd. 5. Frankfurt am Main - Berlin [1969] 1990), Abb. 169
- Kergall, Hervé: Gotische Kathedralen und Kunstschätze in Frankreich. Eltville 1990. Abb. 81
- Ricard, Marie-Claire: Die Abteikirche von Issoire. Lyon 1988
- Rosenbaum, Ulrich: Auvergne und Zentralmassiv. Köln [1981] 1989, S. 95, Abb. 34,35,39, Farbtafel 15
- Toman, Rolf (Hrsg.): Die Kunst der Romanik. Architektur - Skulptur - Malerei. Köln 1996, S. 150