Itaguaí
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Itaguaí | |
---|---|
Lage von Itaguaí in Brasilien | |
Basisdaten | |
Staat | Brasilien |
Bundesstaat | Rio de Janeiro |
Stadtgründung | 1688 |
Einwohner (2005) | 95.000 |
Stadtinsignien | |
Detaildaten | |
Fläche | 278 km² |
Bevölkerungsdichte | 352,6 Ew./km² |
Höhe | 13 m ü.d.M. |
Postleitzahl | 23815-000 |
Vorwahl | 21 |
Zeitzone | UTC-3 |
Stadtvorsitz | Carlo Busatto Junior (Charlinho) |
Stadtpatron | São Francisco Xavier |
Webseite | itaguai.rj.gov.br |
Itaguaí ist eine Gemeinde im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro und liegt ca. 13 m über dem Meeresspiegel, 75 km westlich der Hauptstadt an der Straße nach Santos (SP). Die Bevölkerung liegt bei ca. 95.000 (2005). Die Fläche umfasst ca. 272 km².
Die Nachbargemeinden von Itaguaí sind Mangaratiba, Rio Claro, Piraí, Paracambi, Seropédica und Rio de Janeiro.
Die landschaftlich reizvoll zwischen der Sepetiba-Bucht und dem atlantischen Regenwald gelegene Stadt wurde 1688 gegründet und besitzt seit 1982 einen Seehafen. Zu den Hauptumschlagsgütern gehört Tonerde. Die Stadt versucht derzeit, den Aufbau einer metallurgischen Industrie zu forcieren.
Derzeit gilt Itaguaí als eines der ärmsten Gebiete des Ballungsraumes der Stadt Rio de Janeiro. Der Ort wird auch von vielen Arbeitnehmern der industriellen Zona Oueste (westlichen Zone) von Rio de Janeiro als Schlafstadt genutzt.
Koordinaten: 22° 51' 07" S, 43° 46' 30" W