Jacques Charpentreau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jacques Charpentreau (* 1928 in Les Sables-d'Olonne; † 1987) war ein französischer Schriftsteller und Dichter.
Charpentreau arbeitete zunächst als Grundschullehrer, danach als Studienrat im dreizehnten Stadtbezirk von Paris am Collège Moulin-des-Prés. Er schrieb rund dreißig Werke, darunter „La Fugitive“ (Die Flüchtige). Er leitete den Fortbestand und das Schicksal der „Maison de Poésie“ (Haus der Poesie).
Als Beispiel hier eines seiner Gedichte:
Französischer Originaltext |
Deutsche Übersetzung |
La lessive Chaque semaine, mes parents, Dans la machine, ils introduisent Nylon, dentelles ou guenilles, |
Die Wäsche Jede Woche drängen sich meine Eltern, Sie werfen Nylon, Spitze oder Lumpen, |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Charpentreau, Jacques |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Schriftsteller und Dichter |
GEBURTSDATUM | 1928 |
GEBURTSORT | Les Sables-d'Olonne |
STERBEDATUM | 1987 |
Kategorien: Autor | Franzose | Geboren 1928 | Gestorben 1987 | Mann