Jacqueline Alex
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jacqueline Alex (* 1. Dezember 1965 in Zwickau) ist eine ehemalige Schwimmerin, die für die DDR startete.
[Bearbeiten] Leistungen
In Ihrer Thüringer Wahlheimat trainierte sie beim Sportklub Turbine Erfurt und errang, neben einer Reihe nationaler Erfolge, bei den Europameisterschaften 1985 in Sofia den Titel über 200 m Schmetterling. Dies sollte ihr größter Erfolg bei internationalen Titelkämpfen sein. Jacqueline Alex ist heute Mutter von drei Töchtern und lebt in Berlin. Sie ist Inhaberin von drei Praxen für Physiotherapie.
[Bearbeiten] Weblinks
1970: Helga Lindner | 1974: Rosemarie Kother | 1977: Anett Fiebig | 1981: Ines Geißler | 1983: Cornelia Polit | 1985: Jacqueline Alex | 1987: Kathleen Nord | 1989: Kathleen Nord | 1991: Mette Jacobsen | 1993: Krisztina Egerszegi | 1995: Michelle Smith | 1997: María Peláez | 1999: Mette Jacobsen | 2000: Otylia Jedrzejczak | 2002: Otylia Jedrzejczak | 2004: Otylia Jedrzejczak | 2006: Otylia Jędrzejczak
Personendaten | |
---|---|
NAME | Alex, Jacqueline |
KURZBESCHREIBUNG | Schwimmerin |
GEBURTSDATUM | 1. Dezember 1965 |
GEBURTSORT | Zwickau |