J. S. Sirén
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johan Sigfrid Sirén (* 27. Mai 1889 in Ylihärmä, † 5. März 1961 in Helsinki), war ein finnischer Architekt.
Zu seinen bekanntesten Bauwerken zählt das 1931 vollendete Parlamentsgebäude (finn. Eduskuntatalo, schwed. Riksdagshuset) des Finnischen Reichtags.
Bis 1957 lehrte Sirén als Professor für Architektur an der Technischen Universität Helsinki.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Siren, Johan Sigfrid |
KURZBESCHREIBUNG | Finnischer Architekt |
GEBURTSDATUM | 27. Mai 1889 |
GEBURTSORT | Ylihärmä, Finnland |
STERBEDATUM | 5. März 1961 |
STERBEORT | Helsinki |